Journal Schule

Kompetenzzentrum für Mode, Kreativität, Design und Styling

Modeschule Hallein: Wer seine Leidenschaft für Mode und Styling zum Beruf machen möchte, ist in dieser Bildungseinrichtung der Erzdiözese Salzburg genau an der richtigen Adresse.

Abschlusskollektion von Theresa Bayer. BILD: SN/CHRISTIAN MAISLINGER

Die Modeschule Hallein vereint verschiedenste Ausbildungsschwerpunkte unter einem Dach und bietet neben den beiden fünfjährigen Zweigen auch ein zweijähriges Modekolleg für Erwachsene mit Matura oder Studienberechtigungsprüfung.

Zu den zentralen Anliegen der Modeschule Hallein zählen neben der professionellen Ausbildung in den modernen Werkstätten und Salons auch wirtschaftliche Kompetenzen, Entrepreneurship-Education, eine fundierte Allgemeinbildung sowie der vertraute Umgang mit kreativen Multimediaprogrammen. Persönlichkeitsentwicklung auf der Grundlage christlicher Werte, Toleranz und die Entfaltung der eigenen Kreativität sind wichtige Begriffe im Leitbild der Schulgemeinschaft.

Als zertifizierte Fairtrade- und Europaschule legen wir besonderen Wert auf zukunftsorientierte Themen wie Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit, Kommunikation im internationalen Kontext und Teamfähigkeit. Alle Schulzweige vermitteln praxisnahen Unterricht in enger Kooperation mit der Wirtschaft. Auf der jährlichen Fashion Show präsentieren die Schüler*innen ihre Kollektionen und Stylingkonzepte.

BILD: SN/CHRISTIAN MAISLINGER
BILD: SN/CHRISTIAN MAISLINGER

Höhere Lehranstalt für Mode

Die Internationale Modeklasse bietet ab dem 3. Jahrgang zwei Vertiefungen an: In ,,Modedesign und Grafik" liegt der Fokus u. a. auf Entwurfsarbeiten und Kollektionsentwicklung. In ,,Modemarketing und Visual Merchandising" geht es um Schaufenster- und Verkaufsflächengestaltung sowie um Projektmanagement.

Höhere Lehranstalt für Hairstyling, Visagistik und Maskenbildnerei

Dieser Ausbildungszweig vermittelt die fachpraktischen Kompetenzen des Friseurberufs sowie betriebswirtschaftliches Know-how und bietet nach der Matura die Möglichkeit, mit einem zusätzlichen Sommerkurs direkt die Meisterprüfung abzulegen. Die Vertiefungen Make-up Artist" oder ,,Fashion Stylist" eröffnen interessante Perspektiven in der Kultur- und Modewelt.

Kolleg für Modedesign und nachhaltige Designstrategien

Diese innovative Ausbildung nach der Matura (oder mit Studienberechtigungsprüfung) vermittelt Mode als komplexes System, in dem künstlerische, wirtschaftliche, soziale und ökologische Aspekte eine Rolle spielen und den Designprozess direkt beeinflussen. Sie ist als kompakter Einstieg in die Modebranche konzipiert.

Open Day:
21. Oktober 2022, 11 bis 17 Uhr
Mehr Infos:
WWW.MODESCHULE-HALLEIN.AT