Lebenszeit

Unabhängig und sicher im Alter zu Hause leben

TONI. Der digitale 24-Stunden-Service-Assistent sorgt mit intelligenter Haussteuerung für Menschen, die in den eigenen vier Wänden Betreuung und Sicherheit brauchen.

Gut schlafen und sicher wohnen mit dem digitalen Assistenten TONI. BILDER: SN/SIBLIK/GETTY IMAGES (3)

Angehörige von älteren und pflegebedürftigen Personen können aufatmen: Smart-Home-Spezialist Siblik bietet eine Unterstützung für Wohnen im Alter und betreutes Wohnen an, damit Menschen sicher und bequem ihren Alltag verbringen können. Dafür hat das österreichische Unternehmen TONI, den digitalen 24-Stunden-Service-Assistenten, entwickelt.

Selbstbestimmtes Leben mit digitaler Unterstützung

Wir werden immer älter und in Zukunft wird ,,Ambient Assisted Living" - das sind Systeme, die ein selbstbestimmtes Leben im Alter ermöglichen und erleichtern - an Bedeutung gewinnen. Ältere, aber auch hilfsbedürftige Menschen wollen so lange wie möglich in ihren eigenen vier Wänden wohnen, oft sorgen sich Angehörige jedoch um deren Sicherheit. ,,Bei ihrer Arbeit mit älteren Menschen haben unsere Mitarbeiter die Notwendigkeit erkannt, Digitalisierung und Technik speziell für diese Zielgruppe weiterzuentwickeln. Es sollte doch möglich sein, dass das ,smarte Heim' für die Bewohner im Hintergrund für Sicherheit und Bequemlichkeit sorgt und sie nicht selbst bei Bedarf Unterstützung holen müssen", erklärt Markus Zack, Leiter des Siblik-Produktmanagements.

TONI ist zur Stelle, wenn man ihn braucht

Die Produkte sind nicht neu, die Idee der Verknüpfung aber umso spektakulärer. Bisher war es mit dem KNX-System (das BUS-System, das die Elektro-Installationstechnik koordiniert) möglich, Klima, Lüftung, Heizung und Haushaltsgeräte in die Automatisierung einzubinden. Was bis dato fehlte, war eine Unterstützung, die es ermöglicht, definierte Logiken bzw. Szenarien zu erkennen und Informationen zu verteilen. Diese Szenarien wurden von den Spezialisten von Siblik entwickelt und konfiguriert. Das Ergebnis ist TONI, der 24-Stunden-Service-Assistent. Siblik stellt die fertige Programmierung zur Verfügung. Diese kann an die jeweiligen Lebensumstände und Routinen der Menschen angepasst werden.

TONI wertet die von Wandmeldern erfassten Bewegungsmuster aus und meldet Unstimmigkeiten oder Veränderungen. Zusätzliche Sicherheit bieten spezielle Bodentrittmatten oder Matratzenunterlagen, die z. B. das Schlafverhalten registrieren.

Ein Beispiel: Stürzt die Person und es wird längere Zeit keine Bewegung registriert, meldet TONI das den festgelegten Bezugspersonen, die dann Hilfe rufen können. Auch die direkte Kontaktaufnahme zum Pflegedienst ist jederzeit möglich.

Information & Kontakt

Siblik Smart Home
Tel.: 0800 / 201644
SMARTHOME.SIBLIK.COM
E-Mail: SMARTHOME@ SIBLIK.COM