Der Herbst in Salzburg gehört zu den spannendsten und entspanntesten Jahreszeiten. Unternehmen Sie doch einen spontanen Kurztrip und lernen Sie die Mozartstadt abseits der Touristenströme kennen.

Herbst in Salzburg: Hinter der historischen Kulisse warten abwechslungsreiche Altstadt-Abenteuer. BILD: SN/ANDREAS KOLARIK
Über 300 Wirtshäuser, Haubenlokale und Cafés laden mit herbstlichen Köstlichkeiten zum Genuss ein. Mitten in der Stadt, am Fuße des Rainbergs, beginnt auch die Weinlese. Feinkostgeschäfte haben die edlen Salzburger Tropfen bereits im Repertoire. Am besten schmecken die (Sparkling-)Weine in Kombination mit den Herbstschmankerln, die auf den Wochen- und Biomärkten in der Altstadt angeboten werden.
Neue Modemeilen entdecken
Im Rahmen ausgedehnter Einkaufstouren links und rechts der Salzach können hippe Modemarken sowie Design- und Vintage-Teile geshoppt werden. Beim Abstecher in kleine Seitengassen gibt es viele Traditions- und Handwerksbetriebe zu entdecken. Welche Schirme dem Salzburger Schnürlregen am stilsichersten standhalten, weiß der renommierte Schirmemacher inmitten der Fußgängerzone.
Die Feste feiern, wie sie fallen
Neben den berühmten historischen Sehenswürdigkeiten warten im herbstlichen Salzburg besondere Eventformate. Sowohl der traditionelle Rupertikirtag als auch der charmante Goldgassenmarkt und das angesagte Jazz&TheCity-Festival sind die Fixpunkte im Kalender.
Auf Kunst- und Kulturfans warten spannende Ausstellungen und Feierlichkeiten in Galerien und Museen. Am 1. Oktober findet die ORF-,,Lange Nacht der Museen" statt.
Schnell in die Altstadt
Jene, die das Auto zu Hause lassen, nutzen vorzugsweise Bus- und Bahnverbindungen. Mit dem Auto können Sie in den Altstadtgaragen A + B (Ticket lochen lassen, 4 Stunden um 4 Euro, bis zu 8 Stunden um 6 Euro), am Samstag in den blauen Kurzparkzonen zwischen 9 und 16 Uhr drei Stunden gratis (Parkuhrpflicht) oder in drei Park-and-Ride-Anlagen am Stadtrand parken.
Ausgewählte Veranstaltungen


- Am 8. und 9. Oktober kann die ganze kulinarische Vielfalt Salzburgs am Biofest genossen werden.
- Jazz&TheCity, 13. bis 16. Oktober 2022: Optimistisch, atmosphärisch, musikalisch sorgt u. a. das interkulturelle Quartett Leléka für Stimmung.


- Mozart+Fest: Das musikalische Herz pulsiert wieder. Mit zahlreichen klassischen Konzerten von 20. bis 23. Oktober wird das neue Große Foyer der Stiftung Mozarteum eröffnet.
- Das Salzburg Trailrunning Festival geht von 21. bis 23. Oktober über die Bühne.