Freizeit & Reise
Karriere & Bildung
Immobilien & Wohnen
Auto & Mobilität
Gesundheit
Wirtschaft
Aufgrund der Dichte an Kirchen und Klöstern sowie seiner an den italienischen Barock erinnernden Bauwerke wird Salzburg oft das ,,Rom des Nordens" genannt. ,,Insgesamt kommt man in der Stadt...
Martin Eder steht hinter der Theke seines Lokals Furo. Der Name bedeutet übersetzt „kleiner Fluss" und steht dafür, dass alles immer in Bewegung ist - was man als Martin Eders Lebensmotto...
Denkmalschutz, Unesco-Hüterinnen und -Hüter sowie engagierte Bürgerinnen und Bürger sorgen dafür, dass selbst kleine Veränderungen des Stadtbilds zur Mammutaufgabe werden können. Doch das ist...
Leinenhemd und Lederhose für den Herrn; Dirndl, Bluse und Schürze für die Dame - so zeigen sich die Salzburgerinnen und Salzburger bei Festen und Veranstaltungen gerne. Brauchtumspflege ist...
Über 300 Wirtshäuser, Haubenlokale und Cafés laden mit herbstlichen Köstlichkeiten zum Genuss ein. Mitten in der Stadt, am Fuße des Rainbergs, beginnt auch die Weinlese. Feinkostgeschäfte haben ...
Wenn Sie das entspannte ,,Salzburg der Salzburger" kennenlernen möchten, dann ist der Herbst die beste Reisezeit. Erleben Sie mit dem Jazzfestival Musik in allen Gassen (zum Nulltarif!), erfreuen...
Seit 17 Jahren führt Sabine Rath durch Salzburg. Nun reist sie mit ihren Kundinnen und Kunden in die Vergangenheit. Mit einer klobigen Brille auf dem Kopf....
In Stadt und Land Salzburg gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bestaunen: Auch wenn man nur wenige Tage Zeit hat, sollte man zumindest einige davon gesehen haben....
Hermengild Partl schnappt sich regelmäßig ihren Rucksack, aber nicht zum Wandern, sondern zum Gleitschirmfliegen. Und das mit bald 79 Jahren....
Keine andere Künstlerin bei den Salzburger Festspielen muss gleichzeitig vom Himmel sprechen und aus der Hölle hochfahren. Seit vergangenem Jahr ist Burgschauspielerin Mavie Hörbiger in der...
Schluck. Oje. Hoffentlich geht das gut. Das sind in etwa die ersten Gedanken, die mir durch den Kopf gehen, als wir am Fuße der Drachenwand stehen. Die Drachenwand liegt am oberösterreichischen...
Warum spucken Alpakas? Wieso brauchen sie so ein dichtes Fell? Und wo kommen die besonderen Tiere eigentlich her? All das und noch viel mehr erfährt man bei Thomas und Katja Haiml in Franking. Die...
Es ist für viele junge Menschen eine wichtige Erfahrung, wegzuziehen und an einem anderen Standort zu studieren“, sagt Andrea Klambauer, Salzburger Landesrätin für Wissenschaft: „Ich sehe...
Das Bergbau- und Gotikmuseum Leogang im Salzburger Pinzgau beheimatet bergbauliche Meisterwerke sowie sakrale gotische Kunst von europäischer Spitzenqualität. Im Interview spricht Hermann Mayrhofer ...
Welche Ge- und Verbote gelten für Erwerb und Nutzung eines Zweitwohnsitzes in Salzburg? Die ,,Salzburger Nachrichten" haben darüber mit Claus Spruzina, dem Präsidenten der Notariatskammer...