Johann Abertshauser

Johann Abertshauser (* 1678 in Klausen in Südtirol; † 4. März 1736 in St. Gilgen)[1] war Organist, Mesner der Vikatiatskirche zum hl. Ägydius und Schulmeister der Vikariatsschule in St. Gilgen.

Leben

Johann Abertshauser war der Sohn von Franz Abetshauser, eines Gastwirts aus Klausen in Südtirol. 1713 übernahm er vom Stiefvater seiner Frau die Schulmeister- und Mesnerstelle in St. Gilgen.

Seit 1712 war er verheiratet[2] mit Regina Theresia (* 28. August 1690 in St. Gilgen[3]; † 11. Jänner 1777 ebenda)[4], der Tochter des St. Gilgner Schulmeisters und Mesners Johann Georg Khradt, die ihm neun Kinder schenkte:

Quellen

  • Ziller, Leopold: 300 Jahre Schule St. Gilgen. Geschichte einer Salzburger Dorfschule. Festschrift zur Eröffnung der neuen Schule. Gemeinde St. Gilgen 1965, S. 11.

Einzelnachweise

  1. Sterbebuch der Pfarre St. Gilgen, Band II, S. 159.
  2. Trauungsbuch der Pfarre St. Gilgen, Band I, S. 317.
  3. Taufbuch der Pfarre St. Gilgen, Band III, S. 8.
  4. Sterbebuch der Pfarre St. Gilgen, Band III, S. 70.]
  5. Taufbuch der Pfarre St. Gilgen, Band III, S. 163.
  6. Sterbebuch der Pfarre St. Gilgen, Band II, S. 157.
  7. Taufbuch der Pfarre St. Gilgen, Band III, S. 175.
  8. Taufbuch der Pfarre St. Gilgen, Band III, S. 191.
  9. Sterbebuch der Pfarre St. Gilgen, Band III, S. 97.
  10. Taufbuch der Pfarre St. Gilgen, Band III, S. 209.
  11. Sterbebuch der Pfarre St. Gilgen, Band III, S. 120.
  12. Taufbuch der Pfarre St. Gilgen, Band III, S. 223.
  13. Taufbuch der Pfarre St. Gilgen, Band III, S. 234.
  14. Sterbebuch der Pfarre St. Gilgen, Band II, S. 78.
  15. Taufbuch der Pfarre St. Gilgen, Band III, S. 255.
  16. Sterbebuch der Pfarre St. Gilgen, Band II, S. 104.
  17. Taufbuch der Pfarre St. Gilgen, Band III, S. 278.
  18. Taufbuch der Pfarre St. Gilgen, Band III, S. 301.
Zeitfolge