Hauptmenü öffnen
Start
Zufall
Anmelden
Einstellungen
Über SALZBURGWIKI
Impressum & Haftungsausschluss
Volltext
Kategorie:Archäologie
Beobachten
Bearbeiten
Seiten in der Kategorie „Archäologie“
Folgende 97 Seiten sind in dieser Kategorie, von 97 insgesamt.
!
Archäologie
A
Abri von Unken
Alles unter Dach und Fach
Archäologische Grabungen in Pfongau
Außerklingelbergkapelle
Axt vom Korntauern
Axt vom Radhausberg
B
Biberg
Birke
Bockharttal
Brandstattbühel
Bronzezeit
Bruderloch
D
Das hallstattzeitliche Gräberfeld in Uttendorf im Pinzgau
Sigrid Deger-Jalkotzy
Der Römerkopf in der Herrengasse in Salzburg
Der Schatzfund von Bruck an der Großglocknerstraße
Die Goldkugeln vom Dürrnberg
Domgrabungsmuseum
Forschungszentrum Dürrnberg
E
Clemens Eibner
Ein archäologischer Jahrhundertfund aus Neumarkt am Wallersee im Salzburg Museum
Eisenbarren
Eisenzeit
F
Fachbereich Altertumswissenschaften
Falkensteinklause
Felsbilder
Felsritzbilder
Die künstliche Insel im Fuschlsee- eine archäologische Rarität!
G
Götschenberg
H
Halbinsel Sinnhubschlössl
Hallstattzeit
Helm vom Pass Lueg
Hexenküche
Himmelsscheibe von Nebra
Hubertauern
Bartholomäus Hutter (Bergrat)
Hügelgrab der Hallstattzeit am Buchberg
I
Iuvavum
Iuvavum – Römersteine im bayerisch-österreichischen Grenzraum
J
Jungsteinzeit
K
Katzentauern
Kelten
Keltendorf Steinerbichl Uttendorf
KeltenWelten Archäologie einer geheimnisvollen Kultur
Keltisch-römische Passanlage
Keltische Münzen
Keltische Viereckschanze (Oberndorf bei Salzburg)
Keltischer Halsreif aus Gold
Keltisches Eisendepot
Kupferzeit
Kühloch
L
La-Tène-Zeit
Lieferinger Kultur-Wanderweg
Andreas Lippert
M
Magdalensberg
Waltraud Moser-Schmidl
Museen mit archäologischen Funden im Land Salzburg
N
Negauerhelm
Nikolausberg
O
Oberrainer Knogel
P
Packwerkbauten
Passfunde im Bundesland Salzburg
Pasterze gibt Baumstamm nach tausenden von Jahren frei
Prähistorischer Bergbau am Dürrnberg
R
Ratzensteinhöhe
Neue Residenz
Römer
Römerstein
Römerzeitlicher Hortfund
Römische Villa Kerath
Römischer Gutshof
Römischer Gutshof (Saalfelden)
S
Schlenken-Durchgangshöhle
Schnabelkanne
Schweizerhäusl
Johann Andreas Seethaler
Serpentinit
Skarabäus
Sklavenkette
St.-Magdalen-Friedhof im Kaiviertel
Stadtmauerreste bei Umbauarbeiten entdeckt
Römischer Radlstein an der Stadtpfarrkirche St. Maximilian
Steinzeit
Stodergrundgraben
T
Theseus-Mosaik
Toskanahof
U
Ubi erat lupa - römische Steindenkmäler
Urnenfelderkultur
V
Venus von Neumarkt-Pfongau
Hermann Vetters
Völkerwanderung
W
Hans Walter (Archäologe)
Elena Walter-Karydi
Weberpalfen
Wolfgang Wohlmayr
Z
Talübergang Zilling