
Zum Auftakt des Festspielsommers sind in der Elektrohalle Rhomberg Malereien und Keramiken von Adrian Hazi zu sehen. Im Bild: Adrian Hazi, Der Unglückliche Glückspilz 1, 2022, 90 x 70 cm, Acryl, Collage, Bleistift & Filzstift auf Leinwand. BILD:SN/ELEKTROHALLE RHOMBERG/ADRIAN HAZI
Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.

Art&Antique Residenz Salzburg 2022
Kunstmesse für Kunst, Antiquitäten und Design
Moderne und zeitgenössische Kunst, Ikonen, Antiquitäten, Gemälde und Grafik, Möbel und Kunsthandwerk, Skulpturen, Sammlungen, Residenz Salzburg im DomQuartier, Residenzpl. 1, 13. 8.-21. 8., tägl. 11-19 Uhr.
151 Jahre Bildhauer Stadt Hallein
87 Künstlerinnen und Künstler, 243 Werke. Highlight ist die Sonderausstellung des Künstlerduos Gilbert & George im Keltenmuseum.
Ausstellungsorte: Saline, Ziegelstadl, Keltenmuseum, kunstraum pro arte, Bildhauerschule HTL Hallein, 22.7.-25.8.
art:badgastein Kunstmor 93
Kunstmesse
Kraftwerk Bad Gastein, Wasserfallstraße 7, 23.-31.7., Mi.-So. 14-18 Uhr.
ALBA Salzburg
Lars Eidinger - Good Gosh, bis 26. 8., Imbergstraße 51-55, tägl. 13-19 Uhr.
art bv Berchtoldvilla
Up-cycling im Atelier - Verleihung Förderpreis des Landes Salzburg 2022 - Kuratorenteam: Renate Lukasser, Marlene Schaumberger, bis 18. 8.
one artist room: Martin Amerbauer - Alles Bronze, bis 18. 8., Josef-Preis-Allee 12, Di.-Do. 13-17 Uhr, Fr.-Sa. 14-18 Uhr, Fei. geschlossen.
Elektrohalle Rhomberg
Halle: Adrian Hazi - Projekt A, bis 27.8.;
Salon: Daniela Zeilinger - Wo ist die Realität? Wo haben Sie die?, bis 27. 8.; Tina Hainschwang, ab 13. 8., Elektrohalle, Samerg. 28b, Di.-Fr. 12-18 Uhr, Sa. 12-16 Uhr und nach Vereinbarung.
Galerie Blümel
Siegfried Santoni & Meisterhafte Zeitgenossen, Gemälde und Skulpturen: Brauer, Danler, Flora, Hundertwasser, Mausar, Mlenek, Oman, Rainer, Rothbrust, Santoni und Senoner, 23.7.-20. 8., Sigmund-Haffner-Gasse 3, 1. Stock. Di.-Fr. 13-18.30 Uhr, Sa. 11-16 Uhr u. n. VB.
Galerie Dantendorfer
Kurt Hüpfner - Vom Erahnen der Welt, 27.7.-24. 8., Gasthof Schloss Aigen, Schwarzenbergpromenade 37, Do. 17.30-21, Fr. 11.30-14, 17.30-21, Sa., So., Fei. 11.30-21 Uhr;
Kurt-Hüpfner-Symposium am 24. August.
eboran galerie
Adam Ulen - The Problem Remains Unsolved, 24. 8.-16. 9., Ignaz-Harrer-Straße 38, Di.-Fr. 18-20 Uhr und nach VB per E-Mail.
Fotohof galerie
Rudi Frey - Professione: Reporter, bis 30. 7.; Elfie Semotan - Privat, 5. 8.-24.9., Inge-Morath-Pl. 1-3, Di.-Fr. 15-19, Sa. 11-15 Uhr.
Fotohof/Bibliothek: Verlage zu Gast n°4: Spector Books - Das Jahr 1990 freilegen, 5. 8.-26. 11., Inge-Morath-Platz 11.
Galerie Frey
Jubiläumsausstellung -10 Jahre Galerie Frey in Salzburg, Roberto Almagno, Bernard Ammerer, C. L. Attersee, Manfred Bockelmann Gabriele Chiari, Johannes Domenig, Jorge Fuembuena, Csaba Fürjesi, Harald Gangl, Herbert Golser, Anselm Glück, Seamus Kealy, Fabrice Langlade, Helge Leiberg, Harding Meyer, Hermann Nitsch, Pieter Obles, Hans Staudacher, Alexander Steinwendtner u. a., 23.7.-3.9., Erhardpl. 3, Mo.-Fr. 11-18.30, Sa. 10-16 Uhr.
Galerie Gerlich
Robert Hammerstiel - Aus dem Nachlass, bis 3. 9., Sigmund-Haffner-Gasse 6, Di.-Sa. 10-12 Uhr und nach Vereinbarung.
Galerie Haas & Gschwandtner
Heiner Meyer - Welcome Back, 26. 7.-13. 8.; Welcome II-Gruppenausstellung Back mit Werken von lan Davenport, Robert Indiana, Heiner Meyer, Julian Opie, Andy Warhol, 15. 8.-1. 10., Neutorstr. 19, Di.-Fr. 10-18, Sa. 10-14 Uhr.
Kunstraum St. Virgil
Michaela Bruckmüller - Schwarz ist keine Farbe, bis 30. 9., Ernst-Grein-Str. 14, Mo.-Sa. 8-20, So. 8-13 Uhr.
Salzburger Kunstverein
Großer Saal: Camille Henrot. Mother Tongue, 30.7.-2. 10.
Kabinett: Tina Hainschwang. Enclosed Garden, 30.7.-2.10.
Ringgalerie: Omer Fast. The Invisible Hand, bis 31. 12.; Megan Rooney. Big Sky Blooming, bis 5. 2. 2023, Hellbrunner Str. 3, Di.-So. 12-19 Uhr.
Leica Galerie Salzburg
Lars Eidinger - Black & White Thinking, 22. 7.-10. 9., Gaisbergstr. 12, Di.-Fr. 14-18, Sa. 10-14 Uhr.
Schloss Arenberg: Arenbergstraße 10: Georges Yammine - danse avec moi!, bis Dezember 2022, Do. 18-20, Sa. 10-18, So. 12-16 Uhr.
periscope
Ad Astra - Tim Cierpiszewski, 29.7.-18.8., Sterneckstr. 10, Do.-Sa. 16-20 Uhr.
Mario Mauroner Contemporary Art Salzburg
Sculpture Garden & Gallery House, Ignaz-Rieder-Kai 9: My One and Only - Curated - by Stephan Stoyanov, Marina Abramović, Carlos Aires, Tato Akhalkatsishvili, Anouk Lamm Anouk, Heather Bennett u. a., 23. 7.-31. 8., Mo.-Sa. 12-17 Uhr.
Lart Galerie
Dorothee Golz, Jakob Gasteiger, bis 17. 9., Linzer G. 25, Öffnungszeiten 16.7.-27.8.: Mo.-Fr. 10-17, Sa. 10-16 Uhr.
Galerie Thaddaeus Ropac
Villa Kast/Mirabellplatz 2: Sean Scully - The Shadow of Figuration, 23.7.-24.9.
Villa Kast/Annex: Marcel Duchamp - L.H.O.O.Q., bis 3. 9., jew. während der Salzburger Festspiele Mo.-Sa. 10-18 Uhr.
Galerie Nikolaus Ruzicska
Ben Willikens, bis 31. 8., Faistauergasse 12, Di.-Fr. 10-17 Uhr, Sa. 10-16 Uhr.
Galerie Sophia Vonier
Soli Kiani - Blurred Borders, bis 1.8., Wiener-Philharmoniker-Gasse 3, Di.-Fr. 11-18, Sa. 10-16 Uhr.
Stadtgalerien Salzburg
Lehen: Annelies Oberdanner, bis 29.7.; Siegfried Zaworka - Doppelnatur, 5. 8.-23.9., Inge-Morath-Platz 31, Di., Do., Fr. 14-18, Mi. 14-19, Sa. 11-15 Uhr.
Museumspavillon: Munem Wasif - Jomin o Joban: a tale of the land, bis 4. 8.; Monika Pichler - Taubenträume, 11.8.-30.9., Mo.-Fr. 14-18, Sa.-So. 11-15 Uhr.
Rathaus: Daniela Kasperer, Ulrike Gruber, Lili Fullerton-Schnell, 18. 8.-30.9., Kranzlmarkt 1, Di.-Do. 8-17, Fr. 8-13 Uhr.
Zwergelgartenpavillon: Generations of Everybody, bis 18. 8., Di., Do., Fr. 14-18, Mi. 14-19, Sa. 11-15 Uhr, Mirabellgarten.
Kunst im Traklhaus
Flaka Haliti in Kooperation mit Metahaven - In den Sommermonaten ist die Internationale Sommerakademie für bildende Kunst mit einer Ausstellung im Traklhaus vertreten. Für ihre erste Einzelausstellung in Österreich hat Flaka Haliti das Designstudio Metahaven eingeladen, gemeinsam einen Raum für Kunst und Diskurs zu kreieren, bis 10. 9., Waagplatz 1a, Di.-Fr. 14-18, Sa. 10-13 Uhr und nach Voranmeldung.
Textil-Kunst-Galerie
Laima Orzekauskiene - to be together - Gewebe, bis 20. 8.; Die Welt der Spitzen - Textile Kunstwerke aus der Sammlung Harms, 27. 8.-1. 10., Steing. 35, Fr.-Sa. 14-18 Uhr und nach tel. VB.
Galerie Sturm & Schober
Inge Dick, Norbert Fleischmann, Russell Maltz, Nina Rike Springer, 30. 7.-28. 8., Dompfarrsaal am Kapitelpl. 7, Di.-Fr. 11-18, Sa. 10-16 Uhr oder nach tel. VB.
Galerie Trapp
Franziska Maderthaner - Country Punk, 30. 7.-10. 9.
Kabinett: Günter Brus - Graphik, 27. 7.-10.9., Griesgasse 6, 1. Stock, Mi.-Fr. 13.30-18, Sa. 10-14 Uhr. August: Di.-Fr. 10-18, Sa. 10-16 Uhr.
Galerie Welz
Eduard Angeli - Neue Arbeiten;
1. Stock: Zeitgenössische Kunst und Klassische Moderne, jew. 23. 7.-3.9., S.-Haffner-Gasse 16, Mo.-Fr. 10-19, Sa. 10-17, So. 10-13 Uhr.
Würth Skulpturengarten bei Schloss Arenberg
Eine Kooperation der Salzburg Stiftung der American Austrian Foundation und der Sammlung Würth, Arenbergstr. 10, tägl. 8-18 Uhr, ganzjährig freier Eintritt.
kunstraum pro arte
Speicherkraft - Grafik und Multiple aus der Grafischen Werkstatt, Zeitgenössische Zeichnung #8 - Daniela Kasperer, Klara Kohler, Martin Gredler zu Rudolf Hradil, bis 27. 8., Hallein, Schöndorferpl. 5, Mi.-Fr. 16-19, Sa. 10-13 Uhr und nach Vereinbarung.
Galerie Schloss Wiespach
Thomas Reinhold - Bild & Kommunikation, neue malerische Arbeiten, bis 10. 9.; Fabian Fink - sitz: objekte, 23.7.-26. 8., Hallein, Wiespachstr. 7, Mi.-Do. 8-12, Fr. 8-12 & 16-20, Sa. 10-14 Uhr sowie nach tel. Vereinbarung.
Galerie Petra Seiser
Inge Dick, Michael Kienzer, Rudolf Leitner-Gründberg, Sophia Süssmilch, Esther Stocker, TOMAK u. a., bis 4. 9., Mondsee, Schlosshof 5, Do.-Fr. 16-20, Sa. 10-12 Uhr.
Kunsthaus Deutschvilla
DAS BILD ZUM TON
D A SB I L DZ U MT O N - von der Gestaltung des Plattencovers, bis 8. 8.; Zorro und der Mythos der Gerechtigkeit, 19. 8.-2. 10., Strobl am Wolfgangsee, Fr., Sa. & So. 15-18 Uhr.