1929

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jahre

 |  19. Jahrhundert |  20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert  
 |  1890er |  1900er |  1910er |  1920er | 1930er | 1940er | 1950er |
◄◄ |   |  1925 |  1926 |  1927 |  1928 |  1929 | 1930 | 1931 | 1932 | 1933 | | ►►

Alle Artikel zum Jahr 1929:

Ereignisse

4. Juli
nach einem Tornado in Salzburg-Nonntal sterben drei Menschen
6. September
findet das erste Gaisbergrennen für Automobile statt
21. Oktober
gründen die Stadtgemeinde Salzburg und der Städtische Rechtsrat Dr. Emanuel Jenal die Salzburger Flugplatzunternehmungsges.m.b.H., die heutige Salzburger Flughafen GmbH


Geboren

Rosmarie, das erste Kind von Maria Augusta Freifrau von Trapp
7. März
Rudolf Krammer in Salzburg; Fußballspieler und Olympiateilnehmer


12. September
Günter Praschak, Fußballspieler und -trainer

Gestorben

11. Februar
Johannes II. Fürst von Liechtenstein war ein regierender Fürst von Liechtenstein und Mäzen im Salzburg Land


2. März
Nikolaus Kronser, Bürgermeister der Gemeinde Maxglan
11. März
Franz Berger, Bürgermeister der Stadt Salzburg
22. März
Sebastian Stöllner, Bürgermeister der Gemeinde Maxglan


17. Mai
Lilli Lehmann, eine der gefeiertsten Sopranistinnen ihrer Zeit und Ehrenbürgerin der Stadt Salzburg
30. Mai
Anton Breitner, Schriftsteller und Archäologe


21. Juli
Karl Behensky, zweiter sozialdemokratische Bürgermeister der Gemeinde Maxglan

siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:

Seiten die auf 1929 verlinken.

Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.

Weblinks

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1929"