Volksschule Wiesern

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Schuldaten[1]
Schulkennzahl: 506401
Name der Schule: Volksschule Wiesern
Adresse: Zwölferkogelweg 121
5754 Saalbach-Hinterglemm
Website: www.vs-wiesern.salzburg.at
E-Mail: direktion@vs-wiesern.salzburg.at
Telefon: (0 65 41) 2 00 16
Direktorin: Elke Feiersinger mit Katja Wimmer, BEd

Die Volksschule Wiesern ist eine Grundschule im Ortsteil Wiesern der Pinzgauer Gemeinde Saalbach-Hinterglemm.

Geschichte

Auf Initiative der Hinterglemmer Bauern begann der Eremit Franz Anton Reinfranck 1764 mit der Einrichtung einer Schule im Zuhaus von Reichkendl. Die Schule übersiedelte später in das Jagascht-Häusl, in das Steinach-Häusl und in das Gungau-Häusl. Schließlich übersiedelte sie in in das erste Stockwerk des Bauernhauses Wiesern, weshalb sie seither Schule Wiesern genannt wird.

Von 1888 bis 1890 wurde das erste eigene Schulgebäude am jetzigen Platz erbaut und am 27. Oktober 1890 eingeweiht. Eine Woche später erfolgte die Übersiedlung.

1927 begann die Ländliche Fortbildungsschule ihren Betrieb. 1935 wurde dieses Schulhaus auf zwei Klassen erweitert. 1962 wurde das Schulhaus umgestaltet. Die Baukosten betrugen 1.900.000 öS.[2] Weitere Umbauten erfolgten 1980/81 und 1987/88.

Dennoch musste das Gebäude abgerissen werden und machte dem 2007 errichteten modernen Schulneubau Platz.[3]

Schulleiter und Direktoren

Schülerzahl
1835 30
1879 47
1911 71
1939 75
1945 100
1993 83
2000 76
2010 45

Weblinks

Quellen

  • Lahnsteiner, Josef: Mitterpinzgau. Saalbach, Saalfelden, Lofer, Salzburgisches Saaletal. Selbstverlag, Hollersbach 1962.
  • Salzburger Amtskalender

Einzelnachweise

  1. www.lsr-sbg.gv.at
  2. Laireiter, Matthias: Im Dienste der Jugend. Erziehung und Schule im Bundesland Salzburg von 1945 bis 1963. Hrsg. vom Landesschulrat für Salzburg. Salzburg 1965, S. 120.
  3. www.vs-wiesern.salzburg.at/archiv.html