Pfarrer von Goldegg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Pfarrer der 1857 errichteten römisch-katholischen Pfarre Goldegg, davor Vikare des zur Pfarre St. Veit gehörenden Vikariats Goldegg, waren bisher:
Liste der Vikare
- 1672–1679: Achaz Rösch
- 1679–1680: Johann Jakob Straub
- 1680–1681: Jakob Haffner
- 1681–1682: Sebatian Pächler
- 1683–1695: Simon Widhölzl Mag.
- 1692–1705: Lorenz Riedl
- 1705–1715: Martin Plähuber
- 1715–1722: Johann Leonhard Gradt
- 1722–1734: Martin Eder
- 1734–1736: Matthias Kollerer
- 1736–1742: Andrä Stemeseder
- 1742–1748: J. Karl Wilhelm Lasser
- 1748–1752: Johann Buechauer
- 1752–1763: Simon Thaddäus Hellminger
- 1763–1780: Andrä Caspar Greiner
- 1780–1790: Wilhelm Anton Wiesenegger
- 1790−1798: Franz Albert Käml
- 1798–1801: Leopold Holzer
- 1801–1820: Anton Chrysant Schmid (ab 1812 Decanatsadministrator von St. Johann)
- 1820–183x: Karl Leonhard Hofer
- 1836?–1843: Anton Gutfelder
- 1844–1852: Dr. Mathias Lienbacher
- 1853–1872: Josef Gastberger
Liste der Pfarrer
- 1857–1872: Josef Gastberger (seit 1853 Vikar)
- 1873: Thomas Schößwender (Pfarrprovisor)
- 1873–1874: Simon Palfinger
- 1875–1891: Karl Fehringer
- 1891–1917: Georg Pronebner
- 1917–1937: Johann Wierer
- 1937–1938: Dr. Anton Loncaric (Pfarrprovisor)
- 1938–1950: Alois Brunnauer
- 1950: Josef Haslinger (Pfarrprovisor)
- 1951–1985: Martin Brandstätter
- 1985–1999: Josef Hochleitner
- 1999–2001: Norbert Breitfuß
- 2001–2008: Mag. Georg Leitner (Pfarrprovisor; auch Pfarrer von St. Veit im Pongau)
- 2008–2019: Mag. Alois Dürlinger (auch Pfarrer von St. Veit im Pongau)
- 2019–2022: Otmar Auinger (Pfarrprovisor auch von St. Veit im Pongau)
- 2022–2024: P. Edwin Reyes SVD (Pfarrprovisor; Pfarrer bzw. Pfarrprovisor auch von Bischofshofen, Mühlbach am Hochkönig und St. Veit im Pongau)
- seit 2024: Mag. Josef Sams (Pfarrprovisor, auch von St. Veit im Pongau)
Quellen
- Stadler, Adam: Chronik der Gemeinde Goldegg im Pongau. Goldegg 2008.
- Verordnungsblatt der Erzdiözese Salzburg, Jg. 2008, 2019, 2023 und 2024