Salzburgwiki Mobil

Das SALZBURGWIKI ist eine offene Plattform für das Bundesland Salzburg, die Informationen mit Salzburgbezug sammelt. Zur Zeit verfügt das SALZBURGWIKI über 48.050 Artikel.

Du kannst das SALZBURGWIKI durch den Link Zufall im Menü durchstöbern, in Kategorien nach Themen sortiert suchen oder einfach die Suchbox oben verwenden.

Bild des Tages

 

Salzburger Heimat und Natur

Elisabeth Höll machte bei der ersten Mühle im Freilichtmuseum 7 Mühlen in Pfarrwerfen, die als Zugang zum Museum dient, diese Aufnahme.


Heute vor...

... 572 Jahren
wird Ulrich Sonnenberger von Papst Nikolaus V. zum Bischof von Gurk ernannt
... 347 Jahren
wird Severin Plass zum Abt des Benediktinerstifts Lambach gewählt
... 208 Jahren
kommt Leopold Scheibl in Schärding am Inn zur Welt, Goldschmied, Bürgermeister der Landeshauptstadt Salzburg und Landeshauptmann-Stellvertreter von Salzburg
... 191 Jahren
findet das 1. Wasserscheibenschießen am Prebersee statt
... 146 Jahren
berichtet Anton von Posselt-Czorich bei der Monatsversammlung des Deutschen und Oesterreichischen Alpenvereines von seiner Entdeckung der Eisriesenwelt
... 121 Jahren
kommt Stefan Kruckenhauser in München in Bayern, Skipionier und "Vater" des Wedelns, zur Welt
... 79 Jahren
nimmt die Firma Kajetan Majacher die Buslinie Salzburg (Sigmundsplatz)Grödig in Betrieb
... 53 Jahren
in der Stadt Salzburg beginnt der Abriss der Borromäuskirche und des Lodron'schen Primogeniturpalast, von dem nur die Fassade erhalten bleibt
... 16 Jahren
beginnt Regional TV Salzburg (RTS) mit der Ausstrahlung seines Programms über das Kabelnetz der Salzburg AG
... 1 Jahren
kann die Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule I Salzburg zwei Jahre nach dem Großbrand offiziell wieder eröffnet werden und die Schüler können ihr Ersatzquartier aus 170 Containern auf dem Sportplatz verlassen und am Vormittag kommt es zu einem Kabelbrand in einem Schulbuffet in der Akademiestraße, der mit einem CO2 Löscher durch die Berufsfeuerwehr Salzburg rasch gelöscht wird

Siehe auch 4. November im Portal:Geschichte

Neueste Artikel

Die 30 zuletzt angelegten Seiten

  1. Söllheimer Wald
  2. Carabus variolosus
  3. Schwarzer Grubenlaufkäfer
  4. Celestino Endrici
  5. Eugenio Carlo Valussi
  6. Benedikt Riccabona von Reichenfels
  7. Johann Nepomuk von Tschiderer
  8. Franz Xaver Luschin
  9. Isidor Größlhuber
  10. Placidus Graziadei
  11. Roman Fercher
  12. Braunedlkogel
  13. Kunst & Kulturbericht
  14. Gedenktafel an Rudolf Vogeltanz
  15. Fort Kniepass
  16. Besatzungskinder
  17. Siederia alpicolella
  18. St. Johann Postamt (Haltestelle)
  19. JETZT
  20. Rudolf Hauptmannl
  21. Salzburger Landeskrippe
  22. Josef Wallmann (Schützenhauptmann)
  23. Pfarrverband Taurachtal
  24. Agrarbank für die Alpenländer
  25. Claus Reinholdt
  26. Dem Salzburger Wilfried Haslauer zu Ehren
  27. Südkorea
  28. Republik Korea
  29. Hauser
  30. Lammertal (St. Martin am Tennengebirge)

Unsere Vorschläge

   Lesenswerte Artikel
 
1. Ausgabe der "SN" am 7. Juni 1945.

Das SALZBURGWIKI bietet zum Thema über 340 Artikel sowie einige Hundert Bilder.


2007 wurde dann das SALZBURGWIKI von den "Salzburger Nachrichten" ins Netz gestellt.


Schlage uns deinen Lieblingsartikel vor - wir tauschen hier dann von zu Zeit zu Zeit die Themen aus.

Salzburg Splitter

   Salzburg Splitter

Aktuelles

Salzburg-Gnigl: Ehemaliger Fiakergrund soll künftig zwölf Wohnungen beheimaten

Am Heuberg entsteht ein neues Wohnprojekt mit zwölf Einheiten. Kaufen kann man diese schon - ab wann sie tatsächlich verfügbar sind, ist aber unklar.
Salzburger Nachrichten 4. Nov 2025

Schon nach einem Jahr: Führender Manager verlässt überraschend den Flughafen Salzburg

Bernhard Wodl leitete den Bereich Vertrieb und Aviation. Sein Engagement endet bereits nach einem Jahr.
Salzburger Nachrichten 4. Nov 2025

Mann erschlich sich von Salzburger Pensionistin mit Lügen und falschen Familienfotos 26.000 Euro

Indem er einer 79-jährigen Salzburgerin schwere familiäre Schicksalsschläge vorgaukelte, erhielt ein 41-jähriger Rumäne von ihr ein privates Darlehen von 26.050 Euro. Wegen des Vorwurfs des gewerbsmä…
Salzburger Nachrichten 4. Nov 2025