Pfleger von Mattsee
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Im Folgenden werden die Pfleger des Pfleggerichts Mattsee aufgelistet:
Liste der Pfleger
Von 1546 bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts waren Pfleger:
- 1469–1511: Johann von Aichberg
- 1512–1541: Kaspar von der Alben
- 1541–1544: Christoph Noppinger
- 1545–1565: Joachim Raumensattl (Pflegsverwalter)
- 1565–1566: Eustach Raumensattl (Pflegsverwalter)
- 1566–1580: Gregor von Kienburg von Rottingbrunn, hochfürstlicher Rat, Pfleger und Kastner
- 1581–1583: Anton von Roß, hochfürstlicher Rat, Pfleger und Kastner
- 1584–1598: Georg Trauner von Adelstätten
- 1598–1599: Martin Schönlein (Pflegsverwalter)
- 1598–1599: Sebastian Schettinger
- 1600–1601: Johann Kizmagl
- 1602–1606: David Eßlinger
- 1607–1624: Wilibald Folkhammer
- 1625–1638: Andre Bernhard von Bornthall, Truchsess und Hauptmann
- 1639–1643: Georg Vogl von Bleibenstall, hochfürstlicher Rat und Oberstlieutenant
- 1644–1649: Johann Jakob Auer, Landmann und Hauptmann
- 1650–1663: Peter Haas, Truchsess und Oberstwachtmeister
- 1664–1666: Johann Georg Schafmann von Hämmerle, hochfürstlicher Rat
- 1667–1683: Johann Franz Schafmann
- 1634–1665: Christoph Bauernfeind von Eis, Rat, Truchsess und Hauptmann
- 1696–1703: Franz Adam Gottlieb Freyherr von Prank und Seeburg, salzburgischer Kämmerer, Rat und Landmann
- 1704–1709: Christian Adam Grimming von Niederrain, Rat und Landmann
- 1710–1742: Johann Ernst Diepold, Rat
- 1743–1751: Wolfgang Franz Anton Graf von Ueberacker, salzburgischer Kämmerer, Hofkammerrat und Landmann
- 1752–1783: Johann Joseph Ferdinand Cammerlohr von Weichingen, wirklicher Hofrat und Landmann
- 1783–1784: Sigismund Christoph von Pichl, Hofkammerrat, Landmann und Pfleger zu Teisendorf, als Pflegsadministrator
- 1784–1785: Ferdinand von Pichl, wirklicher Hofrat, Landmann und Pfleger zu Neumarkt, hier als Pflegsadministrator
- 1785–1789: Franz Joseph von Grembs
- 1789–1790: Johann Martin als Interims-Beamter
- 1790–1792: Joseph Schloßgangl von Edlenbach, hochfürstlicher wirklicher Hofrat
- 1792–1800: Johann Baptist von Mayern
- 1800–1811: Joseph Gutrat von Altengutrat und Puchstein
1850 wurde das bisherigen Pfleggericht Mattsee aufgehoben und durch das Bezirksgericht Mattsee ersetzt, das bis 1923 bestand.
Quellen
- Hübner, Lorenz: Beschreibung des Erzstiftes und Reichsfürstenthums Salzburg in Hinsicht auf Topographie und Statistik. Erster Band. Das Salzburgische flache Land. Salzburg, F. X. Obeer, 1796. S. 253 ff.
- Hof- und Staatskalender dieser Zeit, z.B. 1805, S. 77.