Tauernliga Nord 1957/58

Tauernliga Nord 1957:/58

1. Runde

2. Runde

  • 24. August 1957: Polizei SV Salzburg - Blau-Weiß Salzburg 4:6 (Hellbrunn)
  • 25. August 1957: SK SK Bischofshofen - Austria Salzburg 1:4 (Bischofshofen)
  • 25. August 1957: 1. Salzburger SK 1919 - 1. Saalfeldner SK 3:3 (Gnigl)
  • 25. August 1957: UFC Salzburg-Danubia - FC Zell am See 3:6 (UFC-Platz)
  • 25. August 1957: 1. Halleiner SK - SV Bürmoos 2:7 (Hallein)
  • 25. August 1957: 1. Oberndorfer SK - SAK 1914 3:4* (Laufen, Abbruch in der 75. Minute als Zuschauer das Feld stürmten, nicht gewertet)
  • 2. März 1958: 1. Oberndorfer SK - SAK 1914 1:3 (Bürmoos, Neuaustragung)
  • Die Partie Oberndorf - SAK 1914 wurde aufgrund eines Abbruchs wiederholt, nachdem bei keinem der beiden Vereine ein schuldhaftes Verhalten, noch ein Versagen des Ordnerdienstes, noch eine Bedrohung oder Beleidigung des Schiedsrichters festgestellt wurde

3. Runde

  • 31. August 1957: Blau-Weiß Salzburg - UFC Salzburg-Danubia 1:3 (Volksgarten)
  • 1. September 1957: Austria Salzburg - 1. Halleiner SK 7:0 (Lehen)
  • 1. September 1957: SAK 1914 - SK Bischofshofen 4:1 (SAK-Platz)
  • 1. September 1957: FC Zell am See - 1. Salzburger SK 1919 3:1 (Zell)
  • 1. September 1957: SV Bürmoos - Polizei SV Salzburg 5:1 (Bürmoos)
  • 1. September 1957: 1. Saalfeldner SK - 1. Oberndorfer SK 4:4 (Saalfelden)

4. Runde

  • 7. September 1957: 1. Salzburger SK 1919 - Blau-Weiß Salzburg 3:2 (Gnigl)
  • 8. September 1957: Polizei SV Salzburg - Austria Salzburg 0:8 (SAK-Platz)
  • 8. September 1957: 1. Oberndorfer SK - FC Zell am See 5:1 (Oberndorf)
  • 8. September 1957: 1. Halleiner SK - SAK 1914 4:2 (Hallein)
  • 8. September 1957: UFC Salzburg-Danubia - SV Bürmoos 1:2 (UFC-Platz)
  • 8. September 1957: SK Bischofshofen - 1. Saalfeldner SK 3:1 (Bischofshofen)

5. Runde

  • 21. September 1957: SAK 1914 - 1. Salzburger SK 1919 2:3 (SAK-Platz)
  • 22. September 1957: Blau-Weiß Salzburg - 1. Halleiner SK 3:1 im (Volksgarten)
  • 22. September 1957: Austria Salzburg - 1. Oberndorfer SK 2:1 (Lehen)
  • 22. September 1957: SV Bürmoos - SK Bischofshofen 5:3 (Bürmoos)
  • 22. September 1957: FC Zell am See - Polizei SV Salzburg 4:2 (Zell)
  • 22. September 1957: 1. Saalfeldner SK - UFC Salzburg-Danubia 5:1 (Saalfelden)

6. Runde

  • 5. Oktober 1957: UFC Salzburg-Danubia - SAK 1914 0:7 (UFC-Platz)
  • 6. Oktober 1957: 1. Salzburger SK 1919 - Austria Salzburg 1:1 (UFC-Platz)
  • 6. Oktober 1957: 1. Oberndorfer SK - SV Bürmoos 1:2 (Laufen)
  • 6. Oktober 1957: Polizei SV Salzburg - 1. Saalfeldner SK 2:2 (Polizei)
  • 6. Oktober 1957: 1. Halleiner SK - FC Zell am See 3:1 (Adneter Gries)
  • 6. Oktober 1957: SK Bischofshofen - Blau-Weiß Salzburg 3:1 (Bischofshofen)

7. Runde

  • 19. Oktober 1957: SAK 1914 - Austria Salzburg 0:3 (SAK-Platz)
  • 20. Oktober 1957: SK Bischofshofen - 1. Salzburger SK 1919 7:0 (Bischofshofen)
  • 20. Oktober 1957: Blau-Weiß Salzburg - FC Zell am See 2:1 Volksgarten)
  • 20. Oktober 1957: UFC Salzburg-Danubia - 1. Halleiner SK 3:2 (UFC-Platz)
  • 20. Oktober 1957: SV Bürmoos - 1. Saalfeldner SK 3:2 (Bürmoos)
  • 1. Dezember 1957: 1. Oberndorfer SK - Polizei SV Salzburg 3:0 (Bürmoos)

8. Runde

  • 26. Oktober 1957: 1. Salzburger SK 1919 - UFC Salzburg-Danubia 3:0* (Gnigl, mit 3:0 strafverifiziert, unberechtigter Spieler beim UFC, Originalresultat 2:0)
  • 27. Oktober 1957: Austria Salzburg - SV Bürmoos 3:0 (Lehen)
  • 27. Oktober 1957: 1. Saalfeldner SK - Blau-Weiß Salzburg 5:1 (Saalfelden)
  • 27. Oktober 1957: Polizei SV Salzburg - SK Bischofshofen 1:1 (Hellbrunn)
  • 27. Oktober 1957: 1. Halleiner SK - 1. Oberndorfer SK 1:0 (Hallein)
  • 27. Oktober 1957: FC Zell am See - SAK 1914 2:5 (Zell)

9. Runde

  • 2. November 1957: UFC Salzburg-Danubia - Polizei SV Salzburg 0:0* (UFC-Platz, Originalspiel 2:1, strafverifiziert mit 0:0 und 0 Punkten, Niederlage für beide Vereine, unberechtigte Spieler auf beiden Seiten)
  • 3. November 1957: Blau-Weiß Salzburg - SV Bürmoos 0:5 (Volksgarten)
  • 3. November 1957: 1. Oberndorfer SK - SK Bischofshofen 2:7 (Laufen)
  • 3. November 1957: FC Zell am See - Austria Salzburg 1:6 (Zell)
  • 3. November 1957: SAK 1914 - 1. Saalfeldner SK 3:5 (SAK-Platz)
  • 3. November 1957: 1. Halleiner SK - 1. Salzburger SK 1919 2:1 (Hallein)

10. Runde

  • 9. November 1957: Austria Salzburg - Blau-Weiß Salzburg 3:1 (Lehen)
  • 10. November 1957: 1. Salzburger SK 1919 - 1. Oberndorfer SK 2:2 (Gnigl)
  • 10. November 1957: Polizei SV Salzburg - 1. Halleiner SK 5:0 (Hellbrunn)
  • 10. November 1957: 1. Saalfeldner SK - FC Zell am See 4:1 (Saalfelden)
  • 10. November 1957: SK Bischofshofen - UFC Salzburg-Danubia 3:0* (Bischofshofen, Originalspiel 3:2, mit 3:0 für Bischofshofen strafverifiziert, unberechtigter Spieler beim UFC)
  • 10. November 1957: SV Bürmoos - SAK 1914 3:2 (Bürmoos)

11. Runde

  • 16. November 1957: Blau-Weiß Salzburg - SAK 1914 1:7 (Volksgarten)
  • 17. November 1957: Polizei SV Salzburg - 1. Salzburger SK 1919 2:3 (Polizei)
  • 17. November 1957: UFC Salzburg-Danubia - 1. Oberndorfer SK 3:2 (UFC-Platz)
  • 17. November 1957: 1. Saalfeldner SK - Austria Salzburg 0:8 (Saalfelden)
  • 17. November 1957: FC Zell am See - SV Bürmoos 4:4 (Zell)
  • 17. November 1957: 1. Halleiner SK - SK Bischofshofen 1:3 (Hallein)

12. Runde

  • 23. November 1957: UFC Salzburg-Danubia - Austria Salzburg 1:5 (UFC-Platz)
  • 24. November 1957: 1. Salzburger SK 1919 - SV Bürmoos 0:1 (UFC-Platz)
  • 24. November 1957: Polizei SV Salzburg - SAK 1914 1:7 (Polizei)
  • 24. November 1957: 1. Halleiner SK - 1. Saalfeldner SK 1:2 (Hallein)
  • 24. November 1957: 1. Oberndorfer SK - Blau-Weiß Salzburg 0:0 (Bürmoos)
  • 24. November 1957: SK Bischofshofen - FC Zell am See 4:1 (Bischofshofen)

13. Runde

  • 9. März 1958: Austria Salzburg - SK Bischofshofen 8:0 (Lehen)
  • 9. März 1958: SV Bürmoos - 1. Halleiner SK 4:0 (Bürmoos)
  • 1. Mai 1958: FC Zell am See - UFC Salzburg-Danubia 3:0 (Zell)
  • 1. Mai 1958: 1. Saalfeldner SK - 1. Salzburger SK 1919 1:0 (Saalfelden)
  • 1. Mai 1958: SAK 1914 - 1. Oberndorfer SK 2:2 (SAK-Platz)
  • 7. Juni 1958: Blau-Weiß Salzburg - Polizei SV Salzburg 3:0 (Volksgarten)

14. Runde

  • 7. April 1958: 1. Salzburger SK 1919 - FC Zell am See 2:0 (Gnigl)
  • 1. Mai 1958: 1. Halleiner SK - Austria Salzburg 0:4 (Hallein)
  • 24. Mai 1958: UFC Salzburg-Danubia - Blau-Weiß Salzburg 0:3 (UFC-Platz)
  • 24. Mai 1958: Polizei SV Salzburg - SV Bürmoos 3:6 (UFC-Platz)
  • 5. Juni 1958: 1. Oberndorfer SK - 1. Saalfeldner SK 5:0 (Laufen)
  • 8. Juni 1958: SK Bischofshofen - SAK 1914 3:1 (Bischofshofen)

15. Runde

  • 7. April 1958: Austria Salzburg - Polizei SV Salzburg 10:2 (Lehen)
  • 15. Mai 1958: SV Bürmoos - UFC Salzburg-Danubia 6:1 (Bürmoos)
  • 1. Juni 1958: SAK 1914 - 1. Halleiner SK 3:4 (SAK-Platz)
  • 1. Juni 1958: FC Zell am See - 1. Oberndorfer SK 1:0 (Zell)
  • 1. Juni 1958: 1. Saalfeldner SK - SK Bischofshofen 1:4 (Saalfelden)
  • 21. Juni 1958: Blau-Weiß Salzburg - 1. Salzburger SK 1919 0:3 (Salzburg)

16. Runde

  • 30. März 1958: 1. Oberndorfer SK - Austria Salzburg 1:4 (Itzling)
  • 30. März 1958: Polizei SV Salzburg - FC Zell am See 3:2 (Itzling)
  • 1. Mai 1958: SK Bischofshofen - SV Bürmoos 3:0 (Bischofshofen)
  • 26. Mai 1958: 1. Salzburger SK 1919 - SAK 1914 4:2 (Gnigl)
  • 5. Juni 1958: 1. Halleiner SK - Blau-Weiß Salzburg 1:1 (Hallein)
  • 8. Juni 1958: UFC Salzburg-Danubia - 1. Saalfeldner SK 5:6 (UFC-Platz)

17. Runde

  • 5. April 1958: SAK 1914 - UFC Salzburg-Danubia 4:2 (Itzling)
  • 6. April 1958: SV Bürmoos - 1. Oberndorfer SK 3:0 (Bürmoos)
  • 6. April 1958: Blau-Weiß Salzburg - SK Bischofshofen 1:2 (Volksgarten)
  • 6. April 1958: Austria Salzburg - 1. Salzburger SK 1919 6:0 (Lehen)
  • 26. Mai 1958: 1. Saalfeldner SK - Polizei SV Salzburg 4:3 (Saalfelden)
  • 8. Juni 1958: FC Zell am See - 1. Halleiner SK 2:1 (Zell)

18. Runde

  • 12. April 1958: Austria Salzburg - SAK 1914 4:0 (Lehen)
  • 13. April 1958: Polizei SV Salzburg - 1. Oberndorfer SK 1:1 (Hellbrunn)
  • 13. April 1958: 1. Salzburger SK 1919 - SK Bischofshofen 0:4 (Gnigl)
  • 13. April 1958: 1. Halleiner SK - UFC Salzburg-Danubia 2:2 (Hallein)
  • 13. April 1958: FC Zell am See - Blau-Weiß Salzburg 2:1 (Zell)
  • 13. April 1958: 1. Saalfeldner SK - SV Bürmoos 4:2 (Saalfelden)

19. Runde

  • 19. April 1958: UFC Salzburg-Danubia - 1. Salzburger SK 1919 2:2 (UFC-Platz)
  • 20. April 1958: Blau-Weiß Salzburg - 1. Saalfeldner SK 3:0 (Volksgarten)
  • 20. April 1958: SV Bürmoos - Austria Salzburg 0:8 (Bürmoos)
  • 20. April 1958: SK Bischofshofen - Polizei SV Salzburg 3:1 (Bischofshofen)
  • 20. April 1958: 1. Oberndorfer SK - 1. Halleiner SK 0:0 (Laufen)
  • 20. April 1958: SAK 1914 - FC Zell am See 5:0 (SAK-Platz)

20. Runde

  • 26. April 1958: Polizei SV Salzburg - UFC Salzburg-Danubia 2:6 (Polizei)
  • 27. April 1948 1. Salzburger SK 1919 - 1. Halleiner SK 0:1 (Gnigl)
  • 27. April 1948 Austria Salzburg - FC Zell am See 12:0 (Lehen)
  • 27. April 1948 SV Bürmoos - Blau-Weiß Salzburg 3:1 (Bürmoos)
  • 27. April 1948 1. Saalfeldner SK - SAK 1914 3:6 (Saalfelden)
  • 27. April 1948 SK Bischofshofen - 1. Oberndorfer SK 0:0 (Bischofshofen)

21. Runde

  • 3. Mai 1948 Blau-Weiß Salzburg - Austria Salzburg 0:8 (Volksgarten)
  • 4. Mai 1958: SAK 1914 - SV Bürmoos 3:7 (SAK-Platz)
  • 4. Mai 1958: UFC Salzburg-Danubia - SK Bischofshofen 5:2 (Salzburg)
  • 4. Mai 1958: 1. Oberndorfer SK - 1. Salzburger SK 1919 1:1 (Laufen)
  • 4. Mai 1958: 1. Halleiner SK - Polizei SV Salzburg 2:0 (Hallein)
  • 4. Mai 1958: FC Zell am See - 1. Saalfeldner SK 4:2 (Zell)

22. Runde

  • 10. Mai 1958: SAK 1914 - Blau-Weiß Salzburg 0:1 (SAK-Platz)
  • 11. Mai 1958: 1. Salzburger SK 1919 - Polizei SV Salzburg 6:1 (Gnigl)
  • 11. Mai 1958: Austria Salzburg - 1. Saalfeldner SK 15:0 (Lehen)
  • 11. Mai 1958: 1. Oberndorfer SK - UFC Salzburg-Danubia 1:1 (Laufen)
  • 11. Mai 1958: SV Bürmoos - FC Zell am See 2:0 (Bürmoos)
  • 11. Mai 1958: SK Bischofshofen - 1. Halleiner SK 3:0* (Bischofshofen, Abbruch in Minute 87 aus Verschulden Halleins beim Stand von 5:2, strafverifiziert)

Trivia

  • Die Partien 1. Salzburger SK 1919 - UFC Salzburg und Bischofshofen - UFC Salzburg wurden erst in der Winterpause strafverifiziert, ebenso fand die Neuaustragung der 2. Runde, Oberndorf - SAK erst nach der Winterpause statt, daher sind die gemeldeten Zwischentabellen vor und nach der Winterpause kaum schlüssig nachvollziehbar.
  • Das Torverhältnis von Hallein wird in gängigen Abschlußtabellen mit 34:57 angegeben, dieses beträgt allerdings gemäß obigen, durch SFV- Mitteilungsblätter beglaubigten Resultate 32:55.

Quellen

  • Salzburger Nachrichten, diverse Ausgaben 1957:/58
  • SFV-Mitteilungsblätter