Es geht um Sozialleistungen, die nun das Land vom Stift Reichersberg zurückfordert. Das Land lädt den Ordensoberen, Propst Markus Grasl, nun zum Gespräch. Sein Sprecher weist die Anschuldigungen zurück.
Es geht um Sozialleistungen, die nun das Land vom Stift Reichersberg zurückfordert. Das Land lädt den Ordensoberen, Propst Markus Grasl, nun zum Gespräch. Sein Sprecher weist die Anschuldigungen zurück.
In Puch bei Hallein haben bislang unbekannte Täter zwischen dem 29. und 30. Oktober sechs Fahrräder aus der Tiefgarage einer Mehrparteienwohnhausanlage gestohlen. Die Räder waren miteinander versperrt. Der entstandene Schaden wird auf einen niedrigen fünfstelligen Eurobetrag geschätzt. Die Polizei
Der Christbaum für den 51. Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz kommt in diesem Jahr aus dem Tennengau – genauer gesagt aus St. Jakob am Thurn in der Gemeinde Puch. 21 Meter hoch und acht Tonnen schwer ist die Tanne, die seit 40 Jahren im Garten von Manfred und Evelyne Bauer steht.
Auf der Zugstrecke zwischen Taxham und dem Salzburger Hauptbahnhof kam es am Donnerstagabend von 21 Uhr bis 22 Uhr zu einem Polizeieinsatz. Grund dafür war ein Hindernis im Gleisbereich. Laut Robert Mosser, Sprecher der ÖBB, war es zu einer Kollision mit einem Wildtier gekommen. Das führte zu Ausfällen
Wissen Sie, warum Christian Doppler Physiker wurde und nicht Steinmetz, wer die erste Hebammenschule in Salzburg gegründet hat und was ein Groppermeister war? Die Salzburger Fremdenführerin Inez Reichl-de Hoogh kennt die Geschichten hinter den Grabsteinen.
Am 25. Oktober soll eine 85-Jährige in der Stadt Salzburg versucht haben, ihre Tochter (60) durch die Verabreichung von Schlafmitteln zu töten. Die Seniorin sitzt jetzt wegen Verdachts des Mordversuchs in U-Haft.
2025 verzeichnet das Bundesland Salzburg bisher rückläufige Todeszahlen im Straßenverkehr. Aktuellen Daten des Innenministeriums und Statistik Austria zufolge verzeichnet im Bundesländervergleich lediglich die Steiermark ebenfalls einen Rückgang. Mit einem mobilen Blitzer und Handyblitzern will
Vor knapp einer Woche änderten die Veranstalter des Electric Love Festivals ihre Website und die Profilbilder der Social-Media-Kanäle auf Schwarz. Warum, war zunächst unklar. Es folgten zwei Videos, in denen dunkel gekleidete Gestalten in Salzburg und am Salzburgring am Klavier sitzend zu sehen waren.
In den vergangenen Tagen häuften sich in der Stadt Salzburg Schockanruf-Versuche. Die Täter geben sich dabei als Ärzte einer bekannten Krankenanstalt aus. Sie behaupten am Telefon, dass ein naher Angehöriger schwer erkrankt und ein Spezialmedikament aus der Schweiz zur Rettung erforderlich sei.
Ab 1. April 2027 dürfen Frauen in Österreich Eizellen auch ohne medizinische Notwendigkeit einfrieren lassen. Bisher war dafür eine medizinische Indikation Voraussetzung - etwa eine bevorstehende Krebstherapie oder eine Erkrankung, die die Fruchtbarkeit beeinträchtigt. Durch die Entscheidung des
Aus noch unbekannter Ursache kam der Lenker eines elektrisch betriebenen BMW Donnerstag gegen acht Uhr früh auf der B95 im Lungau von der Straße ab und landete mit seinem Auto am Dach. Er wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Das Rote Kreuz brachte ihn ins Krankenhaus Tamsweg. Es handelte sich bereits
Noch unbekannte Täter brachen Mittwochmittag in ein Wohnhaus in Obertrum ein, indem sie die Verglasung der Terrassentür einschlugen. Während sie die Wohnräume im Erdgeschoss nach Wertsachen durchsuchten, ertappte sie eine 29-jährige Hausbewohnerin.
Zwei Raser mussten im Pongau in der Nacht auf Donnerstag ihre Führerscheine abgeben. Sie wurden bei Geschwindigkeitskontrollen auf der Pinzgauer Bundesstraße (B311) mit stark überhöhtem Tempo erwischt.
Wolfgang Mair präsentiert seine neuen Werke in der Galerie Haas & Gschwandtner im Andräviertel. Er versteht seine Kunst nicht nur als visuelles Statement, sondern auch als Einladung.
Fernab von den Gästeströmen auch in der Hochsaison ein Wunder an Farbenvielfalt und sensationellen Ausblicken, gerade jetzt im Herbst: Ein Spaziergang über die Dr.-Müller-Promenade oberhalb des Zeller Sees ist ein Geheimtipp auch für Einheimische, die ihre Stadt und das Umland ohne viel Aufwand
Unter dem Torbogen von Schloss Goldegg wurden zwei weitere Stolpersteine für Unterstützerinnen der Deserteure verlegt. Die Denkmäler erinnern an Rosina Unterkirchner und Anna Schager.
Gerade zu Allerheiligen kann der Umgang mit Trauer und Verlust herausfordernd sein. Die Hospiz-Initiative bietet Trauerbegleitung in der ganzen Region an - niederschwellig, flexibel und kostenlos.
Immer noch wählen Frauen zu oft schlechter bezahlte Berufe. Sie werden nicht Hochbauingenieurin, sondern Altenpflegerin. In ihre Berufe kehren sie nach einer Babypause in Teilzeit zurück, ziehen Kinder auf, übernehmen Hausarbeit und pflegen Angehörige. Die bekannten Folgen: finanzielle Abhängigkeit,
Reisejournalistinnen aus sieben Nationen folgten kürzlich den Spuren von "Sound of Music" in Golling und wurden mit musikalischen Einlagen und Apfelkuchen verwöhnt
Geburten: www.sn.at/baby Todesfälle: www.sn.at/trauer Geburtstage FREITAG Irmtraud Nußdorfer aus Bergheim , feiert heute, Freitag, ihren 85. Geburtstag. Sie war langjährige Flötistin beim "Tobi Reiser Ensemble" und viele Jahre Chorleiterin des Volksliedchors Bergheim. SAMSTAG MilOKur Mag. iur. MMag.
In Hallein werden mehr als 200 geförderte Wohnungen errichtet, die modernen und nachhaltigen Standards entsprechen. Diese Initiative spiegelt das Bestreben der Stadt wider, sozialen Wohnbau zu fördern und der Spekulation am Immobilienmarkt entgegenzuwirken. Die strategische Entscheidung zielt darauf
Der Fall eines betagten und schwerst kranken Mannes, bei dem nach einem Herzstillstand auf dem Besucherparkplatz des Zeller Tauernklinikums rund 15 Minuten vergingen, bis Ärzte mit den Reanimationsmaßnahmen begannen, sorgt landesweit für Aufsehen. Wie berichtet, rief der Portier aufgrund einer internen
Trauerreden, Fotos, Videos und Lebensläufe: Ein QR-Code auf Grabsteinen erweckt mittels Handy verstorbene Menschen wieder ein bisschen zum Leben. Ein Trend, der immer mehr gefragt ist.
Herzdruckmassage anwenden, Notruf absetzen oder einen Laiendefibrillator bedienen - man hofft natürlich, nie in so eine Situation zu kommen. Tritt sie aber ein, zählt jede Sekunde. Im Rahmen der Aktion "Kids Save Lives" werden seit dem Beginn im Oktober 2021 jährlich rund 20.000 Schülerinnen und
Im Rahmen der Bürgerversammlung hatten die Bürgerinnen und Bürger im Tagesordnungspunkt Allfälliges auch die Möglichkeit, ihre Wünsche und Anregungen einzubringen. Katharina Stiegler verwies auf eine Gefahrenstelle bei der Ortseinfahrt in Pichlern, von Thomatal kommend, hin: "Es handelt sich dort
Viel Staub hat der Vorstoß von Landeshauptfrau Karoline Edtstadler (ÖVP) aufgewirbelt. In den Häusern der Salzburger Landeskliniken wurden vergangenen Donnerstag Betriebsversammlungen abgehalten: "Jede Pflegekraft, vom Spital über das Seniorenwohnheim bis hin zur Hauskrankenpflege, bekommt den Bonus.
Der aktuelle Stand der Planungen des Biosphären- Besucherzentrums in Mauterndorf wurde präsentiert. Die Unterstützung mit Fördergeldern des Landes gilt als notwendige Voraussetzung.
Wann können die nächsten Kandidaten ihre Polizeiausbildung in Salzburg beginnen? Seit Monaten herrscht Unklarheit rund um diese Frage. Laut SPÖ Gewerkschaftern (FSG) wurden 2024 vier Ausbildungskurse mit insgesamt 112 Polizeianwärtern geplant. Daraus wurden jedoch nur zwei Kurse. Im Juli 2025 sagte
Die KPÖ fordert für das Sgraffito "Aussaat und Ernte" des NS-belasteten Künstlers Karl Reisenbichler am Waagplatz in der Salzburger Altstadt eine Erläuterungstafel. Bürgermeister Auinger will den Bericht der Historiker abwarten.
„Zu Halloween soll es gruselig sein“, sagt Christina Morgado-Treml. Die US-Amerikanerin aus Kalifornien lebt seit 13 Jahren in Salzburg und ist mit einem Österreicher verheiratet. Sie ist ausgebildete Lehrerin und unterrichtet zum einen spielerisch Englisch in Kindergärten, zum anderen leitet
"Mrs. European Nations 2025" darf sich die Salzburgerin Svetlana Frühwald ab sofort nennen. Sie entschied am Montag den entsprechenden Schönheitswettbewerb in Athen für sich. Sie ist die erste Österreicherin, die diesen Titel erringt. Erst im Frühling holte sich die 41-jährige Unternehmerin den
In einem ungewöhnlichen Prozess um Schadenersatz liegt jetzt ein rechtskräftiges Urteil vor: Ein Patient hatte sich in einem Salzburger Spital einer Prostata-Operation unterzogen. Während des Eingriffs fiel ein technisches Gerät aus – die OP musste später wiederholt werden. Der Patient klagte
Für eine Vielzahl an Häuslbauern, meist junge Familien, die schon Anzahlungen in Höhe von 25.000 bis 70.000 Euro geleistet hatten, zerplatzte im Frühjahr 2022 der Traum vom Eigenheim. Damals meldete der massiv verschuldete Fertigteilhaus-Hersteller Scalahaus Holzbau GmbH mit Sitz in Eugendorf Konkurs
Sie machen gerade in Salzburg Station: Die Waldrappe befinden sich derzeit auf ihrem Flug in die Wintergebiete im Süden. Zwei Vögel schafften es über die Alpen – und wurden nach nicht einmal einer Stunde in Italien bereits wieder von einem Wilderer abgeschossen.
Ein 24-jähriger Oberösterreicher war am Dienstag kurz vor Mitternacht stark alkoholisiert mit seinem Auto auf der A10 bei Puch-Urstein unterwegs. Laut Polizei konnte er die Spur nicht mehr halten und benutzte beide Fahrstreifen. Der Alkotest des Mannes ergab 2,22 Promille. Den Führerschein konnten
Beim Projekt "72 Stunden ohne Kompromiss" setzten sich mehrere Schulklassen aus Salzburg für verschiedene soziale Zwecke ein. Schülerinnen der Modeschule Hallein zeigten ihr im Unterricht erlerntes Können im Seniorenwohnhaus Itzling.
Die jährliche Vernissage der Hobbykünstlergruppe "Eugendorf Kreativ" findet am 14. November 2025 im Dragassenhof - dem Gästehaus des Holznerwirtes - statt. Ab 18 Uhr sind Besucher willkommen, die offizielle Eröffnung ist auf 19 Uhr angesetzt. Nach der Feier des 25-jährigen Bestehens im Vorjahr startet
In der Bachschmiede Wals fand kürzlich die Preisverleihung des Landesenergiepreises 2025 statt. Ganz neu ist auch die Photovoltaikanlage am Dach der Kindertagesstätte Reitberg.
Thomas Röck fällte die Fichte, die jetzt vor Schloss Schönbrunn in Wien steht und die Blicke auf sich zieht. Auch für den Weihnachtsbaum vor dem Salzburger Outletcenter war er schon mehrfach im Einsatz.
Im Sommer wurde der "englische Patient" Ladislaus E. Almásy exhumiert. Nun ist er wieder in seinem Grab auf dem Salzburger Kommunalfriedhof. Seine mutmaßliche Tochter sicherte sich in seiner Nähe ein Grab.
Ein 74-jähriger Tennengauer erstattete am Dienstag Anzeige bei der Polizei wegen schweren Betrugs. Er war im Internet auf seriös wirkende Seiten gestoßen, auf denen mit gewinnbringenden Investments geworben wurde.
Wird der Flachgautunnel gebaut, muss ökologischer Ausgleich geschaffen werden. Die Gemeinde Köstendorf schlägt einen Grundtausch vor, um wertvolle Agrarflächen zu erhalten.
Mehr als dreieinhalb Jahre nach dem Millionenkonkurs der Scalahaus Holzbau GmbH mit Sitz in Eugendorf müssen sich am Mittwoch zwei ehemalige Geschäftsführer des Fertigteilhausherstellers am Landesgericht Salzburg in einem Strafprozess verantworten. Dem Duo wird grob fahrlässige Beeinträchtigung
Im Alter von 25 Jahren übernahm Max Mayr Melnhof Schloss und Forstgut in Glanegg von seinem Vater Friedrich. Nun steht die nächste Generation in den Startlöchern. Diese bringt vielleicht eine geschätzte Tradition wieder zurück nach Glanegg.
Der ehemalige Fußballprofi Julian Baumgartlinger und Fagottist Johannes Hofbauer spüren in Mattsee bei einem "Gesprächskonzert" den Gemeinsamkeiten ihrer Berufe nach.
Seit knapp zwei Monaten ist bei der Salzburger Staatsanwaltschaft ein (Kriminal-)Fall anhängig, hinter dem eine menschliche Tragödie steht. Gegen einen 85-jährigen, schwer kranken Stadt-Salzburger wird wegen des Verdachts des Mordversuchs ermittelt. Er habe demnach versucht, seine gleichaltrige, schwer
Mehr als 640 Menschen aus ganz Salzburg und darüber hinaus haben sich bis Dienstag in das Online-Kondolenzbuch des Landes Salzburg eingetragen. Von vielen persönlichen Begegnungen ist zu lesen, von kleinen Anekdoten, und von Josef Schwaigers Handschlagqualität, seiner Fähigkeit zuzuhören, seinem
Nach dem Großbrand in einem Mehrparteienhaus in St. Johann laufen die Brandermittlungen auf Hochtouren. Aktuell wird von einem technischen Defekt der betroffenen Gaszusatzheizung ausgegangen. Für die zehn Mieterinnen und Mieter konnten indessen bereits passende Wohnungen gefunden werden. Sie erhalten
Geburten: www.sn.at/baby Todesfälle: www.sn.at/trauer Sponsionen An der Universität Salzburg spondierten vor Kurzem zum/zur: Diplomstudium: Mag. iur.: Tamara Maghularia (Düsseldorf), Felix Allerstorfer (Eichet), Leah Florentina Wernle (Eugendorf), Marlene Johanna Ager, Emma Gasteiger, Sophie Kecler
Sie vermittelt mit dem Lern.Film.Studio Jugendlichen, wie Filme und Nachrichten entstehen. Für ihr Engagement erhielt Susanne Radke den René-Marcic-Nachwuchspreis.
Die Salzburger Landeskliniken setzen mit einem Programm auf die Anwerbung ausländischer Pflegekräfte. Politik und Experten begrüßen eine Ausweitung auf Stadt und Land - unter bestimmten Voraussetzungen.
Das auch bei Salzburger Bergwanderern beliebte Reichenhaller Haus auf dem Hochstaufen ist sanierungsbedürftig. Doch die dringend erforderlichen Baumaßnahmen kommen wegen stockender Genehmigungsverfahren nicht in die Gänge.
Die Salzburger Landeskliniken werden nach der Abweisung eines 79-jährigen Salzburgers von den Hinterbliebenen geklagt. Das Spital verweist auf fehlende Kapazitäten außerhalb der Regeldienstzeiten – und das Arbeitsrecht.
Weil er auf der Plattform TikTok sieben Videos teilte bzw. repostete, die laut Staatsanwalt „lupenreine Propaganda für den IS darstellen“, musste am Dienstag ein junger Schulabbrecher vor einem Schöffensenat Platz nehmen. Der 19-Jährige, im Prozess nicht wirklich geständig, erhielt letztlich
Auf der B95 an der Landesgrenze zwischen Salzburg und der Steiermark ist es am Dienstag gegen neun Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Pkw gekommen. Die Feuerwehren Ramingstein und Predlitz wurden alarmiert. Eine Person war in einem Auto eingeklemmt und musste mit einem hydraulischen Rettungsgerät
Die Berufsfeuerwehr Salzburg rückte gegen 9.40 Uhr am Dienstag zu einem Brand in Elisabeth-Vorstadt aus. In einer Wohnung war ein Brand ausgebrochen. Die Straße ist derzeit abgesperrt. Es kam im Umkreis zu starken Verkehrsverzögerungen. Ermittlungen zur Brandursache sind im Gange. Verletzt wurde niemand.
Der Krisenmanagementplan der Bezirkshauptmannschaft Zell am See ist schon lange fertig, für 26 von 28 Pinzgauer Gemeinden gibt es aber noch viel zu tun.
Wirtshaus um Wirtshaus sperrt in Pongau zu. Innerhalb von nur 15 Jahren verlor das Land Salzburg mehr als ein Drittel seiner Gasthäuser. Gestiegene Kosten, Personalmangel und fehlende Nachfolger setzen den Wirten zu. Doch während viele aufgeben, suchen andere - wie der Reitsamerhof in Werfen und der
Künstliche Intelligenz kommt in immer mehr Lebensbereichen zum Einsatz - selbst dann, wenn das Leben schon vorbei ist. Auch das ist beim zweitägigen Kongress im Salzburger Bildungszentrum St. Virgil Thema.
Ein Mann mit herzchirurgischem Notfall konnte in Salzburg aufgrund fehlender Kapazitäten nicht operiert werden. Er wurde nach Linz geflogen und verstarb dort auf dem Weg in den OP. Der Anwalt der Angehörigen ortet einen schweren Systemfehler.
Der Goldegger Altbürgermeister stellt sich einer neuen Aufgabe: Vergangene Woche wurde Hans Mayr auf Schloss Goldegg zum Honorarkonsul der Republik Südafrika ernannt. Botschafter Rapulane Molekane kam dafür in den Pongau.
Am Montag gegen 11.40 Uhr musste ein Regionalzug von Salzburg nach München in Freilassing gestoppt werden. Der Grund: Zeugen hatten eine Person gemeldet, die mehrmals unter den Zug gegriffen habe. Daher wurde befürchtet, dass der Verdächtige den Zug manipuliert haben könnte.
Geburten: www.sn.at/baby Todesfälle: www.sn.at/trauer Geburtstag Vizebgm. a. D. OSR Hans Mösenlechner, Ehrenbürger und Träger des Ehrenrings in Gold der Stadt Seekirchen am Wallersee, Ehrenmitglied der Kameradschaft und der Liedertafel Seekirchen, vollendet am Donnerstag sein 99. Lebensjahr. Sponsionen
Eine 38-jährige Pinzgauerin fiel bereits Mitte Oktober auf eine Werbeanzeige auf einem Social-Media-Kanal herein und wurde so Opfer von Betrügern. Diese warben dort mit der Option, durch das Liken von Videos Geld zu verdienen.