Nikolaus Wegscheider

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nikolaus Wegscheider (* 6. Dezember 1800 in Laufen; † 29. Jänner 1886 in Pfarrwerfen)[1] war Mesner und Organist sowie Schulleiter der Pongauer Volksschule Pfarrwerfen.

Leben

Nikolaus Wegscheider war der Sohn des Laufener Schiffers Joseph Wegscheider (* 1762 in Oberndorf-Altach; † 11. November 1839 ebenda)[2] und seiner Frau Anna Maria. Seit 1818 war er im Schuldienst. Er war

von 1826 bis 1827 Schulprovisor der Vikariatschule Fuschl,
von 1829 bis 1830 Schulprovisor der Nebenschule Hütten
von 1830 bis 1833 Mesner in Hinterthal und Schulleiter der dortigen Vikariatschule,
von 1833 bis 1837 Mesner in Neukirchen am Großvenediger und Schulleiter der dortigen Vikariatschule,
von 1838 bis 1846 und von 1854 bis 187x Schulleiter der Pfarrschule Pfarrwerfen und
von 1846 bis 1854 Schulleiter der Pfarrschule Anthering.

Seit 1831 war er verheiratet mit Agnes (* 1802)[3], der Tochter des Unkener Mesners und Schulleiters Josef Illmauer und seiner Frau Maria, geborene Illmauer, die ihm neun Kinder schenkte:

Quellen

Zeitfolge
Zeitfolge
Vorgänger

Alois Eckschlager

Schulleiter der Volksschule Anthering
18461854
Nachfolger

Johann Bogner

Zeitfolge
Zeitfolge
Vorgänger

Alois Emmersdorfer

Schulleiter der Volksschule Hinterthal
18301833
Nachfolger

Joseph Sinnhuber

Zeitfolge
Vorgänger

Alois Fuchs

prov. Schulleiter der Volksschule Hütten
1829–1830
Nachfolger

Alois Emmersdorfer

Zeitfolge
Vorgänger

Jakob Buchstätter

prov. Schulleiter der Volksschule Fuschl
1826–1827
Nachfolger

Michael Schmalzhofer