Freiwillige Feuerwehr Fuschl am See

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Freiwillige Feuerwehr Fuschl am See ist eine Freiwillige Feuerwehr in der Flachgauer Gemeinde Fuschl am See.

Geschichte

Nachdem die Fuschler Kirche am 10. Juni 1880 bereits zum zweiten Mal innerhalb eines Jahrzehnts abgebrannt war, wurde die Freiwillige Feuerwehr Fuschl wurde 1888 auf Veranlassung des Bürgermeisters Peter Windauer durch 18 Fuschler Männer unter der Führung des Schlossermeisters Georg Ferstl gegründet. Anschaffung einer neuen Saug- und Druckpumpe mit Handbetrieb. Bis zur Einweihung der ersten Zeugstätte 1893 bei der Wagnerbrücke oberhalb des Kaufhauses Koch, wurde das Gerät in der Wagenhütte des Haslbauern untergebracht.

1925 wurden beim Bau der Ortswasserleitung auch Hydranten errichtet.

1930 wurde die erste Gugg-Motorspritze angeschafft. Die handbetriebene Löschpumpe wurde dem Löschzug Ellmau übergeben. 1934 wurde ein siebensitziger Mercedes-Pkw angeschafft und zum Lösch- und Rettungswagen umgebaut.

Aus Wehrmachtsbeständen wurde 1945 ein dreiachsiger Sanitäts-Lkw angekauft und zum Lösch- und Rettungswagen umgebaut. Schläuche und Ausrüstung fanden in einem Anhänger Platz.

Am 13. Juli 1953 konnte das neue Zeughaus im Gemeindehaus bezogen werden.

1962 erfolgte die Anschaffung eines Opel Blitz.

1966 wurde die 1961 gegründete Einsatzgruppe der Österreichischen Wasserrettung Fuschl in die Feuerwehr eingegliedert.

Ein Motorboot (Barbara) mit 40-PS-Außenbordmotor wurde 1963 vom Landesfeuerwehrverband Salzburg zur Verfügung gestellt.

Am 4. Dezember 1968 wurde das neu errichtete Feuerwehr-Bootshaus am südöstlichen Seeufer übernommen.

Am 17. Oktober 1969 erfolgte der Ankauf eines Landrover-Löschfahrzeugs mit Vorbaupumpe. Das erste Tanklöschfahrzeug Fiat PC75 wurde am 30. Juli 1978 in Dienst gestellt. 1979 folgte ein ehemaliger VW-Gaisberg-Ausflugsbus als Mannschaftstransporter.

1982 wurde ein zweites Motorboot (Kathrin) in Dienst gestellt. Am 11. Juli 1988 löste ein drittes Boot (Paula) das erste ab. Die Feuerwehr erhielt ein neues Löschfahrzeug Steyr 10S18 und eine neue Rosenbauer TS 12 Fox-Pumpe.

1994 wurde der erste Mannschaftstransporter durch einen neuen VW-Bus ersetzt. Am 12. August 2000 erfolgte die Anschaffung einer Tragkraftspritze Ziegler Ultra-Leicht.

Nach einjähriger Bauzeit konnte am 14. Oktober 2001 das neue Feuerwehrgebäude eingeweiht werden.

2001 wurde die Feuerwehrjugend gegründet, 2004 hydraulisches Rettungsgerät angeschafft.

Der Landesfeuerwehrverband Salzburg stellte 2005 ein neues Boot (Veronika) zur Verfügung.

Am 4. Mai 2008 wurde ein neues Tanklöschfahrzeug mit Mannschaftskabine in Dienst gestellt. Das alte wurde der Aktion Bauern helfen Bauern Salzburg für Bosnien gespendet. Ein neuer VW-Mannschaftstransporter wurde 2013 angeschafft.

Ortsfeuerwehrkommandanten

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr Fuschl am See
Ellmaustraße 1
5330 Fuschl am See
Telefon: (0 62 26) 2 01 22
E-Mail: ff-fuschlamsee@lfv-sbg.at

Webseite

Quelle

  • Homepage der Freiwilligen Feuerwehr Fuschl am See