Josef Laubichler

Josef Laubichler (* 5. Mai 1789 in Dienten[1]; † 31. Jänner 1880 ebenda[2]) war Landwirt, Gemeindevorsteher von Dienten und Schätzmann.[3]

Leben

Josef Laubichler war der Sohn des Josef Laubichler und seiner Frau Anna, geborene Rohrmoser.[4]

Josef machte 1809 den Landsturm gegen die Franzosen mit.[3]

Er war der Besitzer vom Hirschegg-Gut in Dienten, welches durch Heirat seiner Urenkelin Theresia Pronebner (* 27. Oktober 1881 in Dienten; † 6. Oktober 1925 ebenda)[5], deren Vater Mathias Pronebner (* 30. Jänner 1853 in Dienten[6]; † 8. Dezember 1925 in Goldegg[7]) wie Großvater Georg Pronebner (* 18. November 1813 in Dienten[8]; † 1. Jänner 1882 ebenda[9]) ebenfalls Bürgermeister der Gemeinde waren,[10] in den Besitz von Rupert Viehauser (* 27. Jänner 1871 in Dienten; † 10. April 1927 ebenda)[11] überging und 1937 zum Erbhof ernannt wurde.[12][13].

Josef Laubichler vermählte sich am 7. Februar 1820 in Dienten mit Barbara Langbrandner (* 20. September 1796 in Dienten)[4]

Gemeinsam hatten sie folgende Kinder:

Quellen