Rudolf Fraßl

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Oberlehrer Rudolf Fraßl (* 3. Jänner 1865 in Pöndorf, ; † 27. November 1927 in der Stadt Salzburg)[1] war Schulleiter der Volksschule Ebenau, der Volksschule Grödig und der Knaben-Volksschule Maxglan.

Leben

Rudolf Paul Fraßl war der Sohn des Pöndorfer Volksschullehrers Franz Fraßl und seiner Frau Maria, geborene Padinger.[2]

Er war von 1889 bis 1890 Schulleiter der Straßwalchner Volksschule Irrsdorf,
von 1891 bis 1896 Schulleiter der Volksschule in Ebenau,
von 1896 bis 1918 Schulleiter der Volksschule in Grödig und
von 1919 bis 1923 Direktor der Knaben-Volksschule in Maxglan.

Seit 1890 war er verheiratet mit Therese, geborene Hartl (* 29. September 1867 in Mühlbach am Hochkönig)[3], Enkelin einer gleichnamigen Bachlerwirtstochter. Sie hatten mehrere Kinder[4], darunter:

Quellen

Einzelnachweise

Zeitfolge
Vorgänger

Adolf Ecker

Schulleiter der Knaben-Volksschule Maxglan
19191923
Nachfolger

Georg Hemetsberger

Zeitfolge
Vorgänger

Alois Pölzl

Schulleiter der Volksschule Grödig
1896-1918
Nachfolger

Leonhard Tusch

Zeitfolge
Vorgänger

Josef Ecker

Schulleiter der Volksschule Ebenau
18911896
Nachfolger

Johann Kern prov.

Zeitfolge
Vorgänger

Josef Wurzinger

Schulleiter der Volksschule Irrsdorf
18891890
Nachfolger

Josef Ecker