Die Geschichte begann am Sonntagnachmittag: Ein 45-jähriger Salzburger hatte zu diesem Zeitpunkt seinen Pkw in der Waschbox einer Flachgauer Tankstelle gereinigt, dort aber seine Geldtasche liegengelassen. Der Mann bemerkte den Verlust erst am Montag, fuhr zurück - doch die Geldbörse war nicht mehr
Die Geschichte begann am Sonntagnachmittag: Ein 45-jähriger Salzburger hatte zu diesem Zeitpunkt seinen Pkw in der Waschbox einer Flachgauer Tankstelle gereinigt, dort aber seine Geldtasche liegengelassen. Der Mann bemerkte den Verlust erst am Montag, fuhr zurück - doch die Geldbörse war nicht mehr
Nach einer Verkehrskontrolle haben Polizisten eine 23-jährige Drogenlenkerin angezeigt. Die Frau hatte zuvor versucht, die Beamten in die Irre zu führen.
Schwere Verletzungen hat am Montagnachmittag ein 56-jähriger Mann aus Klagenfurt bei einem Mountainbikeunfall im Bärental (Ktn.) erlitten. Glück im Unglück: Ein 50-Jähriger aus Salzburg war ebenfalls in der Gegend.
Mehr als dreieinhalb Jahre nach der Millionenpleite der Scalahaus Holzbau GmbH mit Sitz in Eugendorf wird zwei ehemaligen Geschäftsführern des Fertigteil-Herstellers am 29. Oktober am Salzburger Landesgericht der Strafprozess gemacht. Das teilte Gerichtssprecherin Christina Bayrhammer am Montag auf
Wie damit umgehen, wenn das 1,5-Grad Ziel verfehlt wird? Darüber diskutieren internationale Wissenschafter in Niederösterreich. Mit dabei bei der Tagung ist Lena Kopetzky aus Salzburg.
Jener 32-jährige Ungar, der den Ermittlungen zufolge am 3. Mai gegen 0.40 Uhr auf einem Parkplatz in Maria Alm seine Ex-Freundin (34) mit einem Kopfschuss getötet hat, war zur inkriminierten Tatzeit zurechnungsfähig und damit schuldfähig.
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Montagabend am Mühlbachberg in Traunkirchen. Ein Fahrzeug kam aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und stürzte mehrere Meter tief in ein Bachbett. Der Pkw kam am Dach zum Liegen, der Lenker war dabei im Fahrzeug eingeschlossen.
Bei einer Schwerpunktkontrolle der Salzburger Polizei ist am Wochenende auch der vor Kurzem vorgestellte Lärmblitzer zum Einsatz gekommen - daraus resultierten die ersten Anzeigen.
Die European Museum Academy hat die Dokumentation Obersalzberg für ihre Dauerausstellung "Idyll und Verbrechen" mit dem renommierten Luigi Micheletti Award 2025 ausgezeichnet. Die 2023 neu eröffnete Ausstellung befasst sich mit der Geschichte des Obersalzbergs bei Berchtesgaden, der in der Zeit des
Der Austrian Rock aus dem Lungau nutzte für seinen Weltrekordversuch ein Zeitfenster mit günstigem Wetter. "Das ist ein offizieller Rekord, den das Rekordinstitut aus Deutschland bestätigt hat."
In der Nacht auf Montag wurden die Feuerwehren Zederhaus und Flachau gegen 00.00 Uhr zu einem Lkw-Auffahrunfall im Tauerntunnel alarmiert. Ein Lkw war laut Angaben der Feuerwehr nach einer Panne zum Stillstand gekommen. Der dahinter fahrende Lkw konnte allerdings nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr
Ein 59-jähriger Radfahrer wurde Sonntagvormittag um kurz nach 11 Uhr beim Zusammenstoß mit einem Lastwagen im grenznahen Piding in Bayern schwer verletzt. Laut dem Bayerischen Roten Kreuz dürfte der gleichaltrige Lastwagenfahrer den Radler übersehen haben, als er über den Radweg auf die B20 einbog.
Seit September kommen durch die Salzburger Liederbox Musikerinnen und Musiker, aber auch Musikinteressierte in die Zugallistraße. Neben Noten und Liederbüchern gibt es auch Tonträger.
Sie sind das perfekte Team: Beni Schmid und Schlagzeuger Andreas Steiner. Der Gneiser gründete vor 20 Jahren die Salzburg Orchester Solisten. Geburtstag wird am 4. Oktober im Mozarteum gefeiert.
Seit Ende Juli kommen Pfandringe auf Mistkübeln testweise zum Einsatz. Das Zwischenfazit ist positiv. Neben dem Testgebiet wird auch die Bandbreite an Vorrichtungen erweitert.
Glaziologen haben den Watzmanngletscher und das Blaueis neu vermessen. Der erste Eindruck ist ernüchternd: Die Gletscher haben deutlich mehr Eis verloren als erwartet.
Salzburg hat mehr zu bieten. So soll das Sisi-Denkmal oder die wieder entdeckte Stadtmauer über QR-Codes erfahrbar gemacht werden, das könne auch Touristen lenken, so ein Antrag von Neos-GR Lukas Rupsch.
Neues Tepidarium, neue Fasslsauna, neues Kinderbecken und mehr: Es gibt einiges Neues im Aqua Salza, aber vor allem hinter den Kulissen hat sich viel getan während des viermonatigen Umbaus.
"Die Gegenüberstellung des Gründungsfotos mit dem aktuellen Foto gefällt mir besonders", sagt Frauenschafts-Obfrau Karin Hochwimmer. Die ehemalige Brucker Vizebürgermeisterin und pepp-Geschäftsführerin weist auf die Gesichter der Gründerfrauen hin: "Da war das noch so eine ernste Sache. Jetzt
Am 24. September musste ein Eurowings-Flug von Salzburg nach Kos kurz nach dem Start wieder umdrehen. Ursprünglich gingen Techniker von einem Vogelschlag aus. Nach aktuellen Informationen dürfte jedoch ein Feldhase beim Start der Maschine in eine der Turbinen geraten sein. Diese wurde dabei leicht
Während die beliebte Station im Volksgarten nach ihrer Generalsanierung bald wieder zurück kehren wird, kommen noch im Oktober zwei neue Radservice-Stationen im Stadtgebiet neu hinzu.
Vor 25 Jahren wurde Bischofshofen zur Stadt erhoben. Das wurde am Wochenende gefeiert. Am Sonntag zogen die zahlreichen Ortsvereine durch die Gemeinde.
Schwere Verletzungen erlitt am Sonntag eine Touristin aus China bei einem Unfall am Hinteren Gosausee im grenznahen Salzkammergut. Die 32-Jährige stürzte im steilen Gelände bei einer Wanderung ab und landete im See.
Als 17-Jährige reiste eine Halleinerin ins IS-Kriegsgebiet nach Syrien. Sie bekam mit einem Kämpfer Kinder. Der Staat holte Mutter und Kinder nach einem Gerichtsurteil zurück, nun folgt der Prozess.
Die letzten Jahre hat meine Familie so manchen ersten Schultag erlebt. Weil es auf die eine und andere Weise jeden September einen ersten Schultag gab, verlor das mit der Zeit seinen Reiz. Heuer aber war es das erste Mal seit Jahren wirklich wieder etwas ganz Besonderes. Seit Anfang des Monats sind wir
Nach über 20 Jahren in der Pharmaindustrie und in einem Verlag wagte Karin Krauss einen Neuanfang. Sie bestand die Kochausbildung in der Blauen Gans mit Auszeichnung und hat nun einen weiteren großen Traum.
"Ich fand den Schulhof trist", erinnert sich Stefanie Kneidl, "da waren nur Grau und Grün." Nur auf einer kleinen Wiese hinter dem A-Trakt blühten damals Blumen; und so fragte die Gymnasiastin den Lehrer, der diese angelegt hatte, ob sie in ihrer Freizeit insektenfreundliche Blumen auf dem Schulgelände
Es ist eine Fleißarbeit, die Stefan Trinkl in seiner Freizeit erledigt: Für sein Priesterlexikon hat er schon über 20.000 historische Biografien von Dorfpfarrern und Hilfspriestern aus Bayern und Österreich erstellt.
Wir werfen zu viel Essen weg. Eine Salzburgerin legt sich ins Zeug, um noch Genießbares zu retten und Menschen mit wenig Geld zukommen zu lassen. 800.000 Kilo Lebensmittel haben sie schon transportiert. Heute ist der internationale Tag gegen Lebensmittelverschwendung.
Das Dirndl ist wieder in Mode. Auf dem Rupertikirtag, beim Bauernherbst - und natürlich auf dem Oktoberfest. Heute gern auch kombiniert mit Sneakers. Ein Blick in die Geschichte zeigt freilich: Es handelt sich um einen konstruierten Trend. Mit Hilfe der Familie Trapp - genauso aber des NS-Staats.
Betrunkener schlitterte im Lungau mit dem Wagen über eine Böschung - das Auto blieb auf dem Dach in den Bäumen hängen. In Oberndorf führte eine Zeugin die Polizei zu einem anderen Unfalllenker. In der Stadt Salzburg fanden die Beamten einen weiteren Unfalllenker schlafend im Auto. Ein Alkotest ergab
Bei Schwerpunktkontrollen nahm die Salzburger Polizei am Samstag in der Stadt Salzburg zwei Führerscheine ab. Ein Motorradfahrer aus dem Berchtesgadener Land wurde mit 152 km/h statt der erlaubten 70 gemessen.
Das Halleiner Stadtfest wird auch 2026 wieder zeitgleich mit jenem in der Stadt Salzburg über die Bühne gehen - und zwar am 27. Juni. Es darf auch deutlich mehr kosten als heuer. Das hat sich der Veranstalter, der Tourismusverband Hallein/Bad Dürrnberg, am Donnerstag in der Gemeindevertretungssitzung
Auf dem Werksgelände der Firma Leube in Hallein-Taxach brach am Freitagabend ein Brand bei einer Filteranlage aus. Nachdem Rauch festgestellt worden war, rückten 57 Mitglieder der Feuerwehr Hallein und des Löschzugs Bad Dürrnberg mit insgesamt 18 Fahrzeugen aus. Letztlich habe es sich jedoch nur
Sieben Pkw der Marken BMW und Mercedes im Wert von insgesamt rund 700.000 Euro soll eine polnische Bande auf einem Autolagerplatz im Flachgau geknackt und großteils abtransportiert haben. Einer der mutmaßlichen Täter wurde gefasst - am 30. September muss er sich am Landesgericht Salzburg verantworten.
Aufgrund eines Vogelschlags musste am Mittwoch gegen 7 Uhr Früh ein Flugzeug der Airline Eurowings kurz nach dem Start vom Salzburg Airport wieder umdrehen. Welche und wie viele Vögel den Vorfall ausgelöst hatten, ist nicht bekannt.
Gegen 16.45 Uhr wurde die Berufsfeuerwehr am Freitag wegen eines Unfalls bei einer Filiale der Firma Lambert am Ignaz-Rieder-Kai in Salzburg alarmiert. Dort war eine ältere Dame mit ihrem Pkw vom Parkplatz aus in die Auslagenscheibe gefahren. Die Berufsfeuerwehr zog das Fahrzeug heraus und beseitigte
Geburten: www.sn.at/baby Todesfälle: www.sn.at/trauer Geburtstage SAMSTAG Margot Weber aus Puch bei Hallein feiert heute ihren 80. Geburtstag. SONNTAG Johanna Feldinger aus Elsbethen feiert am Sonntag ihren 60. Geburtstag. Spende Wenn ein ehemaliger Primar (Wilfried Rößlhuber) Brote schmiert und eine
Auf frischer Tat ertappt wurden laut Polizei am Donnerstagnachmittag zwei 31-jährige Rumäninnen bei einem Diebstahl in Straßwalchen. Die Frauen sollen in einem Lebensmittelgeschäft einen mit Lebensmitteln und Drogerieartikeln befüllten Einkaufswagen an der Kassa vorbeigeschmuggelt haben. Darin befanden
Im Fall eines in Costa Rica getöteten Paares gibt es neue Erkenntnisse: Die Frau wurde als 57-jährige Österreicherin identifiziert. Bei der auf einem Grundstück gefundenen Männerleiche handelt es sich um einen 60 Jahre alten deutschen Staatsbürger, wie die Ermittlungsbehörde OIJ nach einer forensischen
Ende April sollen drei zunächst unbekannte Personen (zwei Männer und eine Frau) einem 90-jährigen Salzburger nach einer Bargeldbehebung in der Stadt Salzburg mehrere Tausend Euro gestohlen haben. Monatelange Ermittlungen führten nun zur Festnahme eines der mutmaßlichen Täter in Mailand.
Das besondere Jubiläum des Schuleintritts in die Volksschule Mauterndorf im Jahr 1965 feierte die ehemalige Klassengemeinschaft bei einem Treffen mit einem vielseitigen Programm.
Berufsfeuerwehr und Straßenmeisterei mussten Freitagvormittag einen stecken gebliebenen Lkw bei der Flughafenunterführung in Salzburg-Maxglan entfernen. Der betroffene Bereich wurde während der Arbeiten gesperrt. Es kam zu Verkehrsverzögerungen.
Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter und Landeshauptfrau-Stellvertreter Stefan Schnöll aus Salzburg haben sich auf halbem Weg zwischen München und Salzburg, am Chiemsee, zu einem Arbeitsgespräch getroffen. Ziel der beiden Politiker ist ein möglichst reibungsloser Verkehr auf Straße und
Mit dem neuen Festplatz an der Traunsteiner Straße, der über einen neuen barrierefreien Fußweg mit dem Bahnhof verbunden ist, hat die Marktgemeinde Waging am See jetzt ein zentrales Infrastrukturprojekt abgeschlossen. Auf rund 2500 Quadratmetern entstand ein multifunktionales Areal, das Parkmöglichkeiten,
Anfang September fand in der Lungau Arena in St. Michael erstmals das Event "Zommgspüt" des Lungauer Blasmusikverbandes statt. Den Sieg holten sich die "6 lustigen Lessacher".
Das Bundesgymnasium Tamsweg freut sich über einen sehr erfolgreichen Maturajahrgang, der nun durch drei Auszeichnungen einen abschließenden Höhepunkt gefunden hat. Direktor Klaus Heitzmann: "Als dritte Säule der Reifeprüfung kann bis 2029 optional die Verfassung einer abschließenden Arbeit gewählt
Weil er ein "Einfahrt verboten"-Schild missachtete, wurde die Polizei am Donnerstagnachmittag in der Stadt Salzburg auf einen 31-jährigen Motorradfahrer aufmerksam.
Im Betreuten Wohnen in Thalgau schlagen KI-trainierte Deckensensoren im Notfall übers Handy Alarm. Die Rettungskette soll damit schneller in Gang gesetzt werden.
An der Theresienstraße ist in den 1970er-Jahren Traunsteins erstes Einkaufszentrum entstanden. 1986 wurde aus dem "DEZ" das "HZ". Zehn Jahre später gab es größere Umbauarbeiten, u. a. installierte man im ersten Stock eine Klimaanlage. Auf über 8000 Quadratmetern präsentierten sich fortan 15 Händler,
Am Donnerstagabend war in einem Einfamilienhaus in St. Gilgen im Flachgau ein Feuer ausgebrochen. Die Freiwillige Feuerwehr St. Gilgen war mit 40 Personen von den Löschzügen Winkl und Abersee im Einsatz. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte befanden sich die beiden Bewohner am Balkon. Diese konnten
Wegen eines Oberleitungsschadens in St. Georgen musste Donnerstagfrüh die Lokalbahnverbindung zwischen den Haltestellen Bürmoos und Ostermiething unterbrochen werden. Am Donnerstagabend ist die Strecke wieder in Betrieb gegangen.
Eine Gruppe minderjähriger Mädchen schlug und trat auf zwei andere weibliche Teenager ein; eines der Opfer wurde auch beraubt - unter Vorhalt eines Messers. Drei Angeklagte sind nun am Salzburger Landesgericht verurteilt worden.
Geburten: www.sn.at/baby Todesfälle: www.sn.at/trauer Ernennung Sabine Rauch wurde vor Kurzem zur Bildungswerkleiterin von Faistenau bestellt. Sabine Rauch ist selbstständig und wird künftig vor Ort für neue Impulse in der Erwachsenenbildung sorgen. Zuvor wurde das Salzburger Bildungswerk Faistenau
Wie in den SN berichtet, ermittelt die Staatsanwaltschaft Salzburg derzeit gegen einen einstigen Mitarbeiter des SOS-Kinderdorfs in der Flachgauer Stadtgemeinde. Der Mann steht im Verdacht, offenbar im Zeitraum 2018/2019 zwei damals unter 14-jährige und damit unmündige Mädchen im Kinderdorf sexuell
Donnerstagfrüh geriet auf einer Baustelle in Mittersill bei Flämmarbeiten die Fassade in Brand. Das Feuer konnte bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr von den Arbeitern weitgehend gelöscht werden.
Von wegen Container: Mit seinem einladenden hölzernen Stiegenaufgang, den hellen und freundlichen Räumen und der liebevollen Gestaltung ist das Ausweichquartier für die Volksschule Kaprun während ihres Neubaus ein absoluter Wohlfühlort. So zumindest wirkte es beim Tag der offenen Tür am 19. September,
Seit Anfang September gibt es im Lungau wieder eine Frauenarzt-Kassenstelle. Gynäkologe Marcin Działek eröffnete jetzt seine neue Ordination im Facharztzentrum der Landesklinik Tamsweg.
Am Mittwoch um 16.16 Uhr wurde die Feuerwehr Ramingstein zu einem Heizungsbrand in einem Heizraum im Ortsteil Kendlbruck alarmiert. Aufgrund des starken Rauchs kontrollierte ein Atemschutztrupp mit Wärmebildkamera die gesamte Heizungsanlage.
Das Stück "Katharina" von Stefanie Egger wird im Zenkersaal in Ebenau gezeigt. Sie nähert sich damit dem Leben ihrer Großmutter an und will damit das Publikum animieren, die eigene Familiengeschichte zu reflektieren.
Wegen Schmuggels als Bestimmungstäter gemäß Paragraf 35 Finanzstrafgesetz saß am Mittwoch ein 40-jähriger Serbe im Salzburger Landesgericht vor einem Schöffensenat. Es ging um Hunderte gefälschte Luxusartikel aus China - darunter gefälschte Rolex-Uhren - , die der Angeklagte unter Umgehung des