Die Salzburgerin war in Todesangst und ist noch immer von Albträumen geplagt - gegen den 42-jährigen Beschuldigten wird wegen versuchter Vergewaltigung ermittelt.
Die Salzburgerin war in Todesangst und ist noch immer von Albträumen geplagt - gegen den 42-jährigen Beschuldigten wird wegen versuchter Vergewaltigung ermittelt.
Vor knapp drei Jahren verstarb "Mundl" Karl Merkatz. Nun kehrt er in seinen Heimatort Irrsdorf zurück. Daran ist seine Enkeltochter nicht ganz unbeteiligt.
Auf der Burg Hohenwerfen sollte einst die künftige NS-Elite ausgebildet werden. Historiker sind für eine neue Ausstellung auf überraschende Funde gestoßen - mit Hilfe aus der Bevölkerung.
Eine 85-jährige Flachgauerin wurde am Donnerstagnachmittag bei einem Unfall verletzt. Sie kollidierte auf der Wallerseestraße in der Ortschaft Seewalchen mit einer Betonwand. Laut Polizei dürfte sie von der Sonne geblendet worden sein.
Pfleger sind grundgütig und unterbezahlt. Das System, in dem sie und ihre Patienten überleben müssen, kennt nicht die Idee des Zwischenmenschlichen. Die Gehälter unserer Pflegerinnen und Pfleger zu kürzen, ist gewagt.
Eine 62-jährige Frau wurde vor Kurzem in Salzburg Opfer eines Anlagebetrugs. Sie hatte laut Polizei Ende September und Mitte Oktober insgesamt 76.000 Euro auf das Konto eines Unbekannten überwiesen. Sie erstattete am Donnerstag Anzeige bei der Polizei. Die Ermittlungen laufen. Näheres ist zu dem Fall
Eigentlich waren für den Schöffenprozess gegen mehrere mutmaßliche Mitglieder einer vielköpfigen Menschenhändlerbande, die 43 Frauen aus Kolumbien nach Österreich gelockt und ausgebeutet haben soll, 21 Verhandlungstage angesetzt.
Am Donnerstagnachmittag musste die Lamprechtshausener Straße (B156) in Bergheim für etwa eine Stunde während der Umladung eines Stahlbetonträgers vollständig gesperrt werden. Der Nachläufer mit dem Träger hatte sich laut Angaben der Polizei bereits in den Morgenstunden aufgrund eines technischen
Glück im Unglück hatten am Donnerstagvormittag zwei kleine Kätzchen in Neumarkt am Wallersee. Aus unbekannten Gründen waren die beiden in einem Müllcontainer gelandet. Als die Müllpresse startete, sah ein Arbeiter eine der Katzen und hörte die andere miauen. Er stoppte die Maschine und rettete
Geht es nach Staatsanwalt Leon-Atris Karisch, so hat ein - nun ehemaliger - Angestellter eines Pinzgauer Tourismusbetriebs mit breit gefächertem Urlaubs- und Freizeitangebot seinen Arbeitgeber um mutmaßlich gleich 850.000 Euro erleichtert.
Derzeit kommt es auf der A1 zwischen dem Flughafen Salzburg und Salzburg-Mitte zu starken Verkehrsverzögerungen. Grund dafür sind laut Verkehrsinformationen der Asfinag zwei Unfälle zwischen den Ausfahrten Siezenheim und Salzburg-Mitte. An beiden Unfällen sollen mehrere Fahrzeuge beteiligt gewesen
Die drei Salzburger Schüler Daniel Alexander Tranninger, Laurenz Fleckl und Thomas Buckton durften gemeinsam mit 15 anderen Jugendlichen aus Österreich vor Kurzem die Vorzüge der Schwerelosigkeit in Luxemburg auskosten. Durch einen Parabelflug wurden die Trainingsbedingungen von Astronautinnen und
Bei Forstarbeiten in Krispl kam es Donnerstagmittag zu einem schweren Unfall. Ersten Informationen zufolge wurde ein Arbeiter von einem Baumstamm überrollt. Er wurde ins Unfallkrankenhaus Salzburg geflogen.
Wegen eines festhängenden Lkw musste am Donnerstag um 10.21 Uhr die Freiwillige Feuerwehr St. Andrä ausrücken. Ein mit Pellets beladener Lkw war mit der Vorderachse auf einer Holzbrücke eingebrochen. Das Führerhaus lag auf der Brücke auf.
Derzeit ist das Traditionswirtshaus eine große Baustelle. Der Umbau zum "Ritzerwirt" von Pächter Klaus Hohensinn läuft auf Hochtouren. Auch sonst tut sich einiges in der Gastroszene. So kommt etwa TV-Koch Tim Mälzer als Gastkoch nach Salzburg.
Es knattert und hämmert auf dem Högl: Schnitzschülerinnen und Schüler aus Bayern und Österreich erschaffen zurzeit lebensgroße Sagengestalten. Sie sollen bald als neue touristische Attraktion zu bewundern sein.
„Die Wasserpest ist da und wir werden sie nicht mehr vollständig wegbringen“ - das sagt Wolfgang Pfeifenberger, Bürgermeister (ÖVP) der Marktgemeinde Tamsweg, über den Prebersee. Er befindet sich am Fuße des namensgebenden Berges und ist eines der beliebtesten Ausflugsziele des Lungaus. Über
Wenn Erstklassler des Gymnasiums Seekirchen in Warnweste und mit Greifzange ausgestattet in Seekirchen ausschwärmen, um Müll vom Straßenrand zu sammeln, wenn junge "Umweltdetektive" Kläranlagen und Kraftwerke besuchen, wenn Exkursionen und Workshops in- und außerhalb der Schule stattfinden, wenn
Geburten: www.sn.at/baby Todesfälle: www.sn.at/trauer Spende Matthias Hochradl, Schauspieler, Regisseur und langjähriger Theaterleiter des Theater Holzhausen, feiert heuer sein 60-jähriges Bühnenjubiläum. Seine Tochter Waltraud Hochradl hat ihm zu diesem Anlass ein ganz spezielles Stück geschrieben,
17.000 Euro Bargeld fanden Zöllner der Traunsteiner Kontrolleinheit diese Woche bei einer abendlichen Reiseverkehrskontrolle bei einem Pkw-Fahrer aus Österreich am Grenzübergang Salzburg-Freilassing bei der Einreise aus Richtung Salzburg, berichtete das Hauptzollamt Rosenheim am Donnerstagnachmittag.
Auf der Piazza vor dem Salzburger Europark ist alles für das große Stöbern am Freitag und Samstag angerichtet. Zum 61. Mal organisiert der Lions Club Hohensalzburg den Flohmarkt für den guten Zweck. Der Erlös geht an Salzburgerinnen und Salzburger in Not.
An dieser Stelle präsentiert die Salzburger Woche ihren Leserinnen und Lesern wöchentlich einen Ausflugstipp fürs Wochenende. Dieses Mal war Redakteur Felix Hallinger für Sie in der Pongauer Bezirkshauptstadt unterwegs.
Nach einem Kletterunfall in der Nähe des Königssees im benachbarten Bayern musste ein 52-Jähriger aus dem Tennengau ins Salzburger Unfallkrankenhaus geflogen werden. Der Mann war Mittwoch am frühen Abend am Grünsteinklettersteig rund 50 Meter abgestürzt, berichtete die Grenzpolizeiinspektion Piding
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kontrollierten Fahndungsbeamte der Grenzpolizeiinspektion Piding (Bayern) auf der B21 am Grenzübergang Melleck/Steinpass eine 55-jährige Deutsche, welche mit einem Pkw mit österreichischer Zulassung unterwegs war. Es stellte sich heraus, dass für die Frau ein
In der Nacht auf Donnerstag geriet ein Stall in der Kärntner Gemeinde Rennweg im Ortsteil Oberdorf in Brand. Insgesamt 180 Feuerwehrkräfte aus Kärnten und dem benachbarten Lungau rückten an.
Wer am kommenden Wochenende als Passagier in die Museumsbahn im Salzburger Freilichtmuseum einsteigt, könnte auf einen nicht ganz unbekannten Lokführer stoßen: Generalmajor Karl Gruber, der bis zu seiner Pensionierung vor sieben Jahren noch Kommandant der österreichischen Luftstreitkräfte war, hat
Laut Polizei schoss ein unbekannter Täter den 14 Jahre alten Hirsch und ließ diesen einfach liegen. Die Jagdaufsichtsorganisation habe das verendete Tier am vergangenen Samstag gefunden, berichtete die Exekutive am Donnerstag.
In lockerer Atmosphäre präsentierten sich Unternehmen bei der großen Jobmesse im Congress Saalfelden. Junge Menschen hatten die Chance, erste Kontakte zu Arbeitgebern zu knüpfen.
Ein 29-jähriger Autofahrer aus Deutschland musste nach einer Kontrolle am Mittwoch der Polizei seinen Führerschein und sein Auto übergeben. Er überholte die zivile Polizeistreife zuvor auf der A10 bei Zederhaus und beschleunigte dann in der 100er-Zone auf 171 km/h.
Das ehrenamtliche Team feierte im kleinen Rahmen am nun vierten Standort des Tauschladens - in der Kirchengasse 8 im Schloss Kuenburg in Tamsweg - dessen rundes Jubiläum.
Nach der Wiedereröffnung des Tauernbahntunnels verzögert sich die Inbetriebnahme des neuen Servicejets auf 2026. Die Sicherheit sei dennoch gewährleistet, betonen ÖBB und Feuerwehr. Die Gasteiner Florianis bereiten sich indessen schon auf neue Einsatztaktiken vor.
Gegen jenen Ungarn, der in der Nacht des 3. Mai in Maria Alm seine Ex-Freundin aus nächster Nähe erschossen haben soll, wird inzwischen neben dem dringenden Verdacht des Mordes auch wegen weiterer Straftaten ermittelt.
Öffnungszeiten von 7.30 bis 18.30 Uhr, bei Bedarf auch samstags wie sonntags und nur zwei Wochen pro Jahr, an denen geschlossen ist: Das umfassende Angebot im neuen Kindergarten Kunterbunt ist auf die Bedürfnisse von Mitarbeiter/-innen der beiden Unternehmen zugeschnitten. Es solle die Vereinbarkeit
Geburten: www.sn.at/baby Todesfälle: www.sn.at/trauer Geburtstage Simon Wimmer, ehem. Mitglied der Trachtenmusik St. Koloman und der Gemeindevertretung St. Koloman sowie Mitglied des Seniorenbunds, vollendet heute sein 85. Lebensjahr. Maria Kritzinger feiert heute ihren 75. Geburtstag. Die Jubilarin
Was man aus dystopischen Büchern oder Filmen kennt, ist alles andere als ein Hirngespinst: Im heurigen April traf ein Blackout die Iberische Halbinsel. Beinahe 60 Millionen Menschen mussten über einen halben Tag lang ohne Strom auskommen. Ein Vorfall, der uns in ähnlicher Art ebenso treffen könnte.
Von 2018 bis 2024 soll eine 44-jährige, im grenznahen Oberösterreich lebende Buchhalterin ihren Arbeitgeber um insgesamt 1,3 Millionen Euro erleichtert haben. Ihr Vorgehen laut Anklage: Sie soll insgesamt 300 Überweisungen auf fünf eigene Konten getätigt haben. Die 44-Jährige belastet hingegen
Immer mehr Pinzgauer Betriebe schließen sich der "Slow Food"-Initiative an. Von 21. bis 23. Oktober wird bei einer dreitägigen Veranstaltung im Kunsthaus Nexus Saalfelden die Vielfalt einer "guten, sauberen und fairen" Esskultur aufgezeigt.
In der Nacht auf Mittwoch schlugen Einbrecher in Altenmarkt zu. Die bislang unbekannten Täter drangen laut Polizeiaussendung in ein Sportgeschäft ein, indem sie ein Fenster aufbrachen.
65.011 Wildtiere - so viele wurden im Jagdjahr 2024/25 auf Österreichs Straßen getötet, genauer waren es 36.637 Rehe, 16.797 Hasen und 4442 Fasane. Auf den Salzburger Straßen wurden insgesamt 1903 Wildtiere getötet, die meisten davon im Flachgau.
"O'zapft is'", heißt es am Donnerstag, 16. Oktober, auf der "Traunreuter Kirta". Auf dem Marktplatz herrscht dann bis Sonntag, 26. Oktober, Volksfeststimmung - jeweils von Donnerstag bis Sonntag (mit Ausnahme des Kirchweihsonntags) sowie erstmals auch am Kirchweihmontag. "Der große Zuspruch im letzten
Im Prebersee breitet sich derzeit die schmalblättrige Wasserpest aus. Damit das Naturschutzgebiet nicht zuwächst, will man jetzt alle Hebel in Bewegung setzen, um die Situation wieder in den Griff zu bekommen.
Rochus Hess' Leidenschaft erfordert Geduld, viel Geduld. Oft vergehen Wochen und Monate, ja sogar Jahre, bis der leidenschaftliche Astrofotograf eines seiner Bilder in Händen halten kann. So auch seine neueste Fotografie, die den vorläufigen Titel "Nebel ohne Namen" trägt. "Vorläufig, weil irgendwann
Die SN haben nachgefragt, warum der Tango Argentino immer mehr Salzburgerinnen und Salzburger fasziniert. Am Freitag startet in der Landeshauptstadt der erste Tangomarathon. Getanzt wird bis Sonntag 32 Stunden lang. Mehr als die Hälfte der Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommt allein.
Seit einem Monat darf in Salzburg gemäß der neuen Maßnahmenverordnung des Landes erstmals auf den geschützten Biber Jagd gemacht werden. In einzelnen Gewässern im Flachgau, Tennengau und Pinzgau gibt es ein fixes Kontingent. Der Zweck der Verordnung ist laut Landesregierung die Erhaltung der öffentlichen
In dem seit Montag in Salzburg laufenden Mammutprozess gegen fünf mutmaßliche Mitglieder eines vielköpfigen Menschenhändlerrings, der 43 Frauen aus Kolumbien nach Österreich gelockt und hier ausgebeutet haben soll, wurde am Dienstag die Zweitangeklagte einvernommen.
Das 19. Jahrhundert, das so reich an technischen Erfindungen war, in dem der Impressionismus die Malerei revolutionierte und der Kapitalismus die Wirtschaft und das Denken umkrempelte, dieses Jahrhundert war für die Frauen, die um Gleichberechtigung in Wissenschaft und Wirtschaft rangen, ein besonders
"Lässige Veranstaltungen an ungewöhnlichen Orten" - dieser Mission haben sich Lukas Ziesel und Sam Whitaker verschrieben. Historische Gemäuer bieten nun den Rahmen für ein internes Community-Event.
Jahrzehntelang war er auf Honorarbasis für die Salzburger Landespolizeidirektion (LPD) tätig - ein langgedienter Arzt, der am Dienstag am Salzburger Landesgericht vor Strafrichterin Ilona Schalwich-Mózes Platz nehmen musste. Der Vorwurf: schwerer gewerbsmäßiger Betrug.
Am Sonntag wurde ein 64-jähriger Salzburger in einem privaten Wildgehege im Stadtteil Leopoldskron verletzt. Elf Stunden lang musste der Verletzte operiert werden. Er befand sich auch am Dienstag noch auf der Intensivstation des Uniklinikums Salzburg.
In Salzburg-Nonntal kam es am Dienstag gegen 15.40 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Autos. Dabei sollen zwei Kinder und eine erwachsene Person leicht verletzt worden sein. Das Rote Kreuz brachte sie ins Unfallkrankenhaus.
Geburten: www.sn.at/baby Todesfälle: www.sn.at/trauer Geburtstag Frieda Pessentheiner, Mitglied des Seniorenbunds Munderfing, feierte kürzlich ihren 75. Geburtstag. Spende Ehemalige Vereinsmitglieder des 2004 aufgelösten SK Olympia Hallein 1948 luden Anfang Oktober zum Johann-Feurstein-Gedächtnisturnier
Jetzt heißt es, das Roh-Konzept mit Leben zu erfüllen - geplant sind ein großes und viele kleine Feste, Ausstellungen, Zukunftswerkstätten, Vorträge, Diskussionen und noch einiges mehr.
Die Linzer Bundesstraße biete genug Platz für Pkw, aber nicht für Passanten. Ein Anrainer und Gemeinderat Sebastian Lankes (SPÖ) fordern einen breiteren Gehsteig, auch für Schul- und Kindergartenkinder.
„Mobilfunkstation Tristan Trigler“ – so wird der Sendemast auf dem Dach des Bahnhofs Bad Hofgastein nun für immer heißen. Denn am 2. Juli 2024 rettete der damals 13-Jährige seinem Vater das Leben, indem er über sein Smartphone den Notruf wählte und damit erfolgreich die Rettungskette in Gang
"Viele erzählten, dass die Zimmerpreise in den Studentenwohnheimen zu hoch sind und bei über 500 Euro liegen", sagt Landtagsabgeordnete Bettina Brandauer (SPÖ). Sie sprach mit Studierenden der Österreichischen HochschülerInnenschaft und der Aktion kritischer Schüler:innen zu der Wohnthematik. Da
Erstmals können künftig MRT-Untersuchungen direkt vor Ort durchgeführt werden und Patienten müssen für dieses immer häufiger nötige Diagnoseverfahren nicht mehr an externe Anbieter überwiesen werden.
Wegen eines Brandverdachts in einer Heizanlage wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberndorf am Montag gegen 10 Uhr alarmiert. Am Einsatzort war jedoch kein Brand feststellbar. Stattdessen fanden die Feuerwehrkräfte heraus, dass durch einen Defekt im Pelletofen die Wohnung verraucht wurde. Mit einem Mehrgasmessgerät
17 Jahre ist es nun her, dass Daniel Schartners Großmutter ihre Landwirtschaft in Adnet aufgab. Sie selbst war es, die ihm den "Alpaka-Floh" ins Ohr setzte. "Wir haben anfangs zwei Stück gekauft und es war sehr schnell klar, dass das mein Ding wird", erzählt er. Trotzdem brauchte es seine Nachbarn,
Um circa vier Uhr früh kam es am Donnerstag zu einem massiven Rohrbruch in der Alten Bundesstraße in Bischofshofen. Laut Feuerwehr war eine Hauszuleitung gebrochen. Das Wasser sprudelte an mehreren Stellen mit hohem Druck aus dem Boden. Ein Anrainer hörte das Rauschen des Wassers und schlug Alarm.
Forschende untersuchten, wie sich eine spezifische Immuntherapie auf die sogenannte DNA-Methylierung auswirkt, und machten eine überraschende Entdeckung.
Rund 2000 Euro verlor eine Familie aus dem Lungau bei der Buchung einer Reise nach Dubai auf einer Onlineplattform. Als die Mutter die Zahlungsart auf Kreditkarte ändern wollte, geriet sie an eine falsche Hotline und installierte auf Aufforderung eine App.
Zwei türkische Mitarbeiter einer Flachgauer Reinigungsfirma werden verdächtigt, ihren Arbeitgeber mehrmals bestohlen zu haben. Auslöser war eine Anzeige am Montag wegen eines Diebstahls.
In der Krobatin Kaserne wurde der Traditionstag der Fernmeldetruppe mit einem Festakt begangen. In den Ansprachen wurde klar, dass die geopolitischen Veränderungen auch am Führungsunterstützungsbataillon 2 in St. Johann nicht spurlos vorüber gehen.