Salzburgwiki Mobil

Das SALZBURGWIKI ist eine offene Plattform für das Bundesland Salzburg, die Informationen mit Salzburgbezug sammelt. Zur Zeit verfügt das SALZBURGWIKI über 47.790 Artikel.

Du kannst das SALZBURGWIKI durch den Link Zufall im Menü durchstöbern, in Kategorien nach Themen sortiert suchen oder einfach die Suchbox oben verwenden.

Bild des Tages

 

Salzburger Heimat und Natur

Hannes Bauer hat diese Aufnahme eines März-Vollmonds über der Wallfahrtsbasilika Maria Plain im "Schöne Heimat"-Blog veröffentlicht.


Heute vor...

... 942 Jahren
unterzeichnet Bischof von Passau Altmann die Gründungsurkunde des Benediktinerstifts Göttweig
... 431 Jahren
übergibt Fürsterzbischof Wolf Dietrich von Raitenau den Kapuzinern ihr erstes Zuhause, das Johanneskirchlein an der Imbergstiege mit dem dazu gehörigen Benefiziatenhaus Imberg als Wohnung
... 352 Jahren
stirbt Amand Pachler, Abt des Benediktinerstiftes St. Peter
... 286 Jahren
erwirbt Franz Gottlieb Spöckner käuflich das Tanzmeisterhaus, in dem ab 1773 Leopold Mozart mit Familie wohnte
... 126 Jahren
stößt die Truppenbewegung des Militärmanövers im Lungau bei der Bevölkerung auf großes Interesse, da seit 1809, also seit 90 Jahren, keine solche Masseneinquartierung von Truppen mehr statt­gefunden hat
... 76 Jahren
bringt der 100. Zug den 1 000. Waggon mit Zement in der Baugeschichte der Tauernkraftwerke Kaprun zur Baustelle
... 54 Jahren
stürzt Fidelius Egger mit seinem Hubschrauber des Innenministeriums bei der Garage der Polizeidirektion an der Hellbrunner Straße ab
... 26 Jahren
stirbt Josef Brunauer junior in der Stadt Salzburg, ein Politiker der Salzburger SPÖ und Präsident der Salzburger Arbeiterkammer
... 22 Jahren
erhält SN-Herausgeber Max Dasch das "Große Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark"
... 15 Jahren
wird bekannt, dass über die beiden Salzburger Feinkost-Traditionsunternehmen Stranz & Scio und Scio's Specereyen der Konkurs eröffnet wurde
... 3 Jahren
beginnt in der Stadt Salzburg das dreitägige Spängler-Familientreffen 2022

Siehe auch 9. September im Portal:Geschichte

Neueste Artikel

Die 30 zuletzt angelegten Seiten

  1. Schlegel (Familie)
  2. Anton Pilotto
  3. Tennengauer Nachrichten
  4. Pongauer Nachrichten
  5. Flachgauer Nachrichten
  6. Speedway Racing St. Johann/Pg.
  7. Josef Oberascher (Kapellmeister)
  8. Herbert Wallmann (Schützenhauptmann)
  9. Christusstatue "Der Segnende Auferstandene"
  10. Claudia Braunstein
  11. Fritz Huschke von Hanstein
  12. SC Golling
  13. USK Leube Anif
  14. SV Grödig
  15. Willi Löwinger
  16. Wallerseelauf
  17. Pride Parade Salzburg
  18. Ameisen
  19. Insekten
  20. Wespenspinne
  21. Pride Festival Salzburg
  22. Stella Hemetsberger
  23. Wilhelmine Schlegel
  24. Brettljause
  25. UNICEF-Kunstwerk "Just one world"
  26. Flurkreuz bei der Oberhofalm
  27. Unterhofalm
  28. Anna (Heilige)
  29. Bildnische hl. Anna in Salzburg-Nonntal
  30. Romy Seidl

Unsere Vorschläge

   Lesenswerte Artikel
 
1. Ausgabe der "SN" am 7. Juni 1945.

Das SALZBURGWIKI bietet zum Thema über 340 Artikel sowie einige Hundert Bilder.


2007 wurde dann das SALZBURGWIKI von den "Salzburger Nachrichten" ins Netz gestellt.


Schlage uns deinen Lieblingsartikel vor - wir tauschen hier dann von zu Zeit zu Zeit die Themen aus.

Salzburg Splitter

   Salzburg Splitter

Aktuelles

Auf der Alm Mango-Molke zum Rahmkoch: Warum Spitzenkoch Rudi Obauer da die Luft wegbleibt

Der Spitzenkoch Rudi Obauer wundert sich über die kulinarischen Trends auf den heimischen Hütten.
Salzburger Nachrichten 9. Sep 2025

Nachfolge für Primar Richard Greil: Der erstgereihte Kandidat hat abgesagt

Man habe lange mit dem Kandidaten verhandelt, dieser habe aber abgesagt, heißt es vonseiten der Landeskliniken. Mit der Neubesetzung habe man es aber nun nicht eilig.
Salzburger Nachrichten 9. Sep 2025

Fernwärme: Grüne wollen Preise in Salzburg vom Land festlegen lassen

Salzburger Nachrichten 9. Sep 2025