So wollte sich ein 59-jähriger Mann aus dem Flachgau kürzlich ein landwirtschaftliches Fahrzeug kaufen und überwies dazu 60.000 Euro auf ein Konto in Deutschland. Anschließend brach allerdings der Kontakt zum vermeintlichen Verkäufer ab. Und ein 44-Jähriger aus dem Pinzgau wollte das große Geld
So wollte sich ein 59-jähriger Mann aus dem Flachgau kürzlich ein landwirtschaftliches Fahrzeug kaufen und überwies dazu 60.000 Euro auf ein Konto in Deutschland. Anschließend brach allerdings der Kontakt zum vermeintlichen Verkäufer ab. Und ein 44-Jähriger aus dem Pinzgau wollte das große Geld
Die Salzburger Polizei hat am Freitag einen Fall von mutmaßlicher Tierquälerei im Pongau bekanntgegeben. Es geht dabei um tote Katzen in einer Wohnung.
In den vergangenen Wochen ist es vermehrt zu Drohnensichtungen an europäischen Flughäfen gekommen. In Salzburg kann die Flugsicherung kleinere Drohnen oft gar nicht mit den vorhandenen Radargeräten erkennen - man ist also auf Beobachtungen aus der Zivilbevölkerung oder von Piloten angewiesen.
Die Bauarbeiten im Festspielbezirk in der Salzburger Innenstadt schreiten voran. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag ist eine sieben Tonnen schwere Kälteanlage umgesiedelt worden.
Die Stadt Salzburg wartet darauf, dass der Trägerverein der "Insel" ein zukunftsfähiges Konzept vorlegt. Nach dem Aus für die Volksschule Schwarzstraße wälzt der Präsident des Vereins neue Schulpläne.
Am Donnerstag kurz nach 22 Uhr verlor in Schwarzach ein 20-jähriger Pkw-Lenker in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das Auto kam von der Straße ab, kollidierte mit einem Baum und überschlug sich.
Am Donnerstag um circa 14.50 Uhr wurde die Feuerwehr Unken wegen eines Traktorabsturzes auf einer Alm alarmiert. Ein Bauer war beim Düngen vom Weg abgekommen und hatte sich mit seinem Traktor überschlagen. Dabei erlitt er schwere Verletzungen.
Am Freitag lädt Pater Franz Lauterbacher zur Segensfeier in den Innenhof des Klosters im nördlichen Flachgau ein. Mit der Segnung will Pater Franz göttlichen Schutz erbitten und die Freundschaft zwischen Mensch und Tier würdigen.
Zur Tatzeit 18-Jähriger war wegen des Verbrechens der geschlechtlichen Nötigung zu fünf Jahren Haft verurteilt worden. Mit seiner Nichtigkeitsbeschwerde gegen den Schuldspruch blitzte er nun beim Höchstgericht ab.
Der Angeklagte wurde am Donnerstag in einem skurrilem Prozess am Salzburger Landesgericht zwar verurteilt; jedoch nicht - wie von der Staatsanwaltschaft angelastet - wegen Raubes.
Im Stiftsmuseum Mattsee startet eine Ausstellung mit Werken einer großen Malerin, die hier nur wenige kennen. Ein Vogel spielt dabei eine gewichtige Rolle.
Bei Kontrollen der Polizeieinheit Puma auf der B320 in der Radstädter Ortschaft Mandling wurden am Donnerstag zwei 40-jährige Moldawier verhaftet. Auf der Ladefläche ihres Kleintransporters fanden die Beamten Diebesgut im Wert von rund 30.000 Euro.
Ein 31-jähriger Iraner wurde nach einem Vandalenakt am Mittwoch in Bad Hofgastein festgenommen. Er soll trotz Hausverbots ein Lokal betreten, randaliert und auf einen Gast losgegangen sein.
Bei einem Meeting im Clublokal Metzgerwirt in St. Martin übergab vor Kurzem der amtierende Präsident Helmut Lassacher das Präsidentenamt an seinen Nachfolger Manfred Lerchner, Geschäftsführer der Firma Lerchner und Partner. 20.000 Euro im vergangenen Jahr für Hilfsprojekte eingesetzt Während des
Geburten: www.sn.at/baby Todesfälle: www.sn.at/trauer Geburtstage Friedrich Gruber, Mitglied des Pensionistenverbands, Ortsgruppe Hof, vollendet heute sein 94. Lebensjahr. Peter Stiegler, Musiklehrer und Kapellmeister aus dem Lungau, feiert heute seinen 60. Geburtstag. Spende Der Seniorenbund Munderfing
Überlastung, Personalsorgen und steigender Bedarf: Diese Schlagworte schwebten in den vergangenen Monaten über Salzburgs Kinder- und Jugendhilfe. In der Stadt Salzburg waren die Zahlen im Vorjahr weiter auf hohem Niveau. Das zeigt der nun vorliegende Sozialbericht des Jahres 2024. Im Jahr davor führten
"Obwohl ich mit den Plänen und Visualisierungen vertraut gewesen bin, war ich überrascht, als ich den fertigen Baukörper das erste Mal in der Realität gesehen habe. Es ist in der Tat beeindruckend, wie hoch und imposant das Gebäude geworden ist", sagt Silke Göltl vom Tauernklinikum, das die beiden
Zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Volksschule Obertrum kommen mit dem Pedibus, dem "Bus auf Füßen", sicher in die Schule. Die Kinder erproben dabei gemeinsam den Schulweg, um diesen später alleine bewältigen zu können. Sie treffen sich am Morgen an vereinbarten Treffpunkten, die mit Haltestellentafeln
So flexibel und unkompliziert! Als die Redakteurin der 104-jährigen Christa Reinartz unangemeldet einen Besuch abstattet, dürfen Schreibblock und Kugelschreiber sofort ausgepackt werden. Dabei ist das Ansinnen zunächst ja nur die Bitte um einen Termin gewesen. Vielleicht eher früh am Tag, wenn die
Ein Hausnummernschild kann sich jeder in der Gemeinde Munderfing kostenlos holen. Darüber, wie man bestehende Nummern ordnet und warum manchmal überhaupt neue Straßennamen erfunden werden, haben uns die Amtsleiterin und der Bürgermeister Einblicke gegeben.
40 Pflegekräften wurden in Schwarzach ihre Diplome und Abschlusszeugnisse überreicht. Viele davon werden bald die örtliche Klinik verstärken. Gleichzeitig beginnen dieser Tage viele ihre Ausbildungen.
Wenige Gehsteige, stellenweise eingeschränkte Sicht an Kreuzungen. Das war die Ausgangslage für einen Schulwegplan in der Gemeinde St. Andrä. Die Lehrerinnen der VS St. Andrä haben schließlich im Zuge der gesunden Schule beim Schwerpunkt Sicherheit beschlossen, den Schulwegplan in Auftrag zu geben.
An dieser Stelle präsentiert die Salzburger Woche ihren Leserinnen und Lesern wöchentlich einen Ausflugstipp fürs Wochenende. Dieses Mal war Redakteurin Monika Bayerl für Sie im Lungau unterwegs.
Am Freitagabend brachte der Lokalmatador DJ Toby Romeo gemeinsam mit seiner Crew den seit Wochen ausverkauften Burghof zum Beben. Am Samstagnachmittag war dann Familienprogramm angesagt, mit den Gitarren-KIDS und der Jugendmusikkapelle Golling. Am Abend rockten die Bands Sinowatz, Velvet Wasted und SALÒ
Mittwochmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wegen eines Brandes in einem örtlichen Hotel alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Gebäude bereits evakuiert worden.
Am Dienstag um kurz vor 7 Uhr früh wurde ein Pongauer Radfahrer in einem Kreisverkehr in Schwarzach von einem Pkw erfasst und schwer verletzt. Laut Polizei ist noch unbekannt, warum der 46-jährige Autofahrer aus Tirol mit dem 81-Jährigen zusammenstieß. Keiner der beiden Lenker war alkoholisiert.
Die Stadt Freilassing hat die Kunstwerke am Skulpturenweg das fünfte Mal ausgetauscht. Jetzt sind am Badylon neu die Arbeiten folgender Künstlerinnen und Künstler zu sehen: Katharina Mörth ("Kokon"), Felix Igler ("Fokus"), Beate Salzburger ("MALA - In Frieden sein"), Stefan Esterbauer ("Fisch"),
"Griaß eich, i bin da Fredi, da Kräuterhexerich" - mit lockerem Schmäh begrüßte der Thumersbacher Alfred Bürki die versammelte Runde beim EMAS-Treffen im Sonnkogel Restaurant. Ebendort, wo er bis zu seiner Pensionierung im September elf Jahre lang als Gastrochef für die Schmitten arbeitete und
Am 1. Oktober ist internationaler Brustkrebstag. Das ist auch der Auftakt für den Vorsorgemonat, den Pink Oktober. Ein Salzburger Onkologe erklärt, warum eine frühe Diagnose wichtig ist. Eine psychoonkologische Beraterin kennt die Sorgen von Betroffenen.
Geburten: www.sn.at/baby Todesfälle: www.sn.at/trauer Geburtstage Martha Gsenger aus Abtenau feiert heute, Donnerstag, ihren 94. Geburtstag. Em. Domkap. Mag. Josef Zauner, ehem. Dechant von Thalgau, vollendet heute sein 75. Lebensjahr. Johann Gehmacher aus Eichet, Mitglied der Uniformierten Schützenkompanie
Rund 30 Jugendliche hatten beim Jugendstammtisch in Mattsee Gelegenheit, sich direkt mit dem Bürgermeister und zwei Gemeindevertreterinnen auszutauschen. Unter dem Motto "Wir bringen die Pizza, du die Ideen" hatte die Gemeinde in Kooperation mit akzente Salzburg eingeladen. Diskussionsgrundlage waren
Dort, wo im Winter die Skifahrer ihre Schwünge ziehen, herrscht im Sommer vielerorts eine Artenarmut. Dass es auch anders geht, wird auf der Schmitten sichtbar. Seit zehn Jahren werden die höchsten europäischen Umweltstandards erfüllt - das kann sich keine andere Bergbahn Österreichs an die Fahnen
Ein 58-Jähriger wurde Dienstagabend Opfer eines Phishing-Betrugs. Ein vermeintlicher Sicherheitsfachmann kontaktierte den Salzburger und behauptete, im Auftrag eines Bankinstituts sein Konto wegen verdächtiger Überweisungen überprüfen zu müssen.
Tatort Salzburger Hauptbahnhof: der junge Staatenlose wurde wegen schweren Raubes schuldig erkannt. Das nicht rechtskräftige Urteil: 18 Monate bedingte Haft.
Mehr als elf Jahre nach ihrer Ausreise nach Syrien, um sich der Terrormiliz "Islamischer Staat" anzuschließen, musste sich am Mittwoch eine heute 28-jährige Halleinerin am Salzburger Landesgericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft warf ihr die Beteiligung an einer terroristischen Vereinigung und
"Musik ist meine Atemluft" - dieser Satz steht an der Wand in Raphaela Federspielers Praxis in Viehhausen. Es ist mehr als ein Motto: Musik, Hunde, Kinder und Familien gehören zu ihrem Leben wie das Atmen. Und aus diesen Quellen schöpft sie die Kraft und Inspiration für ihre Arbeit. Seit über 25
Die Anbieter werben mit der Sicherheit. Aber was bedeutet die elterliche Kontrolle über die Smartwatch für Kinder? Eine Medienpädagogin will Eltern stärken.
18 Monate unbedingte Haft wegen schweren gewerbsmäßigen Einbruchsdiebstahls als Zusatzstrafe zu fünf Monaten Gefängnis aus einer früheren Verurteilung: So lautete am Mittwoch am Landesgericht das rechtskräftige Urteil gegen einen 41-jährigen Österreicher mit kosovarischen Wurzeln.
"Zoltan!", hallt es über die Wiese, über die eine Studentin aus Padua mit einem Kübel voller Apfelstücke und Weintrauben in der Hand geht. Eines von etwa 40 Schweinen auf der großen Weide hebt den Kopf, grunzt und steuert auf die Studentin zu. "Nur ein motivierter Schüler ist ein guter Schüler",
Ein mit Pellets beladener Lkw blieb am Dienstag in der Halleiner Ortschaft Bad Dürrnberg in einer Wiese hängen und konnte die Fahrbahn nicht mehr selbst erreichen.
Anlässlich des Medienkunstfestivals Schmiede in Hallein sprach die Tennengauer Woche mit KI-Expertin und Medienkünstlerin Stephanie Meisl über die rasante Entwicklung von künstlicher Intelligenz (KI) und deren Gefahren. Aber auch darüber, was sie zuversichtlich stimmt für die Zukunft.
Der Bischofshofener FPÖ-Nationalratsabgeordnete Hubert Fuchs musste nach einem kleinen Malheur beim Bundesparteitag der Freiheitlichen in Salzburg im Unfallkrankenhaus behandelt werden.
Mit einer liebevoll gestalteten Feierstunde wurde Cilli Lüftenegger aus Mariapfarr am 24. September anlässlich ihres 100. Geburtstages überrascht. Ihre 97-jährige Freundin feierte mit.
Am 4. Oktober wird auf dem Fußballplatz in Hallein-Gamp ein ganz besonderes Benefizturnier ausgetragen. Ehemalige Funktionäre und Aktive des 2004 aufgelösten Vereins Olympia Hallein kommen zusammen, der gesamte Erlös wird der Salzburger Kinderkrebshilfe gespendet.
Die erste Bewährungsprobe für den Stützpunkt, in den der Krimmler sehr viel Geld investiert hat, fand am 23. September statt. Bei dieser Übung waren mehrere Blaulichtorganisationen, die Krimmler Bergrettung und ein Rettungshubschrauber im Einsatz. Und apropos Krimmler Bergrettung: Wenn diese am 16.
Seit Ende Juli kommen Pfandringe auf Mistkübeln testweise zum Einsatz. Das Zwischenfazit ist positiv. Neben dem Testgebiet wird auch die Bandbreite an Vorrichtungen erweitert.
Licht ins Dunkel der Serverräume der Datengiganten zu bringen, hatte sich der 19-jährige Werkschulheim-Absolvent Simon Wimmer für seine Abschlussarbeit vorgenommen. Spätestens ein halbes Jahr nach der Einreichung ist klar: Es ist ihm im wahrsten Sinne des Wortes ausgezeichnet gelungen. Nachricht
Die Lokalredaktion ist ein Schlüsselressort der "Salzburger Nachrichten". Es ist nicht nur unser größtes Ressort, sondern gemäß unserem Namen und unserer Ausrichtung - "Unabhängiger Qualitätsjournalismus aus Salzburg für Österreich" - auch das zentrale Ressort. Es ist mir daher eine besondere
Der Radweg ist im Ortsteil Schied ist gesperrt, weil mit den Grundeigentümern keine Einigung über eine Pachtverlängerung erzielt werden konnte. Auf der Ausweichrouten entlang der L 109 dürfen Autos mit 100 km/h unterwegs sein. Der Bürgermeister hofft auf eine Lösung.
Die Feuerwehr rückte am Dienstag gegen 13.30 Uhr in Thalgau zum örtlichen Postverteilerzentrum aus. Der Brandmelder hatte Alarm geschlagen. Am Einsatzort stellte sich die Situation jedoch anders dar. Bei einem Unfall mit einer Hebebühne war die Sprinkleranlage beschädigt worden, was zu einem erheblichen
Sie unterstützt mit ihren Expertinnen die Familienrichter bei Entscheidungen, in denen es um das Kindeswohl geht. Und sie liefert den Jugendrichterinnen wertvolle Einblicke in die (Lebens-)Situation junger Täter: die Salzburger Familien- und Jugendgerichtshilfe.
Geburten: www.sn.at/baby Todesfälle: www.sn.at/trauer Auszeichnung Bürgermeister Bernhard Auinger hat Robert Pienz (60), dem langjährigen Intendanten des Salzburger Schauspielhauses, die Wappenmedaille in Gold überreicht - für dessen Verdienste um die Stadt Salzburg. Auinger hob in seiner Laudatio
Bei einer Kollision im Kreisverkehr in Schwarzach wurde am Dienstag um circa sieben Uhr früh ein 81-jähriger Pongauer schwer verletzt. Der Radfahrer wurde von einem 46-jährigen Tiroler mit seinem Pkw erfasst. Nach der Erstversorgung durch einen Notarzt und das Rote Kreuz wurde der Verletzte ins Kardinal-Schwarzenberg-Klinikum
Hunderte junge Wienerinnen und Wiener trafen sich am Sonntag zum Pudding-mit-Gabel-Essen im Burggarten. Was wie ein Witz für ältere Generationen wirkt, erschafft einen Ort für die Jugend. Denn bei dem aus Leipzig stammenden Social-Media-Trend, der an die Flashmobs der Nullerjahre erinnert, geht es
Bereits 1968 wurde der erste Teil der Schaidberggalerie gebaut. Im Zuge der Erweiterung 1989 wurde der Altbestand saniert. Seit Mitte Juli werden die Galeriepfeiler saniert. Projektleiter Markus Grimming von der Abteilung Brückenbau des Landes Salzburg: "Die Belastung durch Schnee und Salz ist in diesem
Durch Social Media vereinsamen Menschen. Gleichzeitig helfen gewisse Apps und Websites auch aus der Isolation. Welche Gratis-Möglichkeiten es in der Landeshauptstadt gibt, Freunde zu finden.
Die Geschichte begann am Sonntagnachmittag: Ein 45-jähriger Salzburger hatte zu diesem Zeitpunkt seinen Pkw in der Waschbox einer Flachgauer Tankstelle gereinigt, dort aber seine Geldtasche liegengelassen. Der Mann bemerkte den Verlust erst am Montag, fuhr zurück - doch die Geldbörse war nicht mehr
Es war ein hochkrimineller wie spektakulärer Coup einer polnischen Tätergruppe, zu dem es in den frühen Morgenstunden des 20. Oktober 2024 im Flachgau gekommen war.