Ehrenbürger der Gemeinde Wals-Siezenheim
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dieser Artikel listet die Ehrenbürger der Flachgauer Gemeinde Wals-Siezenheim auf.
Ehrenbürger der Gemeinde Wals-Siezenheim
A
- Dr. Albert Aigner, Arzt und ehemaliger Gemeindevorsteher von Siezenheim 1882–1885 und 1888–1891 (Verleihung 1898)
- Alois Aigner (* 1816; † 1893), Wundarzt und Gemeindevorsteher von Siezenheim 1850-1861
- Medizinalrat Dr. Alois Aigner (* 1883; † 1972), Sprengelarzt, Verleihung am 9. Dezember 1951
- Medizinalrat Dr. Erwin Aigner (* 1910; † 2009), Sprengelarzt, Verleihung am 19. November 1975
B
- Ludwig Bieringer (* 1943), ehemaliger Bundesrat und Altbürgermeister der Gemeinde Wals-Siezenheim.
- Major Elmer H. Braun (* 15. September 1899; † 22. Februar 1985), Verleihung am 9. Februar 1946
- Franz Brötzner (* 1904; † 1985), ehemaliger Bürgermeister der Gemeinde Wals-Siezenheim 1947–1972, Verleihung am 6. Mai 1967
C
- General Mark W. Clark (* 1896; † 1984), Verleihung am 9. Februar 1946
- General Harry J. Collins (* 1895; † 1963), Verleihung am 9. Februar 1946
E
- Karl Eberl, langjähriger Vizebürgermeister, Verleihung am 25. Juni 1981
H
- Josef Hauthaler (* 1890; † 1937), Landesrat, Verleihung am 11. August 1935
- General Edgar E. Hume (* 1889; † 1952), Verleihung am 9. Februar 1946
K
- Josef Kiefer (* 1804; † 1879), Pfarrer von Siezenheim 1860–1879[1]
- Dr. Josef Klaus (* 1910; † 2001), Landeshauptmann und Bundeskanzler, Verleihung am 29. September 1957
- Ing. Josef Koch (* 1926; † 2014), Zimmermeister und Bürgermeister der Gemeinde Wals-Siezenheim
L
- Dr. Hans Lechner (* 1913; † 1994), war Landeshauptmann von Salzburg 1961–1977, Verleihung am 12. November 1967
- Hans Lepperdinger (* 1905; † 1984), Oberst, Verleihung am 13. Juli 1946
M
- Franz Müller, langjähriger Direktor der Hauptschule Walserfeld, Verleihung 10. Oktober 1964
N
- Josef Nestlinger (* 1889; † 1977), Pfarrer von Wals 1947-1965[2]
- ÖkR Georg Neumaier (* 1940; † 2008), langjähriger Vizebürgermeister der Gemeinde Wals-Siezenheim (Verleihung 1995)
P
- Franz Peyerl (* 1897; † 1967), Landeshauptmann-Stellvertreter von Salzburg, Verleihung am 29. September 1957
- OSR Paul Pokorny, ehemaliger Direktor der Hauptschule Walserfeld, Verleihung am 25. Juni 1981
R
- Dr. Franz Rehrl (* 1890; † 1947), Landeshauptmann 1922–1938, Verleihung am 11. November 1934
- Bartholomäus Reischl (* 1940), Landwirt und Heimatforscher
S
- Dr. Theodor Salzmann (* 1902; † 1985) war Bezirkshauptmann von Salzburg-Umgebung, Verleihung am 12. November 1967
Die am 7. April 1938 an Adolf Hitler verliehene Ehrenbürgerschaft wurde am 14. August 1945 einstimmig aberkannt, aufgehoben und "für null und nichtig" erklärt.
Quelle
Einzelnachweise
- ↑ Salzburger Gebirgs-Bote vom 2. September 1877, S. 3: Sekundiz.
- ↑ Homepage der Pfarre Wals