Präsidenten der Wirtschaftskammer Salzburg und seiner Vorläufer
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Präsidenten
Das Amt des Präsidenten hatten bisher u. a. inne:[1]
Handels- und Gewerbekammer für das Herzogtum Salzburg 1851–1938
- 1850–1851: Franz Triendl
- 1852: Mathias Gschnitzer (erste Amtszeit)
- ...
- 1858–1860: Rudolf Biebl der Ältere (erste Amtszeit)
- 1861–1862: Franz Zeller (erste Amtszeit)
- ...
- 1865–1866: Franz Zeller (zweite Amtszeit)
- 1866–1867: Angelo Saullich
- 1867–1873: Mathias Gschnitzer (zweite Amtszeit)
- 1874–1875: Rudolf Biebl (zweite Amtszeit)
- 1876–1884: Mathias Gschnitzer (dritte Amtszeit)
- 1885–1909: Ludwig Zeller
- 1909–1920: Rudolf Biebl der Jüngere
Salzburger Handelskammer 1918?–1938?
- 1920–1930: Hermann Gessele
- 1930–193x: Hermann Haag(e)n
- 193x–1932: Karl Höller
- 1932–1936: Josef Schliesselberger
- ...
Salzburger Handelskammer 1938–1993
- siehe Salzburger Handelskammer
- 1938: Hamilkar Haupt
- ...
- 1941–1945?: Erich Gebert
- 1945–Juni 1946: Emil Eugen Funder
- Juni–Sept. 1946: Hannes Gessele
- 1946–1960: Josef Ausweger
- 1960–1970: Friedrich Gugg
- 1970–1977: Alfred Haidenthaller
- 1977–1988: Rudolf Friese
- 1988–1994: Helga Rabl-Stadler
Salzburger Wirtschaftskammer 1993 bis heute
- 1994–2000: Günther Puttinger
- 2000–2005: Rainhardt Buemberger
- 2004–2013: Julius Schmalz
- 2013–2019: Konrad Steindl
- 2019-2020: Manfred Rosenstatter
- seit 2020: Peter Buchmüller
Quelle
- SALZBURGWIKI-Artikel "Wirtschaftskammer Salzburg"
- books.google.at "--dem Kaiser Treue und Gehorsam--": ein biografisches Handbuch der politischen Eliten in Salzburg 1861 bis 1918
Einzelnachweis
- ↑ Vgl. Voithofer, Richard: "...dem Kaiser Treue und Gehorsam..." Ein biografisches Handbuch der politischen Eliten in Salzburg 1861 bis 1918. Wien (Verlag Böhlau) 2011. ISBN 978-3-205-78637-5. S. 38 f, 58, 135 (Beiträge zu Biebl sen. und jun., Gschnitzer, Zeller); (für 1945 bis 2004: WKÖ Schulungsbroschüre 2011: Die Wirtschaftskammern Österreichs. Wofür wir stehen. Wer wir sind. Wie wir arbeiten, S. 30.