Salzburger Festspiele 1949

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bilder der Salzburger Festspiele 1949.

Die 28. Salzburger Festspiele 1949 waren die fünften Salzburger Festspiele nach Ende des Zweiten Weltkriegs und fanden vom 27. Juli bis 30. August 1949 statt.

Über die Festspiele

Die Eröffnungsfeier fand im Carabinierisaal der Residenz mit einer Aufführung der Oper "Die Zauberflöte" unter der musikalischen Leitung von Wilhelm Furtwängler statt. Auf dem Opernprogramm der Festspiele stehen Beethovens "Fidelio", Glucks "Orpheus und Eurydike", Mozarts "Titus" und "Die Zauberflöte", die Uraufführung der "Antigone" von Carl Orff und "Der Rosenkavalier" von Richard Strauss. Die Eintrittspreise bewegten sich zwischen 20 und 75 Schilling;

Quellen

Zwischenkriegszeit

1920 | 1921 | 1922 | 1923 | 1924 | 1925 | 1926 | 1927 | 1928 | 1929 | 1930 | 1931 | 1932 | 1933 | 1934 | 1935 | 1936 | 1937 |

Zur Zeit des Nationalsozialismus

| 1938 | 1939 | 1940 | 1941 | 1942 | 1943 | 1944 |

Nach dem Zweiten Weltkrieg

1945 | 1946 | 1947 | 1948 | 1949
1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959
1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969
1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979
1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989
1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999
2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009
2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019
100 Jahre Salzburger Festspiele 2020
2021 | 2022 | 2023 |2024 | 2025

Die Geschichte der Salzburger Festspiele