Regens des Priesterhauses Maria Kirchental
(Weitergeleitet von Liste der Regentes im Priesterhaus Maria Kirchental)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
"Regens" ist im Sprachgebrauch der Katholischen Kirche der Vorstand einer kirchlichen Einrichtung wie z. B. eines bischöflichen Seminars; somit ist der Regens des Priesterhauses Maria Kirchental der Leiter des Priesterhauses in der Ortschaft Maria Kirchental der Pinzgauer Gemeinde St. Martin bei Lofer.
Liste der Regentes
- 1698–1701: Bartholomäus Rauchenbichler
- 1701–1706: Thomas Gell
- 1706–1714: Valentin Sartori († 22. Dezember 1713)
- 1714–1730: Willibald Polz († 13. Dezember 1729)
- 1730–1738: Joseph Scheiblprandtner
- 1738–1747: Johann Joseph Cajetan von Füllerstein
- 1747–1750: Anton Strobl
- 1750–1755: Thomas Swoboda
- 1755–1767: Johann Altenberger
- 1767–1768: Joseph Gaßmayr
- 1768–1777: Matthias Karl Kayser
- 1777–1781: Johann Georg Meilinger
- 1781–1784: Johann Georg Winklhofer
- 1784–1787: Alexander Schwarz († 1787)
- 1787–1792: Simon Ernest Mitterwallner
- 1792–1795: Joseph Mayr
- 1795–1796: Michael Perger
- 1796–1800: Johann Wimpacher
- 1800–1805: Mathias Wallner († 24. Mai 1805)
- 1805–1825: Philip Jakob Metzger
- 1825–1845: Joseph Eder
- 1845–1854: Mathias Mayr
- 1854–1856: Joseph Brugger
- 1856–1861: Joseph Rehm
- 1862–1867: Michael Reiter
- 1867–1874: Johann Nepomuk Hacksteiner
- 1874–1878: Leo Johann Empl († 1914)
- 1878–1893: Franz Heitzer
- 1893–1909: Anton Fischbacher
- 1909–1912: Franz Xaver Mayer
- 1912–1918: Bruno Menke
- 1918–1939: Johann Baptist Schmiderer
- 1939–1976: P. Dr. Franz Wimmer MSC
- 1976–1983: P. Josef Bernsteiner MSC
- 1983–1999: P. Michael Hecht MSC
- 2000–2017: Mag. P. Karl Unger MSC (* 1933)
- seit 2017: P. Ludwig Laaber MSC
Quellen
- Ursprünglich im Artikel über das Priesterhaus Maria Kirchental von Benutzer:T schaible
- Hinterseer Sebastian und Max Faistauer: Heimat-Chronik Lofer-St. Martin. Lofer 1982.
- HR Dr. Ronald Gobiet: Auszüge aus den Kirchentaler Archivalien, in: Barockberichte Nr. 32/33 (2002), S. 224
- RES