Von Frey
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Familiengrab Von Frey auf dem Salzburger Kommunalfriedhof.
Die Familie von Frey war eine bekannte Familie im 19. Jahrhundert.
Die Familienmitglieder
- Carl von Frey (* 26. Oktober 1794; † 14. April 1828), k. k. Kreiszeichner und Ingenieur, verheiratet mit Marie, geborene von Heffter (* 1803; † 1890), der Tochter des Salzburger Bürgermeisters Anton von Heffter (* 1777; † 1844) und seiner Frau Therese, geborene Lechner (* 4. September 1774; † 5. Juni 1856);
- Carl von Frey (* 2. Juni 1826 in der Stadt Salzburg; † 24. Juli 1896 in Berlin), Kaufmann und Kunstfreund, verheiratet mit Anna von Frey (* 15. Jänner 1829; † 11. Jänner 1893), geborene Gugg; sie bestieg am 21. August 1869 als zweite Frau den Großglockner
- Julie (* 3. August 1851; † 20. Juni 1873), verheiratet mit Eduard Richter,
- Max (* 16. November 1852; † 25. Jänner 1932 in Würzburg), bedeutender Physiologe, seit 1888 verheiratet mit Leonie, geborene von Parseval (* 19. September 1863; † 21. Jänner 1947).
- Marianne (* 6. Februar 1890)
- Wolfgang (* 7. September 1895 in Leipzig; † 23. Dezember 1982 in Salzburg)
- Richard (* 15. April 1856; † 27. Mai 1876),
- Carl (* 6. Juni 1859; † 18. Februar 1880) und
- Rudolf (* 14. April 1864; † 24. Juli 1896 in Berlin)
- Carl von Frey (* 2. Juni 1826 in der Stadt Salzburg; † 24. Juli 1896 in Berlin), Kaufmann und Kunstfreund, verheiratet mit Anna von Frey (* 15. Jänner 1829; † 11. Jänner 1893), geborene Gugg; sie bestieg am 21. August 1869 als zweite Frau den Großglockner
Über die Familie
Die Familie wohnte in der Frey-Villa auf dem Mönchsberg in der Stadt Salzburg.
Bis 1880 waren Mitglieder der Familie am Sebastiansfriedhof begraben. Im August 1880 wurden aus der von Heffter'schen Familiengruft durch Strassers Leichenbestattungs-Anstalt folgende Personen exhumiert und im neuen Salzburger Kommunalfriedhof begraben:
- Carl von Frey (Vater)
- Julie Richter, geborene von Frey, seine Tochter,
- Anton von Heffter, Bürgermeister
- Theresia von Heffter, Bürgermeisters-Gattin
- Maria Viktoria von Heffter, geborene Rauchenbichler
- Richard von Frey
- Clemens Ehinger von Egenfeld
- Antonio Maria Ehinger von Egenfeld
Später verstorbene Familienmitglieder wurden dann im Familiengrab am Salzburger Kommunalfriedhof bestattet.
Quellen
- SALZBURGWIKI-Einträge
- ANNO, Salzburger Volksblatt, Ausgabe vom 6. August 1890, Seite 4