Salzburgwiki Mobil

Das SALZBURGWIKI ist eine offene Plattform für das Bundesland Salzburg, die Informationen mit Salzburgbezug sammelt. Zur Zeit verfügt das SALZBURGWIKI über 47.784 Artikel.

Du kannst das SALZBURGWIKI durch den Link Zufall im Menü durchstöbern, in Kategorien nach Themen sortiert suchen oder einfach die Suchbox oben verwenden.

Bild des Tages

 

Salzburger Heimat und Natur

Elisabeth Höll machte bei der ersten Mühle im Freilichtmuseum 7 Mühlen in Pfarrwerfen, die als Zugang zum Museum dient, diese Aufnahme.


Heute vor...

... 855 Jahren
bestätigt Erzbischof Adalbert III. von Böhmen die Filialen und Güter der Pfarre Leibnitz in der Südsteiermark
... 808 Jahren
stirbt Heinrich II., Bischof von Gurk
... 535 Jahren
wird Georg Kolberger vom seines Amtes unwürdigen Salzburger Fürsterzbischof Friedrich V. Graf von Schaunberg zum Bischof von Gurk ernannt
... 320 Jahren
wird das St. Johanns-Spital in Mülln in der Stadt Salzburg eröffnet
... 152 Jahren
wird die nach Kronprinz Rudolf benannte erste "Rudolphshütte" am Weißsee im südlichen Stubachtal fertiggestellt
... 108 Jahren
kommt Franz Schoosleitner in Thalgau zur Welt, Gast- und Landwirt und führender Politiker des Salzburger Bauernbundes
... 79 Jahren
findet auf dem SAK-Platz ein Fußball- und Handball-Benefizspiel zugunsten des Wiederaufbaufonds statt, es spielten Vertreter der Presse gegen solche von Funk und Bühne
... 56 Jahren
findet das letzte Gaisbergrennen für Automobile und Motorräder am Gaisberg statt, bei dem Harald Bartol Sieger in der Motorradklasse bis 50 cm³ wird, Franz Fagerer auf Bultaco in der Klasse bis 250 cm³ gewinnt und Manfred Stengl in der 350 cm³-Motorradklasse vor Manfred Magnus auf Yamaha siegt
... 40 Jahren
findet der sechste Oldtimer Grand Prix als Wochenendveranstaltung auf dem Salzburgring statt
... 15 Jahren
findet das erste Länderspiel in der Red Bull Arena statt, Österreich besiegt Kasachstan 2:0
... 0 Jahren
findet der traditionelle Wallerseelauf statt und am Abend kann man eine totale Mondfinsternis beobachten

Siehe auch 7. September im Portal:Geschichte

Neueste Artikel

Die 30 zuletzt angelegten Seiten

  1. Claudia Braunstein
  2. Fritz Huschke von Hanstein
  3. SC Golling
  4. USK Leube Anif
  5. SV Grödig
  6. Willi Löwinger
  7. Wallerseelauf
  8. Pride Parade Salzburg
  9. Ameisen
  10. Insekten
  11. Wespenspinne
  12. Pride Festival Salzburg
  13. Stella Hemetsberger
  14. Wilhelmine Schlegel
  15. Brettljause
  16. UNICEF-Kunstwerk "Just one world"
  17. Flurkreuz bei der Oberhofalm
  18. Unterhofalm
  19. Anna (Heilige)
  20. Bildnische hl. Anna in Salzburg-Nonntal
  21. Romy Seidl
  22. Salzburger Musikschulwerk
  23. Martin Ferdiny
  24. Schwaz
  25. Syrien
  26. Michaela Luckmann
  27. Galeriecafé Shakespeare
  28. Thumersbacher Landesstraße
  29. Kreisverkehr Maximarkt Bruck
  30. Woche des Sports

Unsere Vorschläge

   Lesenswerte Artikel
 
1. Ausgabe der "SN" am 7. Juni 1945.

Das SALZBURGWIKI bietet zum Thema über 340 Artikel sowie einige Hundert Bilder.


2007 wurde dann das SALZBURGWIKI von den "Salzburger Nachrichten" ins Netz gestellt.


Schlage uns deinen Lieblingsartikel vor - wir tauschen hier dann von zu Zeit zu Zeit die Themen aus.

Salzburg Splitter

   Salzburg Splitter

Aktuelles

Müllverbrennung: Freilassing gibt Widerstand gegen Kaindl-Projekt vorerst auf

Weil die Firma Kaindl beim geplanten Heizwerk, in dem auch Müll in Form von Ersatzbrennstoffen verbrannt werden soll, zugesagt hat, eine Luft-Messstelle in Freilassing zu errichten, ist die dortige P…
Salzburger Nachrichten 7. Sep 2025

Sie sind "bergbewegt"

Die beiden Pongauer Alpinisten Franz Ranstl und Peter Gamsjäger treten in große Fußstapfen und organisieren neue alpine Dialoge.
Salzburger Nachrichten 7. Sep 2025

Heuartfestival Annaberg-Lungötz: Die besten Bilder

Was möglich ist, wenn alle zusammenhelfen, zeigten die vier am Heuartfest beteiligten Gemeinden am Sonntag in Annaberg.
Salzburger Nachrichten 7. Sep 2025