Ein 59-jähriger Flachgauer und seine Mutter sind Opfer von Betrügern geworden. Der 81-Jährigen waren am 13. November auf bislang unbekannte Weise 2000 Euro abgebucht worden. Wie die Polizei berichtet, setzte sich ein scheinbarer Mitarbeiter einer Computerfirma mit der Flachgauerin in Verbindung und
Botox und Filler liegen im Trend. Kürzlich flog in Salzburg die erste illegale Beautyklinik auf. Patienten nehmen die Risiken in Kauf, weil sie schön sein wollen.
Der Halleiner Weihnachtsmarkt in der Alten Saline auf der Pernerinsel wurde am Freitagabend feierlich eröffnet. Mit dabei waren die drei Nonnen vom Kloster Goldenstein aus Elsbethen. Für sie werden heuer Spenden gesammelt.
In Seekirchen kam es Samstagvormittag zu einem Zusammenstoß zweier Pkw. Eine Person wurde schwer verletzt, eine weitere leicht verletzt. Ein Notarzthubschrauber war im Einsatz.
Stefan Herbst verlässt das Rote Kreuz Salzburg. Bei der Rettungsorganisation keimt eine Führungskrise. Im Zentrum steht Geschäftsführerin Sabine Tischler.
Verena Markov und Alex Knoll eröffnen einen Imbissstand in der Wiener-Philharmoniker-Gasse. Dort servieren sie den Schweinsbraten mit Krautsalat und Sauce im Semmerl sowie Roastbeef-Sandwiches als To-go-Variante. Die Speisen kommen aus ihrem Gasthaus im Kaiviertel.
Zu den inkriminierten Taten – vor allem zu Griffen auf das Gesäß der Frauen – soll es in einem Mitarbeiterraum des Bade- und Saunabetriebs gekommen sein. Zwei mutmaßliche Opfer sind ihrem Anwalt zufolge wegen der Vorfälle im Krankenstand: Sie haben die Sorge, wieder mit dem inzwischen wegen sexueller
Mehr als drei Jahre nach dem Brand an der HAK 1 in Salzburg ringen Bundesimmobiliengesellschaft und Versicherung immer noch um Kostenübernahmen. Die beiden Schulstandorte sind unterdessen dabei, zusammenzuwachsen.
Am Freitag um die Mittagszeit ereignete sich in Thalgau, konkret im Ortsteil Enzersberg ein schwerer Forstunfall. Laut ersten Informationen des Roten Kreuzes wurde eine Person schwer verletzt und mit dem Notarzthubschrauber „Christophorus 6“ in das Landeskrankenhaus Salzburg geflogen. Die Rettung
Ein Christkindlmarkt in der Salzburger Altstadt hat den Advent bereits eingeläutet. In Hallein in der Alten Saline wird am Freitag der traditionelle Weihnachtsmarkt eröffnet. Und auch andernorts werden gerade Standel aufgebaut und Bäume mit Kugeln und Lichtern behangen. Ein Überblick über die zeitigen
Tödliche Verletzungen hat am Donnerstag ein 78-jähriger Pinzgauer bei einem Alpinunfall in St. Koloman erlitten. Ermittlungen der Alpinpolizei zufolge ist von einem Bedienungsfehler des Klettersteigsets auszugehen.
Aktuell ist es überdurchschnittlich warm für November, der Winter 2024/25 war der trockenste seit 28 Jahren. Wird sich das wiederholen? Meteorologe Maximilian Stärz von der Geosphere Austria in Salzburg hat für die SN einen Blick in die Prognosemodelle gewagt.
Donnerstagfrüh wurde eine 39-jährige Lkw-Fahrerin in Dorfgastein unter ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Der Lkw war beim Entladen umgekippt. Die Feuerwehr barg die Frau aus dem Fahrzeug. Sie wurde von Rettungskräften ins Kardinal Schwarzenberg Klinikum eingeliefert.
Bei einem Bürgerforum soll am Freitagabend in Salzburg diskutiert werden, wann die Glocken geläutet werden. Zum Stundenschlag der Kirchturmuhr liegt ein Gutachten vor.
Seit 17 Jahren ist Josef Hohenwarter Präsident des Salzburger Kameradschaftsbunds mit 35.000 Mitgliedern. Bei der Delegiertensitzung im Mai stellt er sich nicht mehr der Neuwahl. Er sagt, es sei Zeit für einen Wechsel. Er habe seine wichtigsten Ziele erreicht. Der Salzburger Landesverband ist nach
Geburten: www.sn.at/baby Todesfälle: www.sn.at/trauer Geburtstage SAMSTAG P. Willi Klein CPPS, ehem. Mitglied des Exerzitienhauses Maria Hilf CPPS und des Kollegs St. Josef, feiert heute, Samstag, seinen 80. Geburtstag. GR Mag. Joachim Josef Selka CM, ehem. Pfarrer von Lamprechtshausen und ehem. Pfarrprovisor
"An den Kommandanten, der das gesagt hat, erinnert ihr euch sicher noch", sagt Ernst Trybula, ehemaliger Amtsleiter, zum Zitat aus dem Titel. Die Freude darüber, sich auf den alten Bildern wiederzuerkennen, war bei den Veteranen groß. Mehrmals hallte herzliches Lachen durch den Raum. Der bildreich
Ein Investment in die Gesundheit: Die neue Sportanlage lädt zum Training an der frischen Luft ein. Der umfangreiche Park deckt alle Disziplinen ab: Kraft, Balance und Koordination.
Die Fotografin Laura Watzl präsentierte ihre Bilder in der Galerie Scolarta in der HBLW. Für die Schülerin ist das Fotografieren nicht nur ein Hobby, sondern ihre Leidenschaft und Berufung.
Am Ramseiderberg lässt man den Gemeindewald neu erblühen: Gemeinsam mit Hotels und Unternehmen führt der Verein "Bäume für Morgen" gezielte Pflanzaktionen durch. So entstehen artenreiche Mischwälder, die das Klima schützen und die Natur widerstandsfähiger machen. Welche Bäume gepflanzt werden,
Das Congress Center Saalfelden stand am 30. Oktober im Zentrum des kommunalen Geschehens. Vor allem ein Gedanke prägte den Abend: der Zusammenhalt als Schlüssel für die Zukunft Saalfeldens.
Fuschl wird zur neuen Heimat des Mozart 100. Der Ultramarathon zieht jedes Jahr Tausende Sportlerinnen und Sportler aus der ganzen Welt an. Die Stadt Salzburg wollte nicht mehr dabei sein.
An fünf Abenden zwischen 14. und 23. November bringt die seit 30 Jahren existierende Theatergruppe Unterach ihr neuestes Stück "Nix Bollywood bei Korn und Schrot" auf die Bühne im Pfarrsaal.
Markus Lorenz hat mit Anfang November die Leitung der Halleiner Handelsschule und -akademie (HAK/HAS) übernommen. Der 46-Jährige will künftig noch mehr Praxis in den Schulbetrieb bringen - und auch neue Technologien.
Am 1. Mai 2023 wurde mit Erzbischof Franz Lackner der erste Gottesdienst in der generalsanierten Wallfahrtskirche Maria Hollenstein gefeiert. Warmes Licht durchflutet seither den magischen Ort, dessen Strahlkraft weit über die Bezirksgrenzen reicht.
Vier Personen wurden am Donnerstag gegen 16 Uhr bei einem Verkehrsunfall in Bruck verletzt. Eine 22-jährige Lenkerin war mit ihrem Pkw auf die Gegenfahrbahn geraten und hatte fünf entgegenkommende Autos touchiert. Die vier Verletzten wurden vom Roten Kreuz ins Tauernklinikum Zell am See eingeliefert.
Nach dem Krampuslauf im Hüttauer Ortsteil spielt Gstanzl-Legende Renate Maier heuer eine entscheidende Rolle. Sie wird es auf der Bühne im Battle mit heimischen Krampusgruppen aufnehmen.
Die Pongauer Landesklinik wurde mit einem in Österreich einzigartigen Zertifikat ausgezeichnet. Im Zuge eines Entwicklungsprozesses werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in St. Veit in Zukunftsentscheidungen aktiv mit einbezogen.
In der Halleiner Altstadt hat sich am Donnerstagabend ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem ein Pkw umgekippt war. Der 23-jährige Probeführerscheinbesitzer stand unter Alkohol- und Drogeneinfluss gestanden.
Sieben Kriminelle aus Lettland versorgten jahrelang andere Betrüger mit Kurzzeit-Handynummern. Jetzt wurden sie festgenommen. Wie Salzburger Ermittler ihnen auf die Schliche gekommen sind.
Betagte Salzburgerin, selbst körperlich gebrechlich, soll versucht haben, ihre geistig schwer beeinträchtigte Tochter (60) durch die Verabreichung von Schlafmitteln zu töten.
Geburten: www.sn.at/baby Todesfälle: www.sn.at/trauer Geburtstage Kurt Neumann, Mitglied des Seniorenbunds, OG Hallwang, feiert heute, Freitag, seinen 90. Geburtstag. Ottilie Hödlmoser, Mitglied im Pensionistenverband, Ortsgruppe Hof, feiert heute ihren 80. Geburtstag. Erich Mitterberger, Mitglied
Der Verbund gab am Mittwoch die weitere Vorgangsweise bei der Reparatur der ausgefallenen Kraftwerke Limberg III und Oberstufe (Limberg I) in Kaprun bekannt. Verbund-Vorstand Michael Strugl: „Die Evaluierungen der Schadensursachen an den betroffenen Komponenten liegen in den Verantwortungsbereichen
Nach 20 Jahren Betriebszeit hat sich bei der großen Wasserrutsche im Freibad in Salzburg-Leopoldskron Sanierungsbedarf ergeben. Die Kunststoffbahn soll außerdem einen Extra-Tunnel bekommen.
233 Kilometer lief der Bad Ischler Hobbysportler Stefan Greiner bei der Weltmeisterschaft im 24-Stunden-Straßenlauf in Frankreich. Das war die beste Leistung eines Österreichers seit 2016.
63-Jährige wurde Opfer von Phishing, also dem Diebstahl sensibler Daten. Die Polizei warnt eindringlich davor, Links in E-Mails oder in SMS zu folgen, die zur Eingabe persönlicher Daten auffordern.
Die Feuerwehren Köstendorf und Schleedorf waren am Mittwoch gegen 17.15 Uhr zum Brand einer Gartenhütte südlich der Westbahnstrecke, im Bereich der „grünen Übersetz“, alarmiert worden. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand die Hütte bereits in Vollbrand. Hütte stand bei Eintreffen
Wegen fahrlässiger Körperverletzung musste sich am Mittwoch ein Hundebesitzer aus Straßwalchen vor dem Salzburger Landesgericht verantworten. Sein Hund hatte einen Mann in die Hand gebissen. Es war bereits der dritte Vorfall, der vor Gericht landete. Unabhängig vom Gerichtsprozess wurde auch die
Der Wagrainer Regisseur Simon Tasek hat die einzigartige Geschichte von Arno Watteck verfilmt. Dafür fuhr er mit dem heute 99-Jährigen jene Route nach, die ihn als 19-jähriger Wehrmachtssoldat Anfang Mai 1945 zurück nach Hause geführt hatte - von Südpolen über das heutige Tschechien bis in die
Details zum Unfallhergang und möglichen Verletzten waren vorerst nicht bekannt. Wie die Feuerwehr Michaelbeuern berichtet, war eines der Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Während des Einsatzes wurde die L221 kurzzeitig gesperrt. Nach etwa einer Stunde konnte der Einsatz
Fabian Gruber (30) hat in Hallwang sein Unternehmen "Haus und Hof Catering". Davor sammelte er Erfahrung in der Gastro im Goldenen Hirschen, auf dem Schiff, an der Bar und sogar beim Bundesheer.
Johanna „JoJo“ Luger aus der Burdock Bar in Salzburg holte sich beim Austrian Bartender Award den Gesamtsieg. Auch in der Kategorie alkoholfrei gab es für die 26-Jährige Gold.
12 Euro pro Quadratmeter sollen die neuen Mietwohnungen für junge Menschen kosten. Im Mai 2027 ist die Fertigstellung geplant. Die Vergabe erfolgt direkt über den Verein Kolpingsfamilie.
Zu dem schweren Unfall kam es im Ortsteil Wimberg unweit des Wiestal-Kraftwerks. Auch die Bergrettung war alarmiert worden – der Unfall dürfte sich in einem nicht leicht zugänglichen Waldstück ereignet haben. Nähere Informationen lagen zunächst nicht vor.
Geburten: www.sn.at/baby Todesfälle: www.sn.at/trauer Geburtstage Franz Haginger, Mitglied des Pensionistenverbandes, Ortsgruppe Berndorf, feierte heute seinen 85. Geburtstag. Johanna Klabacher, Altbäuerin vom Gadortengut und Mitglied im Seniorenbund, feiert heute in Bad Vigaun ihren 85. Geburtstag.
"Alles neu" heißt es in der Trafik an der Wiener Bundesstraße. Im August startete die erfahrene Trafikantin Sabine Pötzelsberger aus Straßwalchen auf 50 Quadratmetern mit viel Elan, rundum erneuertem Verkaufsraum sowie Coffee to go.
Die "Neue Akropolis" eröffnete heuer ihr neues Zuhause in Itzling. Wie in der Philosophieschule Philosophie gelebt wird und warum es das gerade heute braucht.
In der Vorwoche berichteten wir über ein geplantes Wohnprojekt in Gnigl. Entstehen soll es auf einem ehemaligen Fiaker-Grund. Der Betrieb zog um, Gebäude und Ställe wurden abgerissen. Unternehmer und Bauträger haben sich auf Nachfrage nicht genauer zum Thema geäußert. Grundstück ist offiziell
Nach einem schweren Schlaganfall sitzt Reini Sampl nun wieder im Rennwagen. Er spricht über den steinigen Weg zurück in einen geregelten Alltag und welchen Rat er seinem jüngeren Ich geben würde.
Am Samstag, 29. November, veranstalten die langjährigen Freundinnen Dejana und Dijana ihren ersten Ladysflohmarkt. Nach dem Einkaufen ist es aber noch nicht vorbei, denn dann wird getanzt.
Der 33-Jährige hatte im August dieses Jahres in Straßwalchen zudem mehrere Jugendliche bedroht und überdies Polizisten gedroht, den Streifenwagen anzuzünden. Der geständige Angeklagte erhielt nun am Mittwoch am Salzburger Landesgericht noch nicht rechtskräftige neun Monate bedingte Haft.
Am dritten und vierten Adventwochenende verwandelt sich der Schlosspark zur Waldweihnacht. Rund um das Schloss Kuenburg gibt es dann Kulinarik, Handwerkskunst, Musik und Lichterglanz.
Als die KPÖ zur Putzaktion der örtlichen Stolpersteine aufrief, waren sie schon geputzt und gleich zwei andere Gedenkveranstaltungen anlässlich der Novemberpogrome von 1938 schon geplant. Nächstes Jahr will man sich besser absprechen.
In den Gemeinden Lessach und Göriach konnte man der Herausforderung durch gezielte Abschüsse entgegenwirken. Heuer treiben Wild- schweine vermehrt in Kendlbruck ihr Unwesen.
Der Bursch war laut Polizei mit einem nächtens unbefugt in Betrieb genommenem Pkw von der Straße abgekommen. Zwei junge Mitfahrende (14 und 16) wurden nach der Kollision ebenso wie der Lenker ins Spital eingeliefert.
Hannah Weiß arbeitet seit April 2025 in der soziokulturellen Stadtteilarbeit im ABZ-Haus der Möglichkeiten in Itzling. Seitdem hat sich einiges bei den Veranstaltungen getan. Immer mehr Itzlingerinnen und Itzlinger nutzen die Angebote und bringen sich mitunter auch mit eigenen Ideen ein. Das Pädagogik-Studium
Mehrere Müllsäcke entdeckten Mitglieder des Kleinwasserkraftwerks Sinnhub am Dienstag. Es ist nicht das erste Mal, dass Unbekannte ihren Unrat im Almkanal entsorgen. Mit solchen Mengen habe man es jedoch selten zu tun, sagt Geschäftsführer Franz Kok.
Giftköder sind der Albtraum eines jeden Hundebesitzers. Zuletzt sorgte ein Verdachtsfall in Bad Hofgastein für Aufregung. Der Nachweis böswillig ausgelegter Köder ist aber schwierig, verifizierte Fälle sind die Ausnahme. Unabsichtliche Vergiftungen von Haustieren sind hingegen keine Seltenheit,
Nach dem positiven Bescheid des Infrastrukturministeriums folgt Ende November die naturschutzrechtliche Verhandlung beim Land. Die Bürgerinitiativen kündigen den Gang in die nächste Instanz an.
Im Juli hatte ein psychisch kranker Mann eine Pensionistin in einer Hütte beim Friedhof mutmaßlich in Missbrauchsabsicht massiv angegriffen. Die Frau wurde verletzt und hat noch immer Albträume.
Wegen notwendiger Aufarbeitung von Schadholz muss der Gaisberg-Rundwanderweg von 12. bis voraussichtlich 14. November auf Koppler Seite gesperrt werden. Das meldet die Stadt Salzburg. Sperrgebietstafeln seien vor Ort aufgestellt worden. Borkenkäferschäden machten demnach die Holzschlägerungsarbeiten
Rumäne hatte einen Ukrainer überfallen und ihm die Goldkette geraubt. Ein damals ebenfalls „beraubter“ Staatenloser erwies sich letztlich als Komplize des Rumänen.
Am 29. November findet der 50. Gnigler Krampuslauf mit über 50 Passen statt. Wie es zum ersten Krampuslauf kam und wie sich die Lauf seitdem gewandelt hat.