Freizeit & Reise
Karriere & Bildung
Immobilien & Wohnen
Auto & Mobilität
Gesundheit
Wirtschaft
Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten....
„Die Göttliche Komödie - oder ein Spiel vom Ende der Zeiten" ist der Titel für das dreiteilige Symposium in der Reihe der ,,Festspiel-Dialoge", heuer kuratiert von Dramaturgin Margarethe...
Für seine Reise in die Unterwelt wählte sich Dante Alighieri einen berühmten Kollegen als Führer: Der antike Dichter Vergil geleitete ihn ins „Inferno". 2021, als der 700. Todestag Dantes den...
Diese Frau machte es niemandem leicht. Ihren Zeitgenossen nicht, sich selbst nicht - und auch der Nachwelt nicht. Die Schriftstellerin Marieluise Fleißer, geboren 1901, hievte unbequeme Wahrheiten...
Marie-Luise Stockinger trägt das Wasser an diesem Freitagnachmittag noch in ihren Ohren, als sie aus den Endproben kommt. An der Hauptfigur im Schauspiel „Fegefeuer in Ingolstadt" bewegen sie vor...
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause kann Schauspielchefin Bettina Hering wieder eine Marathonlesung bieten. Nach Robert Musils „Mann ohne Eigenschaften" 2017 und James Joyces „Ulysses" 2018...
SN: Wie haben Sie zuletzt ein Opfer gebracht? Beatrix Mayrhofer: Ich versuche bereit zu sein, wenn ein Mensch etwas braucht. Sollte ich einmal keine Zeit haben, sage ich: Nein, jetzt ist dieser...
Mit welchen Worten kann ein Ort beschrieben werden, der zum Massengrab für mehr als 33.000 Menschen wurde? Als der einstige israelische Ministerpräsident Jitzchak Rabin 1995 die Gedenkstätte von...
Der Mythos des stillen Raums ist der Fokus seiner Arbeiten. Eduard Angeli beschäftigt sich bereits seit über einem halben Jahrhundert damit, dessen atmosphärische Stimmung und melancholische...
Eine „klassische" Position der österreichischen Gegenwartskunst präsentieren - das ist jedes Jahr zur Festspielzeit das selbsterklärte Ziel der Galerie Schloss Wiespach in Hallein. In...
„The Shadow of Figuration" heißt der Titel der Ausstellung, die ab dem 23. Juli in der Salzburger Galerie Thaddaeus Ropac die Werke des irischstämmigen Künstlers Sean Scully präsentiert....
Die weiße Uniform kann täuschen: Die Stormtroopers, die sie tragen, gelten als erbarmungslose Krieger, ihre Basisstation ist der Todesstern. Dass sie manchmal auch zahm Fahrrad fahren, ist in der...
Himmel oder Hölle? Heil oder Unheil? In alten heimischen Bräuchen kann der Weg vom einen Extrem ins andere kurz sein. Wenn etwa die Schnabelpercht beim traditionellen Gasteiner Perchtenlauf mit...
„Verrückt nach Trost" heißt das erste Stück des deutschen Regisseurs Thorsten Lensing. Es wird am 6. August in dessen Regie bei den Salzburger Festspielen uraufgeführt. Die Schauspielerin...