Es war ein Treffen der Superlative: Die 28 EU-Staatschef kamen am 19. und 20. September in Salzburg zum EU-Gipfel zusammen. Wie sich Stadt und Land darauf vorbereiteten, was der Gipfel für Salzburg und seine Bürger bedeutete und welche europapolitischen Themen diskutiert wurden, lesen Sie im SN-Dossier.
In Teilen der Stadt herrschte Ausnahmezustand: Es gab großräumige Straßensperren und Betretungsverbote.
Sogar der traditionelle Wochenmarkt "Schranne" fiel am 20. September aus.
Auf der Agenda der EU-Staatschefs standen unter anderem der EU-Außengrenzschutz, die Migration in Europa sowie der "Brexit".