British Airways

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Erstlandung British Airways aus London Heathrow am Salzburg Airport am 5. Dezember 2015
2015
Landung einer British-Airways-Concorde, die öfter in Salzburg zu Besuch war
Landung einer Concorde am 20. September 1988

British Airways (Abkürzung BA) ist die größte britische Fluggesellschaft mit Firmensitz in London, England.

Allgemeines

British Airways, Teil der International Airlines Group, ist eine der weltweit führenden globalen Premium-Airlines und die größte internationale Fluggesellschaft Großbritanniens. Heimatflughafen der Fluggesellschaft ist London Heathrow, der weltweit geschäftigste internationale Flughafen. British Airways fliegt über 70 Länder an. Die Fluglinie befördert jährlich mehr als 40 Millionen Gäste. 2015 umfasst die Flotte über 280 Flugzeuge.

British Airways und Salzburg

Mit 22. April 1955 eröffnete die britische Fluglinie BEA (British European Airlines) ihren Liniendienst nach London mit einer DC-3 und gleichzeitig ihr Stadtbüro in der Griesgasse. Später wurde aus BEA British Airlines, die weiterhin dieses Büro nutzten.

Nur wenige Tage nach der Eröffnung der neuen Piste 16/34 landete am 1. Juli 1960 eine BEA Viscount zur Wiederaufnahme der Linie London-Salzburg. Am 18. November 1963 wurde die Flugverbindung auf die Rotation (Flugzeugumlauf) London-München-Salzburg umgestellt und als Fluggerät die größere Vickers Vanguard eingesetzt. In der Folge flog BEA mit BAC 111 und den dreistrahligen Tridents in die Mozartstadt. Prominenteste Passagiere dieser Epoche waren am 13. März 1965 die Beatles (mit Vickers Vanguard) und am 10. Mai 1969 das englische Königspaar Elisabeth II. und Prinz Philip mit BAC 111.

Die 1970er-Jahre: London Heathrow

In einer erfolgreichen Kooperation flogen in den 1970er- und 1980er-Jahren British Airways und Austrian Airlines mit den Flugzeugtypen DC9-32, DC9-51 und MD81 von Salzburg eine Mittagsverbindung nach London Heathrow. Diese Fluganbindung wurde in der Hauptsaison fünfmal wöchentlich angeboten und wurde schließlich durch die Canadair Regional Jets von Lauda Air abgelöst. Lauda Air beendete ihre Linien-Präsenz auf dem Salzburg Airport im November 1998.

Die Jahrtausendwende

British Airways hatte Salzburg am 19. November 1999 bis Jahresanfang 2001 viermal wöchentlich nach London Gatwick in ihr Streckennetz aufgenommen. Zum Einsatz kam eine 141sitzige Boeing 737. Einen "weißen" Empfang gab es für den Erstflug von British Airways am 19. November auf dem Salzburg Airport: Bei tiefen Temperaturen und heftigem Schneetreiben landete auf die Minute genau die Boeing 737-400 mit Carl Michel, Commercial Director von British Airways, auf Piste 16 und rollte vor dem kurzfristig für die Begrüßungszeremonie umfunktionierten Hangar 2 des Salzburger Flughafens aus. Die Vertreter von British Airways meinten schon beim Aussteigen und beim Durchschneiden des Begrüßungsbandes, dies sei das ideale Wetter für eine erfolgreiche Wintersportsaison im Salzburger Land.

2006 British Airways kommt wieder nach Salzburg

British Airways nahm am 1. Dezember 2006 einen neuen Linienflug von London Gatwick nach Salzburg als zweite Stadt Österreichs in ihr Streckennetz auf. Insgesamt wurden fünf wöchentliche Flüge angeboten. Vorausgegangen waren umfassende Marktuntersuchungen. Nach einem Jahr intensiver Verhandlungen im Wettbewerb mit zehn anderen europäischen Zielorten, konnten Paolo de Renzis, British Airways Country Manager Austria & Switzerland, und der heutige Flughafengeschäftsführer, Ing. Roland Hermann, die freudige Nachricht bekannt geben.

2015: British Airways von Salzburg wieder nach London Heathrow

Neben London Gatwick flog British Airways seit 5. Dezember 2015 auch wieder nach London Heathrow. Damit erhöht sich das Flugangebot des britischen National Carriers auf bis zu elf wöchentliche Flugverbindungen – mit guten Anschlüssen an das weltweite Langstreckennetz von British Airways und den oneworld-Partnern. Ab 12. Dezember 2015 erreichen Gäste ab Salzburg mit British Airways zudem jeweils am Samstag Glasgow, die größte Stadt Schottlands.

Auf der Strecke Salzburg - London Heathrow kam jeweils samstags und sonntags ein Airbus A320 zum Einsatz, ein modernes, leises und ökoeffizientes Fluggerät in der Zweiklassen-Konfiguration (Club Europe, die europäische Business Class, und Euro Traveller, die europäische Economy Class von British Airways). So rücken ab Salzburg die amerikanischen Kontinenten mit New York, Boston, Buenos Aires oder Sao Paolo, zahlreiche Ziele in Südafrika sowie Reiseziele in Asien wie Kuala Lumpur, Singapur oder Hongkong noch näher und waren dank bester Anschlusszeiten rasch ab Salzburg erreichbar.

Zeittafel

  • 1954, 21. Mai: Erster Probeflug BEA von London nach Salzburg
  • 1955, 22. April: BEA Erstflug London–Salzburg mit einer DC-3
  • 1955, 4. November: Regelmäßiger BEA Luftfrachtdienst London – Salzburg
  • 1956, 30. September: Probelandung einer BEA Vickers Viscount V700
  • 1963, 18. November: Erstlandung einer BEA Vickers Vanguard
  • 1965, 13. März: Die englische Popmusik-Gruppe The Beatles landet mit BA zum Filmdreh in Obertauern
  • 1965, 15. Oktober: Erstlandung einer vierstrahligen Comet 4B der BEA auf dem Flug London–Salzburg–Klagenfurt
  • 1969, 10. Mai: Königin Elisabeth II, Prinz Philip und Prinzessin Anne landen mit BA BAC-Super 1-11
  • 1973, 31. August: Erstlandung einer BA Hawker-Siddeley Trident Three
  • 1975, 17. Februar: BA London Flüge werden eingestellt
  • 1985, 19. Dezember: Erstlandung BA Lockheed Tristar L1011
  • 1986, 18. April: Erstlandung einer BA Concorde
  • 1999, 19. November: BA Linienprogramm viermal pro Woche Salzburg–London
  • 2006, 1. Dezember: BA nimmt Linienflug Salzburg–London Gatwick mit fünf wöchentlichen Flügen auf
  • 2015, 5. Dezember: BA erweitert das Linienflugangebot ab Salzburg: Neu London Heathrow
  • 2015, 12. Dezember: BA fliegt nun jeden Samstag nach Glasgow

Weblinks

Quellen