Fußballtabellen 1929/30

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Österreich

I. Liga (Wien)

Verein SP S U N Tore Diff. Punkte
1. SK Rapid Wien (M) 20 13 4 3 67:29 38 30
2. SK Admira Wien 20 12 5 3 56:34 22 29
3. First Vienna FC 1894 (C) 20 12 4 4 51:31 20 28
4. Wiener AC 20 10 5 5 39:29 10 25
5. FK Austria Wien 20 9 2 9 56:42 14 20
6. Floridsdorfer AC 20 6 6 8 35:45 -10 18
7. SC Nicholson Wien 20 6 6 8 28:45 -17 18
8. SC Wacker Wien 20 7 3 10 34:47 -13 17
9. Wiener Sport-Club 20 6 3 1 33:47 -14 15
10. SC Hakoah Wien (A) 20 4 2 14 31:61 -30 10
11. ASV Hertha Wien 20 3 4 13 33:52 -19 10



Aufsteiger: SK Slovan Wien (II. Liga)

Amateurstaatsmeisterschaft

Die Österreichische Amateurstaatsmeisterschaft im Fußball kam 1929/30 zum zweiten Mal zur Austragung. Titelverteidiger war der Grazer AK.

Der SAK 1914 verpasste den Kampf um den Westkreismeister bereits in der ersten Runde mit der Niederlage gegen den Innsbrucker AC.

Westkreis

Runde Mannschaft 1 - Mannschaft 2 Hinspiel Rückspiel Gesamt
1. Runde Innsbrucker AC - Salzburger AK 1914 6:1 1:5 7:6
1. Runde FA Turnerbund Lustenau - SK Austria Klagenfurt 1:2 1:0; 4:2 6:4
2. Runde Innsbrucker AC - FA Turnerbund Lustenau 2:2 1:4 3:6

Ostkreis

Runde Mannschaft 1 - Mannschaft 2 Hinspiel Rückspiel Gesamt
Qualifikation Grazer AK - Linzer AK 4:1 3:4 7:5
1. Runde Wiener Rasensportfreunde - Grazer AK 3:3 1:1; 0:1 4:5
1. Runde Kremser SC - ASV Oberwart 7:0 7:1 14:1
2. Runde Kremser SC - Grazer AK 3:1 3:3 6:4

Finalspiel

Runde Mannschaft 1 - Mannschaft 2 Hinspiel Rückspiel Gesamt
Finale FA Turnerbund Lustenau - Kremser SC 2:7 3:1 5:8

Salzburg

1. Klasse

Verein SP S U N Tore Diff. Punkte
1. Salzburger AK 1914 (LM) 4 4 0 0 16:3 +13 8
2. FC Hertha Salzburg 4 1 0 3 8:12 -4 2
3. 1. Salzburger SK 1919 (A) 4 1 0 3 8:17 -9 2



Der SAK 1914 qualifizierte sich mit dem Landesmeistertitel für die zum zweiten Mal ausgetragene Amateurstaatsmeisterschaft. Nach einer 1:6 Auswärtsniederlage gegen den Tiroler Meister Innsbrucker AC, reichte aber auch ein 5:1-Sieg im Rückspiel nicht für den Aufstieg in die 2. Runde.

FC Rapid Salzburg war mitausgelost, schied allerdings schon Anfang August[1], vor Meisterschaftsbeginn, aus dem SFV aus und wechselte in den Arbeiterfußballverband.

Aufsteiger: keine

2. Klasse

Verein SP S U N Tore Diff. Punkte
. Salzburger AK 1914 Reserve
. 1. Salzburger SK 1919 Reserve
. 1. Oberndorfer SK 1920
. FC Altstadt Salzburg
. FC Hertha Salzburg Reserve



Abseits der Meisterschaft

  • Der Arbeiter-Sportklub Maxglan gewann die Meisterschaft der VAFÖ-Landesgruppe Salzburg und holte damit seinen dritten Titelgewinn.

Weblinks


  Fußballtabellen

19211922192319241925192619271928192919301931193219331934193519361937193819391940194119421943194419461947194819491950195119521953195419551956195719581959196019611962196319641965196619671968196919701971197219731974197519761977197819791980198119821983198419851986198719881989199019911992199319941995199619971998199920002001200220032004200520062007200820092010201120122013201420152016201720182019202020212022

  1. [1] Salzburg Wacht, 03.08.1929