Fußballtabellen 1943/44

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Österreichische Fußballmeisterschaft 1943/44 wurde im Rahmen der Gauliga Donau Alpenland ausgetragen. Der Gewinner der Gauliga darf seinen gewonnenen Titel als Österreichischen Meistertitel führen. Der Meister der damaligen Ostmark war zur Teilnahme an der Endrunde um die deutsche Fußball-Meisterschaft berechtigt.Die Vienna konnte zum dritten Mal in Folge Meister der Gauliga und zum insgesamt 5. Mal Österreichischer Meister werden.

Liga Oberdonau-Salzburg

Die Fußballgemeinschaft Salzburg war eine kriegsbedingte Spielgemeinschaft (aus 1. Salzburger SK 1919, SAK und Austria Salzburg) mehrerer Fußballvereine der Stadt Salzburg.

  • 1. FC Steyr 20 18 2 0 90-16 38
  • 2. Reichsbahn SG Linz 20 16 2 2 67-22 34
  • 3. LSV Adlerhorst Wels 20 9 7 4 58-42 25
  • 4. SK Admira Linz 20 10 2 8 79-61 22
  • 5. SC Hertha Wels 20 9 4 7 70-57 22
  • 6. Welser SC 1912 20 9 2 9 45-61 20
  • 7. Linzer ASK 20 8 0 12 58-56 16
  • 8. FG Salzburg 20 6 1 11 43-53 15
  • 9. SK Germania Linz 20 6 1 11 35-64 15
  • 10. SV Urfahr Linz 20 3 1 16 23-76 7
  • 11. SK Enns 20 2 1 16 38-98 6

siehe auch: Fußball in Salzburg (1938-1945)

Quelle

de.wikipedia.org

  Fußballtabellen

19211922192319241925192619271928192919301931193219331934193519361937193819391940194119421943194419461947194819491950195119521953195419551956195719581959196019611962196319641965196619671968196919701971197219731974197519761977197819791980198119821983198419851986198719881989199019911992199319941995199619971998199920002001200220032004200520062007200820092010201120122013201420152016201720182019202020212022