Fußballtabellen 1945/46

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Österreich

Wiener Liga

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die vom Wiener Fußball-Verband ausgerichtete Wiener Liga wieder als oberste Spielklasse Österreichs eingeführt. Vereine aus den Bundesländern hatten keine Teilnahmemöglichkeit.

Verein SP S U N Tore Diff. Punkte
1. SK Rapid Wien 22 16 3 3 99:24 75 35
2. FK Austria Wien 22 15 4 3 102:32 70 34
3. SC Wacker Wien 22 13 5 4 75:28 47 31
4. Wiener Sport-Club 22 12 4 6 71:38 33 28
5. First Vienna FC 1894 22 12 3 7 82:41 41 27
6. FC Wien 22 10 5 7 52:46 6 25
7. Floridsdorfer AC 22 8 4 10 56:62 -6 20
8. Wiener AC 22 8 4 10 37:49 -12 20
9. SK Admira Wien 22 7 5 10 45:61 -16 19
10. SC Helfort 22 7 5 10 39:56 -17 19
11. SC Rapid Oberlaa 22 1 2 19 22:97 -75 4
12. ESV Ostbahn XI Wien 22 1 0 21 11:157 -146 2



Aufsteiger: SV Rasenspieler Hochstädt, Post SV Wien

Salzburg

Landesklasse

Die Landesklasse löste die 1. Klasse als höchste Liga des Bundeslandes Salzburg ab. Eine gesamtösterreichische Fußballmeisterschaft wurde in den ersten Nachkriegsjahren noch nicht ausgetragen.

Verein SP S U N Tore Diff. Punkte
1. Salzburger AK 1914 10 7 2 1 38:15 23 16
2. 1. Salzburger SK 1919 10 7 2 1 36:22 14 16
3. SV Austria Salzburg 10 5 1 4 27:21 6 11
4. SV Bürmoos 10 4 1 5 30:30 0 9
5. ATSV Hallein 10 2 0 8 17:36 -19 4
6. ATSV Bischofshofen 10 2 0 8 17:41 -24 4



Der SAK 1914 gewann in der ersten Nachkriegsmeisterschaft seinen insgesamt 17. Landesmeistertitel.

Die Vereine aus Bürmoos und Bischofshofen traten erstmals in der höchsten Salzburger Spielklasse an. Der ATSV Bischofshofen wurde mit dieser Teilnahme zum ersten Vertreter "Innergebirgs" (Pongau, Pinzgau, Lungau) der in der obersten Fußballliga des Bundeslandes spielte.

Der nach Kriegsende wiedererstandene 1. Halleiner Sportklub vereinte sich mit dem 1945 gegründeten ATSV Hallein (dessen Wurzeln im 1938 von den Nationalsozialisten aufgelösten Arbeitersportverein "Freiheit" liegen) und trat daraufhin unter dem Namen des bisherigen Turn- und Leichtathletikvereins an.

Die Begegnung der siebten Runde vom 14. April 1946 zwischen Austria Salzburg und dem SV Bürmoos endete beim Stand von 1:1 durch einen von Bürmoos verschuldeten Spielabbruch und wurde aller Wahrscheinlichkeit nachträglich mit 3:0 für Austria Salzburg strafverifiziert.

Aufsteiger: UFC Salzburg, ATSV Maxglan

Aufstiegsklasse

Aus der Aufstiegsklasse durften die beiden ersten Vereine in die nächstjährige Landesklasse aufsteigen. Die zweithöchste Spielstufe wurde aufgrund der hohen Anzahl an Neueinsteigern in der nächsten Saison in die 1. Klasse Nord und die 1. Klasse Süd geteilt.

Verein SP S U N Tore Diff. Punkte
1. Union FC Salzburg 4 4 0 0 21:4 17 8
2. ATSV Maxglan 4 3 0 1 16:9 7 6
3. Polizeisportverein Salzburg 4 2 0 2 11:11 0 4
4. Eisenbahner SK Salzburg 4 1 0 3 11:16 -5 2
5. ATSV Itzling 4 0 0 4 2:21 -19 0



Neueinteilung für die Folgesaison:
Polizei SV Salzburg und ESK Salzburg wurden der 2. Klasse Süd zugeteilt. Der ATSV Itzling kam in die 2. Klasse Nord.

Neueinsteiger für die Folgesaison:

Abseits der Meisterschaft

  • In Saalfelden gründeten sich 1945 mit dem Union Sportverein und dem ATSV Saalfelden die Vorgänger des 1. Saalfeldner Sportklubs und des ESV-ASKÖ Saalfelden. Die Union Saalfelden fußte in dem 1938 von den Nationalsozialisten aufgelösten Christlich-Deutschen Turnverein, der ATSV Saalfelden musste seinen Spielbetrieb bereits im Zuge der politischen Unruhen von 1934 zwangsweise einstellen.
  • Am 1. Mai 1946 sollte das Spiel um den sogenannten "Befreiungspokal" zwischen Austria Salzburg und dem Union FC ausgetragen werden. Ob die Begegnung auch tatsächlich stattfand ist nicht bekannt.
  • Kurz vor Beginn der folgenden Meisterschaft gründete sich im Frühherbst 1946 der ATSV Golling.

Weblinks

  Fußballtabellen

19211922192319241925192619271928192919301931193219331934193519361937193819391940194119421943194419461947194819491950195119521953195419551956195719581959196019611962196319641965196619671968196919701971197219731974197519761977197819791980198119821983198419851986198719881989199019911992199319941995199619971998199920002001200220032004200520062007200820092010201120122013201420152016201720182019202020212022