Fußballtabellen 1932/33

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

1. Klasse

Pl. Verein R S U N Tore Diff. Punkte
1. Salzburger AK 1914 6 6 0 0 34- 7 12
2. FC Hertha Salzburg 6 3 0 3 18-19 6
3. FC Rapid Salzburg 6 2 0 4 11-18 4
4. 1. Salzburger SK 1919 6 1 0 5 7-26 2

In der Amateurstaatsmeisterschaft schied der SAK 1914 im Viertelfinale gegen SV Urfahr (Oberösterreich) aus.

Torschützenliste[1]:

  • 9 Tore: Anton Saghi (SAK)
  • 6 Tore: Willi Kraus (Hertha)
  • 5 Tore Karl Schobesberger (Hertha), Erich Hoinig, Karl Kainberger (beide SAK)
  • 4 Tore: Hlawaczek (SAK)
  • 3 Tore: Ernst Bacher (SAK), Oskar Stockinger (Hertha), Flieder (Rapid)
  • 2 Tore: Max Schwanzer, Steinhofer, Winzer (alle Rapid), Reinthaler, E. Erleshofer, Kreuzer (alle SSK), Franz Renner (Hertha)
  • 1 Tor: Walter Kurz, Karl Erleshofer, Josef Sollereder (alle SAK), Zeller, Reindl (beide Rapid), Morawetz (SSK), Rudolf Ulamec, Gottfried Iser (beide Hertha)

Anmerkung: 5 Torschützen vom SAK fehlen!

2. Klasse

Für die zweite Klasse war zudem Juventus Salzburg gemeldet, welche aber bereits von den ersten 4 angesetzten Spielen kein einziges bestritt und folglich aus der Meisterschaft ausschied. [2]

Die Meisterschaft in der I. Liga wurde mit 12 Mannschaften bestritten, die während des gesamten Spieljahres je zwei Mal aufeinander trafen. In dieser Liga, die vom Wiener Fußballverband ausgerichtet wurde, durften nur Wiener Profimannschaften teilnehmen. Österreichischer Fußballmeister wurde der First Vienna Football Club(Vienna).

Quelle

  Fußballtabellen

19211922192319241925192619271928192919301931193219331934193519361937193819391940194119421943194419461947194819491950195119521953195419551956195719581959196019611962196319641965196619671968196919701971197219731974197519761977197819791980198119821983198419851986198719881989199019911992199319941995199619971998199920002001200220032004200520062007200820092010201120122013201420152016201720182019202020212022