Disziplinarinspektoren der Kollegien Marianum und Rupertinum
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Liste der Disziplinarinspektoren der Kollegien Marianum und Rupertinum umfasst die Zeit zwischen 1811 und 1890. Vorher, d. h. bis zur Aufhebung der Benediktineruniversität Salzburg, kam diese Funktion den Rektoren der Benediktineruniversität Salzburg zu.
Liste der Rektoren
- Dr. Ignaz Thanner, Lyceal-Rektor, Amtszeit 1811–1822
- Dr. Josef Haenle, Lyceal-Rektor, Amtszeit 1822–1823
- Dr. Johann Josef Knolz, Lyceal-Rektor, Amtszeit 1823–1824
- Dr. Michael Filz, Lyceal-Rektor, Amtszeit 1824–1825
- Dr. Johann Nepomuk von Bernberg, z. Z. Rektor, Amtszeit 1825–1826
- Dr. Maurus Berndl, z. Z. Rektor, Amtszeit 1826–1827
- Dr. Josef Othmar Ritter von Rauscher, z. Z. Rektor, Amtszeit 1829–1830
- Dr. Georg von Am-Pach in Grünfelden, z. Z. Rektor, Amtszeit 1830–1831
- Dr. Josef Gollsperger, z. Z. Rektor, Amtszeit 1831–1832
- Dr. Josef Czeniek von Wartenberg, z. Z. Rektor, Amtszeit 1832–1833
- Dr. Josef Augustin Susan, z. Z. Rektor, Amtszeit 1833–1834
- Dr. Ignaz Thanner, Lyceal-Rektor, Amtszeit 1834–1835
- Dr. Peter Karl Thurwieser, Lyceal-Rektor, Amtszeit 1835–1836
- Dr. Anton Holzschuh, Professor der Chirurgie, Amtszeit 1836–1837
- Dr. Josef Mair, Lyceal-Rektor, Amtszeit 1837–1838
- Dr. Amand Guschl, Lyceal-Rektor, Amtszeit 1838–1839
- Dr. Mathias Aberle, Med.-Professor, Amtszeit 1839–1840
- Dr. Josef Buchner, Philos.-Professor, Amtszeit 1841
- Dr. Karl Ozlberger, chir. Studien-Direktor, Amtszeit 1842
- Dr. Maximilian von Tarnoczy, Theol.-Professor, Amtszeit 1843
- Dr. Hermenegild Kottinger, Professor der Mathematik, Amtszeit 1844
- Dr. Johann Nepomuk Fabian, Professor der Theologie, Amtszeit 1845
- Dr. Anton Michael Hornung, Professor und Primarius, Amtszeit 1846
- Dr. Laurenz Sieber, Professor der Geschichte, Amtszeit 1847
- Dr. Anton Doppler, Professor der Theologie, Amtszeit 1848
- Dr. Josef Walcher, Med.-Professor, Amtszeit 1849
- Dr. Heinrich Löwe, Dekan der philosophischen Fakultät, Amtszeit 1850
- Dr. Hermenegild Kottinger, Gymnasial-Direktor, Amtszeit 1851–1869
- Dr. Laurenz Sieber, substituierter Gymnasial-Direktor, Amtszeit 1870
- Dr. med. Hermann Pick, Gymnasial-Direktor, Amtszeit 1870–1882
- Josef Steger, Gymnasial-Direktor, Amtszeit 1882–1886
- Dr. Eduard Kunz, substituierter Gymnasial-Direktor, Amtszeit 1887
- Adalbert Fäulhammer, substituierter Gymnasial-Direktor, Amtszeit 1888–18.. (hier endet die Angabe in der Quelle)
Quelle
- Hermann Pick: Urkundliche Materialien zu einer Geschichte der gräflich Lodron'schen Kollegien Marianum und Rupertinum in Salzburg (Fortsetzung [und Schluss]), in: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, 30, 1890, S. 1-113, 197-220, hier: Seiten 201 f.: d) DisciplinarInspektoren der beiden lodron’schen Kollegien, b) nach Aufhebung der Universität Salzburg