Welser

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Grabstätte Familie Welser auf dem Salzburger Kommunalfriedhof.

Welser ist ein Familienname in Salzburg.

Allgemeines

Ob und welche Welser zusammengehören ist noch nicht geklärt.

Die Welser in der Stadt Salzburg

Elsegunde Welser (* 5. Jänner 1907; † keine Angabe), Begräbnis am 19. Jänner 1995
Gertraud Welser (* 13. Februar 1920; † 9. September 2002) war die Gattin von[1]
Hans Heinrich Welser (* 25. August 1923; † 16. September 2002)
Dr. Hermann Welser (* 3. Oktober 1890; † 6. Juni 1975), praktischer Arzt, seine Mutter war Emma Welser, geborene Streb (* 1890; † 17. März 1949) ∞ mit einem Professor
die Kinder waren Grete Angerhofer, Schuldirektorin, Emmy Herzig, Kunstmalerin und [2]
Dipl.-Ing. Hans Welser (* 9. September 1900; † 15. August 1986), lebte in Böckstein und war mit Gunde verheiratet;[3] er war Betriebsleiter im Heilstollen Böckstein, zur 25-Jahr-Feier des Heilstollens am 25. September 1977 war der 77-Jährige nicht eingeladen worden; warum, das wusste niemand, jedenfalls boykottierte die Bergleute die Feier;[4]
Johann Welser (* 16. März 1892; † 21. Dezember 1973)
Josefine Welser (* 21. Februar 1914; † 28. Juli 1987)
Olga Welser (* 29. März 1901; † 8. August 1986)
Pauline Welser (* 1. März 1906; † 9. Juli 1991)
Martha Welser (* 12. Februar 1912; † 15. Dezember 1985)
Johann Welser (* 15. Dezember 1910; † 13. Jänner 1996)
Johann Welser (* 5. Juli 1937; † 3. Oktober 2022)

Quelle

Einzelnachweis

  1. www.sn.at, Archiv der "Salzburger Nachrichten", Ausgabe vom 28. September 2002, Seite 12
  2. www.sn.at, Archiv der "Salzburger Nachrichten", Ausgabe vom 19. März 1949, Seite 11
  3. www.sn.at, Archiv der "Salzburger Nachrichten", Ausgabe vom 18. August 1986, Seite 14
  4. www.sn.at, Archiv der "Salzburger Nachrichten", Ausgabe vom 26. September 1977, Seite 5