Aktivisten: Drohne traf ein Hauptboot der Gaza-Hilfsflotte

Eines der Boote der neuen Gaza-Hilfsflotte ist den Organisatoren zufolge in tunesischen Gewässern von einer Drohne getroffen worden. Es handle sich um eines der Hauptboote, auf dem sich die Mitglieder des Lenkungsausschusses der Bewegung Global Sumud Flotilla befunden hätten. Alle sechs Passagiere

Die Flotte segelt unter dem Motto: 'Leben retten ist kein Terrorismus'
Mehr aus der Stadt Salzburg

Podcast "JederSpiele"

Deleila Piasko war zu Gast bei den SN für die Aufnahme des Podcast „Jederspiele“. Podcast

Deleila Piasko: "Die Buhlschaft hat nicht so viel Raum neben dem Jedermann"

Schauspielerin Deleila Piasko spricht in dieser Folge "Jederspiele" über ihren zweiten Sommer als Buhlschaft bei den Salzburger Festspielen. Über die Grenzen dieser Rolle. Warum die Schweizerin von den Menschen in Salzburg kaum erkannt wird. Und wie politisch Theater für sie sein muss.

Podcast "JederSpiele"

Mozartkenner, Klinik-Clown, Regisseur und Startenor – Rolando Villazon spricht im SN-Podcast über Musik, Literatur und seine Laufbahn. Ob ihm ein Stück von Mozart einfällt, das er nicht gut findet? Podcast

Startenor und Mozartkenner Rolando Villazon gibt Buchtipps: "Ich muss wissen, was ich morgen lese"

Vor genau 20 Jahren feierte er an der Seite von Anna Netrebko in "La Traviata" den Durchbruch bei den Salzburger Festspielen. Heute er ist künstlerischer Leiter der Stiftung Mozarteum, Intendant der Mozartwoche - und gilt als Clown und leidenschaftlicher Mozart-Liebhaber. Warum man mit ihm auch über Don Quijote, Handball und Playmobil sprechen kann. Und er gibt uns seine aktuellen Buchempfehlungen.

OGH kippt Versicherungsklausel gegen Geschlechtsanpassung

Private Krankenversicherungen dürfen die Kostenübernahme für medizinisch notwendige geschlechtsangleichende Maßnahmen nicht pauschal ausschließen. Das bestätigt ein Urteil des Obersten Gerichtshofs (OGH), der eine entsprechende Klausel wegen eines Verstoßes gegen das Diskriminierungsverbot für

Statue der Justitia im Wiener Justizpalast

Seniorenvertreter machen Druck auf Regierung

Die Seniorenvertreter geben bei der Pensionsanpassung keinerlei Spielraum. Der Vorstand des Seniorenrats forderte heute geschlossen die volle Inflationsanpassung der Pensionen in Höhe von 2,7 Prozent. Einerseits seien die Pensionisten von der Teuerung stärker betroffen, andererseits habe man mit der

Pensionsplus bleibt umstritten

Schwarzenegger trifft zum ersten Mal Papst

Papst Leo XIV. und Arnold Schwarzenegger treffen einander zum ersten Mal: Sowohl das Oberhaupt der katholischen Kirche als auch der ehemalige Gouverneur von Kalifornien werden von 1. bis 3. Oktober zu einer Klimakonferenz in Castel Gandolfo erwartet. Die internationale Tagung "Hoffnung für Klimagerechtigkeit

Schwarzenegger und Papst wollen Hoffnung wecken

Ukraine: Berlin, Paris schlagen neue Russland-Sanktionen vor

Deutschland setzt sich gemeinsam mit Frankreich für schlagkräftige neue EU-Sanktionen gegen Russland ein. Wie aus einem an andere EU-Staaten übermittelten Positionspapier hervorgeht, werben Berlin und Paris unter anderem für ein noch entschlosseneres Vorgehen gegen den russischen Energiesektor. Dieser

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron/r. steht der Ukaine zur Seite

Fotos vom Camp des neuseeländischen Kindesentführers

Nach dem tödlichen Ende einer dramatischen Kindesentführung in Neuseeland hat die Polizei erste Details zu dem Fall bekanntgegeben. Die Behörden veröffentlichten Fotos von dem provisorischen Camp in der Wildnis, in dem sich der am Montag von Beamten erschossene Tom Phillips zuletzt mit seinen drei

Camp des neuseeländischen Entführers

Schlag gegen Menschenhandel: Österreich im Mittelpunkt

Bei einer international koordinierten Großrazzia gegen ein Menschenhändlernetzwerk sind am 5. September in Kolumbien fünf verdächtige Kolumbianer festgenommen worden. Im Fokus steht demnach eine von Österreich aus agierende Gruppe, deren mutmaßlicher Kopf ein österreichisch-türkischer Staatsbürger

Fünf Personen wurden in Kolumbien festgenommen.

Drittwärmster August weltweit - EU-Programm warnt vor Folgen

Der August 2025 war weltweit der drittwärmste bisher gemessene. Die Durchschnittstemperatur lag bei 16,60 Grad Celsius, wie der Klimawandeldienst des EU-Programms Copernicus im britischen Reading weiter mitteilte. Damit war der Monat 0,22 Grad kühler als die Rekorde von 2023 und 2024, lag aber 1,29

Die Sonne hat im August besonders stark heruntergebrannt/Archivbild

Heathrow-Terminal zwischenzeitlich evakuiert

Ein Terminal am Londoner Großflughafen Heathrow ist Montagabend evakuiert worden - wenig später gaben Einsatzkräfte Entwarnung. Es sei bestätigt worden, dass das Terminal 4 wieder geöffnet werden könne, schrieb der Flughafen in einem Beitrag auf X. Es werde alles daran gesetzt, dass alle geplanten

Londoner Feuerwehr beim Einsatz am Terminal 4

Italien gewinnt Schlagabtausch gegen Israel mit 5:4

Italien hat in der Qualifikation für die WM 2026 auch das zweite Spiel unter Trainer Gennaro Gattuso für sich entschieden. Gegen Israel siegten die Azzurri am Montagabend in einem regelrechten Schlagabtausch nach zweimaligem Rückstand noch 5:4 und zogen damit an den Israeli vorbei auf den zweiten

Donnarumma und Co. überstanden gegen Israel bange Momente

Signas Park Hyatt vor Verkauf an spanische Investorin

Das Fünfsternehotel Park Hyatt am Hof in Wien ist eines der Prestigeobjekte des Signa-Gründers René Benko gewesen. Nun soll das Hotel verkauft werden, berichtet der "Kurier" online. Von zehn Interessenten blieb eine spanische Investorin über, berichtet der "Kurier". Noch im Herbst soll der Verkauf

Park Hyatt war eines des Prestigeobjekte von Rene Benko

Signas Park Hyatt vor Verkauf an spanische Investorin

Das Fünfsternehotel Park Hyatt am Hof in Wien ist eines der Prestigeobjekte des Signa-Gründers René Benko gewesen. Nun soll das Hotel verkauft werden, berichtet der "Kurier" online. Von zehn Interessenten blieb eine spanische Investorin über, berichtet der "Kurier". Noch im Herbst soll der Verkauf

Park Hyatt war eines des Prestigeobjekte von Rene Benko

Gold-Rekordrallye hält an

Der Goldpreis hat seine Rekordjagd wegen der Aussicht auf sinkende Leitzinsen in den USA und einer allgemeinen Flucht in sichere Anlagen fortgesetzt. Am Montag kostete eine Feinunze (etwa 31,1 Gramm) an der Börse in London zeitweise 3.617,17 US-Dollar und damit so viel wie noch nie. Auch in Euro gerechnet

Hier auf dem Bild ist ausnahmsweise alles Gold was glänzt

Keine Lust: Stress ist auch wissenschaftlich ein Sex-Killer

"Zu gestresst für Sex?" - dieser Frage sind Psychologen aus Wien und Deutschland mit einer Gruppe von 63 Probanden in heterosexuellen Beziehungen nachgegangen, um den Einfluss von täglichen psychischen Belastungen auf das Sexualleben per digitalen Aufzeichnungen und Stresshormonbestimmungen zu untersuchen.

Museumsbesuch auf Rezept - bald auch in Mitteleuropa?

Statt Tabletten ein Ticket: Vor über zehn Jahren begann in Großbritannien ein Experiment, das heute weltweit Nachahmer findet - von Kanada über Belgien bis Frankreich. Ärztinnen und Ärzte verschreiben kostenlos Museumsbesuche - gegen Stress, Depressionen und andere psychische Erkrankungen.

Speziell ältere Menschen sollen mit dieser Initiative in die Museen gelockt werden (Symbolbild).

Neues Album von Suede: Die 90er sind zurück, diesmal ohne Nostalgie

Das Modemagazin "Vogue" hat schon vor einem Jahr damit angefangen, in Erinnerungen zu schwelgen: Unter dem Titel "Eine Geschichtsstunde über die 1990er-Jahre" blickte eine große Story auf das Jahrzehnt zurück, in dem Supermodels, Grunge und der Anbruch der Digitalära den Zeitgeist bestimmten. Anlass

Brett Anderson, der Sänger der britischen Band Suede.

Österreichs Act für den Heim-ESC wird am 20. Februar gekürt

Am 20. Februar 2026 steigt die rot-weiß-rote ESC-Fieberkurve erstmals auf gerade noch gesunde Höchststände: An diesem Tag kürt der ORF in der Castingshow "Vienna Calling" jenen heimischen Act, der Österreich am 16. Mai im Finale des 70. Eurovision Song Contest vertreten wird. Interessierte Musikerinnen

Wer vertritt Österreich am 16. Mai im großen ESC-Finale?

Rupert Murdochs Sohn Lachlan übernimmt Medienimperium

Im Machtkampf um das weltweite Medienimperium des 94-jährigen Rupert Murdoch hat sich sein politisch konservativer ältester Sohn Lachlan durchgesetzt. Eine am Montag bekanntgegebene Vereinbarung sichert ihm die Kontrolle über die Mediengruppe, zu der u.a. der US-Sender Fox News, die US-Zeitung "Wall

Lachlan Murdoch übernimmt das Medienimperium seines Vaters/Archivbild

Der Mond hat kaum Einfluss auf Geburten

Ob gerade Neu-, Voll- oder Halbmond herrscht, auf Geburten hat das - entgegen mancher Meinungen - de facto keinen Einfluss. Dies zeigt eine wissenschaftliche Arbeit von Innsbrucker und Wiener Wissenschaftern mit Daten aus ganz Österreich, die jetzt in der wissenschaftlichen Zeitschrift "Birth" erschienen

Daten von fast 500.000 Geburten ausgewertet
Heute vor...
... 942 Jahren
unterzeichnet Bischof von Passau Altmann die Gründungsurkunde des Benediktinerstifts Göttweig
... 431 Jahren
übergibt Fürsterzbischof Wolf Dietrich von Raitenau den Kapuzinern ihr erstes Zuhause, das Johanneskirchlein an der Imbergstiege mit dem dazu gehörigen Benefiziatenhaus Imberg als Wohnung
... 352 Jahren
stirbt Amand Pachler, Abt des Benediktinerstiftes St. Peter
... 286 Jahren
erwirbt Franz Gottlieb Spöckner käuflich das Tanzmeisterhaus, in dem ab 1773 Leopold Mozart mit Familie wohnte
... 126 Jahren
stößt die Truppenbewegung des Militärmanövers im Lungau bei der Bevölkerung auf großes Interesse, da seit 1809, also seit 90 Jahren, keine solche Masseneinquartierung von Truppen mehr statt­gefunden hat
... 76 Jahren
bringt der 100. Zug den 1000. Waggon mit Zement in der Baugeschichte der Tauernkraftwerke Kaprun zur Baustelle
... 54 Jahren
stürzt Fidelius Egger mit seinem Hubschrauber des Innenministeriums bei der Garage der Polizeidirektion an der Hellbrunner Straße ab
... 26 Jahren
stirbt Josef Brunauer junior in der Stadt Salzburg, ein Politiker der Salzburger SPÖ und Präsident der Salzburger Arbeiterkammer
... 22 Jahren
erhält SN-Herausgeber Max Dasch das "Große Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark"
... 15 Jahren
wird bekannt, dass über die beiden Salzburger Feinkost-Traditionsunternehmen Stranz & Scio und Scio's Specereyen der Konkurs eröffnet wurde
... 3 Jahren
beginnt in der Stadt Salzburg das dreitägige Spängler-Familientreffen 2022

Siehe auch 9. September im Portal:Geschichte

SN vor 50 Jahren
Archiv