Europaweit steigt die Zahl der Vogelgrippe-Fälle rasant. In Österreich sind bisher nur Wildvögel betroffen. Wieso sich die Branche gut gerüstet sieht, Eier aber dennoch bald wieder heiß begehrt sein dürften.
Israelische Kampfflugzeuge haben Gaza-Stadt angegriffen. Israels Ministerpräsident Benjamin Netanyahu warf der Hamas Verstöße gegen die Waffenruhe im Gazastreifen vor. Das Militär sei angewiesen worden, "umgehend massive Angriffe im Gazastreifen" auszuführen, teilte Netanyahus Büro am Dienstag
„Falter“-Artikel zu angeblicher Mitwisserschaft des ehemaligen Präsidenten Kutin und Ex-Geschäftsführers Moser bezüglich der Missbrauchsverdachtsfälle in Nepal.
Die Salzburger Landeskliniken werden nach der Abweisung eines 79-jährigen Salzburgers von den Hinterbliebenen geklagt. Das Spital verweist auf fehlende Kapazitäten außerhalb der Regeldienstzeiten – und das Arbeitsrecht.
Nach dem Großbrand in einem Mehrparteienhaus in St. Johann laufen die Brandermittlungen auf Hochtouren. Aktuell wird von einem technischen Defekt der betroffenen Gaszusatzheizung ausgegangen. Für die zehn Mieterinnen und Mieter konnten indessen bereits passende Wohnungen gefunden werden. Sie erhalten
Wer Schnittpunkte zwischen Sport und Kultur sucht, landet schnell einmal bei Peter Handkes Klassiker „Die Angst des Tormanns beim Elfmeter“. Die Angst des Defensivmanns beim gegnerischen Konter kennt wiederum Julian Baumgartlinger: Er war für deutsche Erstligisten wie Leverkusen, Mainz oder Augsburg
Ab 2026 gilt ein neuer Regionaler Strukturplan Gesundheit. Dieser wird wohl den weiteren Ausbau tagesklinischer Leistungen beinhalten. Ein Experte würde sogar noch weiter gehen.
Ab 2026 gilt ein neuer Regionaler Strukturplan Gesundheit. Dieser wird wohl den weiteren Ausbau tagesklinischer Leistungen beinhalten. Ein Experte würde sogar noch weiter gehen.
Im Alter von 25 Jahren übernahm Max Mayr Melnhof Schloss und Forstgut in Glanegg von seinem Vater Friedrich. Nun steht die nächste Generation in den Startlöchern. Diese bringt vielleicht eine geschätzte Tradition wieder zurück nach Glanegg.
Seit knapp zwei Monaten ist bei der Salzburger Staatsanwaltschaft ein (Kriminal-)Fall anhängig, hinter dem eine menschliche Tragödie steht. Gegen einen 85-jährigen, schwer kranken Stadt-Salzburger wird wegen des Verdachts des Mordversuchs ermittelt. Er habe demnach versucht, seine gleichaltrige, schwer
Mehr als dreieinhalb Jahre nach dem Millionenkonkurs der Scalahaus Holzbau GmbH mit Sitz in Eugendorf müssen sich am Mittwoch zwei ehemalige Geschäftsführer des Fertigteilhausherstellers am Landesgericht Salzburg in einem Strafprozess verantworten. Dem Duo wird grob fahrlässige Beeinträchtigung
Zum Saisonauftakt in Sölden startet der SN-Podcast "Abgefahren" von Ex-Skirennläufer Philipp Schörghofer und SN-Journalist Michael Smejkal. Wöchentlich liefern die beiden Experten Hintergrundgeschichten und Analysen zum Ski-Weltcup.
Zum Saisonauftakt in Sölden startet der SN-Podcast "Abgefahren" von Ex-Skirennläufer Philipp Schörghofer und SN-Journalist Michael Smejkal. Wöchentlich liefern die beiden Experten Hintergrundgeschichten und Analysen zum Ski-Weltcup.
Sänger, Kabarettist und SN-Kolumnist Fritz Messner beehrte den "Salzburger Popcast" und berichtete dabei aus 35 Jahren Bandgeschichte mit den Querschlägern: Ein Gespräch über die Anfänge der Band, das neue Album "Gegenwind", seine musikalischen Einflüsse, über Sprache und Entwicklungen im ländlichen Raum. Er blickt zudem zurück auf seine Laufbahn als Lehrer und erinnert sich an eine Zeit, als man für die neuesten Platten noch per Autostopp vom Lungau in die Stadt Salzburg und retour tuckerte. Jetzt in die neue Folge reinhören!
Neos-Staatssekretär will Anfang Dezember einen Ministerratsvortrag mit 140 Maßnahmen zur Entbürokratisierung im Bund vorlegen. Dann sollen die Länder an die Reihe kommen.
Neos-Staatssekretär will Anfang Dezember einen Ministerratsvortrag mit 140 Maßnahmen zur Entbürokratisierung im Bund vorlegen. Dann sollen die Länder an die Reihe kommen.
Was ist Bürokratie? Diese Frage ist einfacher zu beantworten als die Frage: Was ist Entbürokratisierung? Ein Muster an Bürokratie scheint zum Beispiel das Salzburger Landestourismusgesetz zu sein, auf dessen Paragraf 35, Absatz 2 Punkt i ein SN-Leser aufmerksam macht. Dieser Paragraf 35 regelt die
Arthur Schopenhauer war ein großer Philosoph, aber ein ziemlicher Grantscherm (also ein "ewig schlecht gelaunter Mensch" laut Österreichischem Wörterbuch). Zum Beispiel ärgerte er sich in einem seiner Bücher darüber, dass seine Ohren wohl vogelfrei seien, da ihn jeder "mittels Pfeifen, Heulen,
Bis zum Jahresende soll die von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) eingesetzte Wehrdienstkommission drei Vorschläge zur Weiterentwicklung von Wehr- und Zivildienst sowie der Miliz erarbeiten. Wie die "Oberösterreichischen Nachrichten" am Dienstag berichteten, dürften die stimmberechtigten
300.000 Menschen sind in der sudanesischen Stadt Al-Fashir eingeschlossen. Die Nothilfereporterin Sarah Easter war selbst im Sommer vor Ort – und berichtet, was die Menschen jetzt durchmachen.
300.000 Menschen sind in der sudanesischen Stadt Al-Fashir eingeschlossen. Die Nothilfereporterin Sarah Easter war selbst im Sommer vor Ort – und berichtet, was die Menschen jetzt durchmachen.
In weniger als zwei Wochen beginnt in Belém in Brasilien die COP30, die UN-Weltklimakonferenz mit Zehntausenden Delegierten aus fast 200 Ländern. Zehn Jahre nachdem sich die Vertragsstaaten in Paris darauf geeinigt haben, dass die Erderwärmung möglichst auf 1,5 Grad gegenüber dem vorindustriellen
Donald Trump trifft Japans neue Premierministerin Sanae Takaichi – und erlebt beim Zusammentreffen zweier Rechtsnationaler viel Harmonie und keinerlei Kritik. Trotz Zöllen und harscher Rhetorik verspricht Takaichi eine „goldene Ära“ mit Washington. Die demonstrative Unterwürfigkeit könnte Teil
Nach der Eroberung einer Großstadt im westsudanesischen Darfur sind Zehntausende Menschen vor der Gewalt einer Miliz in ein nahe gelegenes Flüchtlingslager geflohen. Dem UN-Flüchtlingswerk zufolge sind mehr als 26.000 Menschen in dem rund 60 Kilometer von der eroberten Stadt Al-Fashir entfernten Lager
Joanna ist 29 Jahre alt und lernt gerade lesen, schreiben und rechnen. Wie sie jahrelang ihre Schwäche versteckt hielt und nun gegen ihre Ängste kämpft.
Joanna ist 29 Jahre alt und lernt gerade lesen, schreiben und rechnen. Wie sie jahrelang ihre Schwäche versteckt hielt und nun gegen ihre Ängste kämpft.
Nach dem Tod einer Mühlviertlerin, die Mitte Oktober mit einem Aorteneinriss ins Klinikum Rohrbach gekommen war und aus Kapazitätsgründen von keinem spezialisierten Spital weiterbehandelt werden konnte, ist eine weitere Versorgungsfrage aufgetaucht: Hätte die Patientin womöglich gar nicht rasch
Halloween polarisiert wie kaum ein anderer Brauch aus Übersee: Für die einen ein letzter Ausbruch vor dem Winter, für die anderen eine jährliche Invasion kleiner Erpresser mit Zucker-Affinität. Zwei Perspektiven zum Grusel-Showdown.
Der starke Hurrikan "Melissa" hat auf Jamaika Häuser und Straßen beschädigt, ganze Gebiete überflutet und mehr als 530.000 Haushalte von der Stromversorgung abgeschnitten. Angesicht der schweren Schäden erklärte die Regierung die Karibikinsel zum Katastrophengebiet. Die Behörden machten zunächst
Einmal noch eingewechselt, Dampf gemacht, zum entscheidenden 2:0 mit einem Eckball beigetragen - und das war's dann: Laura Feiersinger beendete am Dienstag in Wien ihre ÖFB-Teamkarriere nach 15 Jahren und 125 Länderspielen mit 19 Treffern. Die 32-jährige Pinzgauerin war eine der letzten Vertreterinnen
Einmal noch eingewechselt, Dampf gemacht, zum entscheidenden 2:0 mit einem Eckball beigetragen - und das war's dann: Laura Feiersinger beendete am Dienstag in Wien ihre ÖFB-Teamkarriere nach 15 Jahren und 125 Länderspielen mit 19 Treffern. Die 32-jährige Pinzgauerin war eine der letzten Vertreterinnen
Aufatmen bei Österreichs Frauen-Fußballnationalteam: Mit einem 2:0-Sieg im Rückspiel des Play-offs gegen Tschechien bleibt die Auswahl von Teamchef Alexander Schriebl in der A-Division der Nations League. Im Hinspiel hatte es eine 0:1-Niederlage gesetzt. Gleich vier frische Spielerinnen brachte Teamchef
Youngster Kerim Alajbegović spielt bei Red Bull Salzburg bisher eine sehr starke Saison und steht schon bei einigen europäischen Topclubs auf dem Zettel. Das Vorkaufsrecht hat aber sein Ex-Club.
Es ist quasi ihr Heimspiel: Die in der Nähe von Rosenheim lebende deutsche Dressur-Olympiasiegerin Jessica Bredow-Werndl ist seit vielen Jahren Stammgast beim Amadeus Horse Indoors (4. bis 7. Dezember) in Salzburg. Sie kommt aber nicht nur wegen der vorweihnachtlichen Stimmung, das Turnier hat auch
Der Goldpreis ist am Dienstag den dritten Handelstag in Folge gesunken und hat sich damit deutlich vom Rekordhoch entfernt. Am Dienstagmorgen wurde eine Feinunze (etwa 31,1 Gramm) an der Börse in London zeitweise bei 3.930 US-Dollar (3.376 Euro) gehandelt und damit auf dem tiefsten Stand seit drei Wochen.
Der Goldpreis ist am Dienstag den dritten Handelstag in Folge gesunken und hat sich damit deutlich vom Rekordhoch entfernt. Am Dienstagmorgen wurde eine Feinunze (etwa 31,1 Gramm) an der Börse in London zeitweise bei 3.930 US-Dollar (3.376 Euro) gehandelt und damit auf dem tiefsten Stand seit drei Wochen.
Geht es nach dem Versicherer Allianz, müssen autonome Autos künftig zur EU-Führerscheinprüfung. Geschehen soll dies durch eine Kombination aus Simulationen und Praxistests. Verbraucher sehen das selbstfahrende Auto noch kritisch.
Der weltgrößte Online-Händler Amazon streicht rund 14.000 Arbeitsplätze in der Verwaltung. Das Unternehmen erklärte den Abbau in einer Mitteilung am Dienstag mit Änderungen in der Organisation. Unter anderem das "Wall Street Journal" berichtete unter Berufung auf informierte Personen, von dem Abbau
Jährlich erleiden rund 20.000 Menschen in Österreich einen Schlaganfall. Je schneller sie medizinische Hilfe bekommen, desto besser. Welche Rolle die „goldene Stunde“ spielt.
Jährlich erleiden rund 20.000 Menschen in Österreich einen Schlaganfall. Je schneller sie medizinische Hilfe bekommen, desto besser. Welche Rolle die „goldene Stunde“ spielt.
Aus Griechenland werden seit Monaten immer wieder neue Todesfälle gemeldet, vergangene Woche wurde eine Infektion in Bayern bekannt: was es mit dem West-Nil-Virus auf sich hat, wie oft es in Österreich vorkommt, wie man sich schützen kann.
Theresa Haitzmann hat sich der Forschung zu Lungenkrebs verschrieben, Magdalena Hohlrieder jener zu Hautkrebs. Beide Frauen wurden jüngst ausgezeichnet - für vielversprechende Ansätze.
Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt Erwachsenen pro Woche mindestens 150 Minuten körperliche Aktivität moderater Intensität oder 75 Minuten intensiven Sport oder eine Kombination von beiden.
Das Alter, ab dem für Babys Beikost empfohlen wird, ist seit Jahrzehnten immer wieder Änderungen unterworfen. US-Studien haben nun gezeigt, dass Beikost, in der auch Allergene enthalten sind, die Häufigkeit von Nahrungsmittelallergien bei Kindern deutlich senkt. Das Deutsche Ärzteblatt hat die neuesten
Was haben Autorinnen und Komponistinnen aus dem Fin de Siècle gemeinsam? Dieser Frage geht am Mittwoch die Salzburger Konzertreihe „Frauenstimmen“ nach. Im Zentrum des von Bettina Rossbacher konzipierten literarisch-musikalischen Abends steht die Zeit um 1900, in der schöpferische Frauen Pionierarbeit
Was haben Autorinnen und Komponistinnen aus dem Fin de Siècle gemeinsam? Dieser Frage geht am Mittwoch die Salzburger Konzertreihe „Frauenstimmen“ nach. Im Zentrum des von Bettina Rossbacher konzipierten literarisch-musikalischen Abends steht die Zeit um 1900, in der schöpferische Frauen Pionierarbeit
„St. Louis“ hieß das Schiff, mit dem 900 deutsche Juden im Mai 1939 vor dem Nazi-Regime nach Kuba flüchten wollten. Doch Kapitän Schroeder erhielt dort keine Landeerlaubnis. Der Karibikstaat hatte plötzlich seine Einreisebestimmungen geändert und verlangte horrende Summen für neue Visa. Das
Keep on Rockin’ in the Free World – nicht nur im Sound, auch im Gespräch: Neil Youngs Welt des Widerstandes und der ewigen Hoffnung öffnet sich in einem neuen Band mit Interviews des fast 80-jährgen.
Mühelos lässt sich ausmalen, dass die Porträtierte ähnliche Demütigungen hinzunehmen hatte wie die Porträtierende Elfriede Thum. Doch trotz Abzehrung ist der Blick dieser Frau zielgerichtet, ihr Gesicht wirkt entschlossen. Was für ein Draufgängertum! Welche Unbeugsamkeit! Faszinierende Menschen
Die 63. Viennale geht am Dienstagabend nach 13 Festivaltagen voller Filmkost zu Ende. Festivaldirektorin Eva Sangiorgi kann sich über eine erneut gestiegene Auslastung freuen: 78.600 Tickets wurden verkauft. Das entspricht 78,3 Prozent der verfügbaren Karten und somit einem Plus in Höhe von zwei Prozentpunkten
Zu Ehren von Schlagersänger und Moderator Andy Borg (64) schlüpft Showmaster Florian Silbereisen (44) in eine ungewohnte Rolle. Unter dem Titel "Glückwunsch, Andy! - Florian Silbereisen feiert Andy Borg" moderiert Silbereisen zum ersten Mal eine Talkshow. Sie soll ein Schlaglicht auf die mehr als
Zu Ehren von Schlagersänger und Moderator Andy Borg (64) schlüpft Showmaster Florian Silbereisen (44) in eine ungewohnte Rolle. Unter dem Titel "Glückwunsch, Andy! - Florian Silbereisen feiert Andy Borg" moderiert Silbereisen zum ersten Mal eine Talkshow. Sie soll ein Schlaglicht auf die mehr als
Die aus der britischen Kultserie "Fawlty Towers" bekannte Schauspielerin Prunella Scales ist tot. Sie Serie gehört zu den beliebtesten britischen Fernsehserien und spielt in einem leicht heruntergekommenen Hotel im südwestenglischen Küstenort Torquay.
Verlage und Medienhäuser betonen angesichts zunehmender Desinformation ihre zentrale Rolle für die Demokratie. "Wir schaffen mit sorgfältig recherchierten Informationen die unverzichtbare Voraussetzung für die freie Meinungsbildung der Menschen und für ihre informierte Teilhabe an demokratischen
Gerhard Garstenauer wäre am 22. Jänner 2025 100 Jahre alt geworden. Seine Industriebauten sind mittlerweile legendär, seine Wohnbauten werden noch immer geschätzt.
Das Wissen über die Wechseljahre wird in Österreich immer schlechter, da das Thema immer noch für viele tabu ist. Mehr als ein Viertel (28 Prozent) glaubt fälschlich, dass Verhütung in der Menopause überflüssig ist, wie eine aktuelle Umfrage des Gesundheitsunternehmens Gynial zeigt. 13 Prozent
Gerti Mayer hat schon ihr kleines Kind zu Demonstrationen mitgenommen. Seit ihrer Pension engagiert sie sich für Demokratie und Gleichberechtigung beim Verein "Omas gegen rechts"in Salzburg. In einer neuen Folge von "Die gefragte Frau" sprechen wir über ihren Ansporn, sich politisch zu beteiligen, warum zivilgesellschaftliches Engagement so wichtig ist und warum man nie den Mut verlieren darf.