Österreichs Tennisstar hinterlässt eine riesige Lücke, die auf Sicht nur Joel Schwärzler füllen kann. Noch ist der 18-Jährige davon aber weit entfernt.
Er stand 2022 im Wimbledonfinale, war Nummer sechs der Welt und vor Jannik Sinner Italiens Tennisheld - bis ihn langwierige Verletzungen weit zurückgeworfen haben. Als Nummer 153 war Matteo Berrettini ins Jahr gestartet, als Nummer 50 und frischgebackener Turniersieger von Gstaad kommt der 28-Jährige
Österreichs Tennisstar erklärt, warum sein nahendes Karriereende die richtige Entscheidung ist. Allerdings sei in den vergangenen Jahren nicht alles nach Wunsch verlaufen. Was er rückblickend anders machen würde, das überrascht dann aber sehr.
Der Serbe verwandelte seinen Matchball in Roland Garros mitten in der Nacht, Alexander Zverev sorgte für einen noch dramatischeren Fünfsatzkrimi und sprach danach über viel "Sch...", die er erlebt hat.
Weil seine Liebe zum Sport weiter größer ist als die Schmerzen, will Rafael Nadal noch nichts von einem Karriereende wissen. Die Niederlage gegen Alexander Zverev bei den French Open macht ihm sogar Hoffnung.
Während die Männer erst in zwei Wochen bei den ATP-Finals in Turin ihren "Weltmeister" ermitteln, kämpfen die acht besten Frauen schon diese Woche in Mexiko um den prestigeträchtigen Titel bei den WTA-Finals. Und zwar kämpfen sie im wahrsten Sinn des Wortes - mit dem Platz. Der Grund: Der Hardcourt
Trotz Verletzung war Österreichs Tennis-Traumpaar beim Pro/Am-Turnier im Rahmen der Erste Bank Open nahezu unschlagbar. Ebenso Annemarie Moser-Pröll, Nicole Schmidhofer, Didi Kühbauber und Reinhard Novak - zumindest im "Gschichtl-Drucken".
Während Novak Djoković einen Abstecher zum Golf macht und im Rahmen des Ryder Cups beim All-Star-Game viel Gefühl und Schwung zeigte, ist diese Woche in Peking die gesamte restliche Weltelite vertreten. Beim ATP-500-Turnier sind, angeführt von Carlos Alcaraz, nicht weniger als acht Top-Ten-Spieler
Österreich ist gegen Portugal in Schwechat auch ohne Dominic Thiem Favorit. Dass die Papierform im Tennis nirgends so wenig Aussagekraft besitzt wie in einem Länderkampf, hat Melzer selbst schon oft erlebt.
Auch Klima-Kleber konnte den 19-jährigen US-Star nicht auf dem Weg ins Endspiel der US Open aufhalten. Dort wartet mit Arina Sabalenka die neue Nummer eins der Welt.
Ob Alexander Zverev schon einmal im Wohnzimmer von Snoop Dogg war, ist nicht überliefert. Jedenfalls aber glaubt der deutsche Tennisstar zu wissen, dass es in den vier Wänden des US-Rappers denselben Geruch hat wie auf Platz 17 von Flushing Meadows. "Oh mein Gott, Weed (Gras, Anm.) ist überall. Der
Der Titel bei den US Open kann nur über zwei Spieler führen, da sind sich die Experten einig. Carlos Alcaraz oder Novak Djoković? Und wer kann dieses Traumfinale überhaupt zunichtemachen? Der Serbe, der 2022 wegen seiner fehlenden Coronaimpfung nicht hatte teilnehmen dürfen und mit 23 Grand-Slam-Siegen
Seit mittlerweile mehr als zweieinhalb Jahren, seit den Australian Open im Jänner 2021, wartet Dominic Thiem auf ein Erfolgserlebnis auf Grand-Slam-Ebene. In sechs der jüngsten zehn Majors war Thiem am Start, sechs Mal war zum Auftakt Endstation. Es ist dies ein Fakt, das seinen bisher (zu) steinigen
War die Vorstellung in Kitzbühel die erhoffte und langersehnte Initialzündung oder nur ein kurzes Aufflackern der einstigen Leistungsfähigkeit? Die Antwort wird Dominic Thiem in den restlichen drei Monaten der Saison liefern. Interessant zu beobachten wird sein, ob Österreichs Tennisstar auch im
Die Legende Novak Djoković in Kitzbühel? Ein erneutes Gastspiel von Carlos Alcaraz, der 2021 noch als aufstrebende Nummer 55 der Welt hier aufschlug? Dazu noch ein wiedererstarkter Dominic Thiem? Zumindest träumen dürfen die Tennisfans davon 2024. Denn dann steigt der Klassiker in der Woche vor dem
Zhizhen Zhang ist in seiner Heimat der Vorreiter im Welttennis und ein gefragter Mann auf der ATP-Tour. In Kitzbühel feierte er eine "unglaubliche" Premiere.
Kitzbühel 2023 kann weder einen international großen Namen noch einen Dominic Thiem in Topform präsentieren - und erwartet dennoch einen Zuschaueransturm wie zu besten Zeiten. Schon am Wochenende tummelten sich gesamt 7000 Besucher am Turniergelände, wohlgemerkt in der Qualifikation. "Sicher einer
Österreichs Tennisstar stellt sich weiter ein auf "harte Arbeit jede Woche und jedes Match", um noch einmal den Anschluss an die Weltspitze zu finden. Als nächstes am Mittwoch beim "halben Heimturnier" in Umag gegen Jiri Lehecka.
Die Österreicherin meistert nach mehreren Erstrundenniederlagen die Auftakthürde bei den Hamburg European Open, in denen auch viel österreichisches Know-how steckt.
Während Österreichs neue Tennis-Nummer-eins voller Selbstvertrauen groß aufspielt, ist dem Topstar in den entscheidenden Momenten die Unsicherheit anzumerken.
Seit 2016 ungeschlagen, seit zehn Jahren auf dem Center Court ungeschlagen, 32 Siege in Serie, 90 Siege insgesamt und damit mehr als alle Top-20-Spieler zusammen, sieben Titel, davon vier in Serie - die Dominanz von Novak Djoković in Wimbledon ist beispiellos. Der Serbe wird auch heuer wieder all diesen
Die 26-Jährige steht im Endspiel von Rabat, Sebastian Ofner und unverhofft auch Jurij Rodionov im Hauptbewerb der French Open. Mit Dominic Thiem ist damit ein ÖTV-Quartett in Paris vertreten.
Während Dominic Thiem, Andy Murray und Co. auf der ATP-Challenger-Tour um den Anschluss an die Weltspitze kämpfen, sorgte beim Millionenturnier in Rom ein völlig unbekannter Ungar gegen Carlos Alcaraz für eine Sensation.
Nicht weniger als sechs ÖTV-Profis erreichen aktuell ihre beste Platzierung in der Weltrangliste. Von Rodionov über Grabher bis zu Erler/Miedler gibt es erfreuliche Entwicklungen im heimischen Tennis.
Österreichs Tennisstar hat beste Erinnerungen an die in Buenos Aires beginnende südamerikanische Sandplatztournee. Auch, wenn sich die Zeiten seit seinen Erfolgen hier geändert haben.
Das Team von Österreichs Tennisstar wird nach der Trennung von Kosmos zur engeren Familienangelegenheit. Experten und Insider sehen das kritisch. "Jetzt sind wir alleinverantwortlich", sagt Moritz Thiem.
Fast alle Mitfavoriten bei den Australian Open sind raus und so lautet das "logische" Endspiel nun Novak Djokovic´ gegen Stefanos Tsitsipas. Das Duell von Djokovic´ im Viertelfinale mit Andrej Rublew am Mittwoch (9.30 Uhr/Servus TV, Eurosport) soll da "nur" eine Zwischenstation auf seinem Weg zum 22.
Schauspieler oder mentales Genie? Der Serbe erntet für den Umgang mit seiner Verletzung bei den Australian Open gleichermaßen harte Kritik wie tosenden Applaus.
Österreichs Tennisass Dominic Thiem weiß immer wieder zu überraschen: Am Wochenende ließ der 29-Jährige verlautbaren, dass er auf die Qualifikation des zweiten Turniers von Adelaide verzichten wird - es wäre der letzte Ernstfall vor den am 16. Jänner beginnenden Australian Open in Melbourne gewesen.
Nach sechs Wochen Vorbereitung startet Dominic Thiem am frühen Samstagmorgen (4. Spiel nach 0.00 Uhr/MEZ) in die neue Saison. Österreichs Tennisstar trifft in der Qualifikation des sehr stark besetzten ATP-250-Turniers in Adelaide auf den topgesetzten Südkoreaner Kwon Soon-woo, der in der Weltrangliste
Der Tennisstar startet kommende Woche in die neue Saison und konkretisierte im Vorfeld seine Turnierpläne und Ziele - in diesen scheinen der Davis Cup und ein weiterer Grand-Slam-Sieg auf.
Während Österreichs Tennisprofis im Doppel, wie nun in Wien, regelmäßig aufzeigen, sind Erfolge auf der ATP-Tour im Einzel fast nur von Dominic Thiem abhängig. Die rühmliche Ausnahme heuer war der Finaleinzug in Kitzbühel von Filip Misolic. In der Stadthalle aber hat, außer Thiem, kein Österreicher
Geschichten über legendäre Matches und Sensationen können im Davis Cup genügend erzählt werden. Und wenngleich der speziell im Tennis so seltene und daher umso speziellere Teamgedanke bei Außenseitern oft ungeahnte Kräfte freisetzt und Favoriten im Nationaltrikot plötzlich mental überfordert