Hauptseite

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das SALZBURGWIKI ist eine offene Plattform für das Bundesland Salzburg, die Informationen mit Salzburgbezug sammeln und der Allgemeinheit zur Verfügung stellen will. Wie du an diesem Projekt mitarbeiten kannst, erfährst du unter Erste Schritte und in unserem Projektportal.

Zur Zeit verfügt das SALZBURGWIKI über 47.934 Artikel. Es ist damit das zweitgrößte deutschsprachige Stadt- und Regionalwiki. Du kannst das SALZBURGWIKI in Themengebieten (Portalen) durchstöbern, dich durch den Link Zufälliger Artikel überraschen lassen oder einfach sofort nach einem Artikel suchen:

   Heute vor...
... 404 Jahren
zieht der neue Fürsterzbischof Paris Graf Lodron in die Stadt Salzburg ein
... 359 Jahren
heiratet der Kaufmann Johann Kaufmann in erster Ehe Maria, Witwe nach Michael Mayr, geborene Tunzler, im Salzburger Dom
... 297 Jahren
wird der spätere Salzburger Fürsterzbischof Jakob Ernst Graf Liechtenstein zum Bischof von Olmütz (heute Mähren, Tschechien) gewählt
... 234 Jahren
stirbt der Gastwirt zum "Goldnen Schiff" Josef (I.) Anton Mayr in der Stadt Salzburg
... 80 Jahren
gibt es nur wenige Monate nach Ende des Zweiten Weltkrieges wieder Fensterglas
... 66 Jahren
kann die GROHAG ihren achtmillionsten Besucher der Großglockner Hochalpenstraße begrüßen
... 47 Jahren
wird der Skirennläufer Reinfried Herbst geboren
... 18 Jahren
stirbt Werner von Trapp, viertes Kind aus erster Ehe von Georg Ludwig von Trapp
... 12 Jahren
erfolgt ein früher Wintereinbruch in Stadt und Land Salzburg
... 7 Jahren
beginnt am Gletscherskigebiet des Schmiedingerkees unterhalb des Kitzsteinhorns die Skisaison 2018/19 bei einer Temperatur um +10&nbsp°C in 2 000 m ü. A.
... 0 Jahren
wird auf ORF III anlässlich des 90-jährigen Bestehens der Großglockner Hochalpenstraße die Dokumentation "Österreichs prägende Bauten - Großglockner Hochalpenstraße und Wiener Höhenstraße" ausgestrahlt und die gute Schneelage auf dem Schmiedingerkees ermöglicht heute den Saisonstart für das Gletscherskigebiet Kitzsteinhorn

Siehe auch 11. Oktober im Portal:Geschichte

Salzburg-Blicke


Mandlberger 09745 2009-07-05.jpg

Salzburger Heimat und Natur

Diese nette Aufnahmen beim Mandlberggut in Mandling an der Grenze zum steirischen Ennstal stammt von Ewald Gabardi aus Schladming.


neue Bilder | ein Bild des Tages vorschlagen | historische Bilder
   Salzburg Splitter
   Salzburger Nachrichten

Großübung bei Kaindl in Wals - 200 Feuerwehrleute im Einsatz

Eine spektakuläre Feuerwehr-Großübung fand am Samstag auf dem Gelände der Firma Kaindl in Wals statt. Angenommen wurde dabei ein Brand bei den Silos 1, 2 und 3. Im Einsatz waren 200 Mann mit 40 Feuer…
Salzburger Nachrichten 11. Oct 2025

Dorfbeuern: 67-jähriger Radfahrer stirbt bei Kollision mit Auto

Zu einem tödlichen Verkehrsunfall ist es am Samstag auf der Berndorfer Landesstraße (L207) von Dorfbeuern Richtung Lamprechtshausen gekommen. Ein 26-jähriger Flachgauer touchierte dabei im Gemeindege…
Salzburger Nachrichten 11. Oct 2025

Eugendorf: Autoüberschlag nach Auffahrunfall auf A1

Zu einem schweren Auffahrunfall kam es am Freitagabend auf der Westautobahn A1 im Gemeindegebiet von Eugendorf. Ein Lenker hatte seinen Pkw nach einer Panne auf dem Pannenstreifen abgestellt, ein nac…
Salzburger Nachrichten 11. Oct 2025

   Lesenswerte Artikel
1. Ausgabe der "SN" am 7. Juni 1945.

Das SALZBURGWIKI bietet zum Thema über 340 Artikel sowie einige Hundert Bilder.


2007 wurde dann das SALZBURGWIKI von den "Salzburger Nachrichten" ins Netz gestellt.


Schlage uns deinen Lieblingsartikel vor - wir tauschen hier dann von zu Zeit zu Zeit die Themen aus.
   Artikel
Neueste Artikel
Die 30 zuletzt angelegten Seiten
  1. Fußgänger- und Fahrradsteg in Wals-Siezenheim
  2. Susan Quinn
  3. Siezenheimer Steg
  4. Siezenheimer Grenzsteg
  5. Karl Jungwirth
  6. Neumarkter Stadtschrei(b)er
  7. Mobilitätsabgabe
  8. Busfahrer des Jahres in Salzburg
  9. Pfarrverband Saalach-Untersberg
  10. Universitäts- und Landessportzentrum Salzburg/Rif
  11. Sportzentrum Rif
  12. Innovative Mobilität für das künftige Salzburg
  13. Mobility Night
  14. Mobility forum salzburg
  15. Salzburger Verkehrstage
  16. Pfarrverband Oichtental
  17. Buslenker des Jahres in Salzburg
  18. Hundesteuer
  19. Phyllonorycter nigrescentella
  20. Stenografie
  21. Christina Roßkopf
  22. Pfarrverband Salzburg Süd
  23. Stenographie
  24. Energy Globe Award
  25. Phyllonorycter anderidae
  26. Verein Stadtwerk
  27. Schweizersiedlung
  28. Glansiedlung
  29. Summerholz Jazzband
  30. InterRegio
Gewünschte Artikel

Rote Artikel, die im SALZBURGWIKI noch fehlen:

Bad Werfen‏‎ ... Bad Kaltenhausen ... Lettland‏‎ ... Salzburger Fußballcup 1929/30‏‎ ... Moorbad Mattsee‏‎ ... Mittersiller Straße‏‎ ... Così fan tutte‏‎ ... Die Entführung aus dem Serail‏‎ ... Moose‏‎ ... Republikanischer Schutzbund‏‎ ... Fuchs ... Heimatrecht ... Walter Kirchschlager‏‎ ... Gemeinderatswahlen 1923 (Stadt Salzburg)‏‎ ... Gemeinderatswahlen 1931 (Stadt Salzburg)‏‎ ... Thomas Hochradner‏‎ ... Hans Schinwald‏‎ ... Salzburger Landesordnung‏‎ ... Nikolaus Pfeiffer (Restaurator)‏‎ ... Landesfischereiverband Salzburg‏‎ ... Stadtplatz (Zell am See)‏‎ ... Freiwillige Feuerwehr Oberndorf bei Salzburg‏‎ ... Sportgeschichte im Gasteinertal‏‎ ... Autobahnanschlussstelle Salzburg-Kleßheim‏‎ ... Wappenring der Landeshauptstadt Salzburg‏‎

Wenn du mehr zu einem dieser Themen weißt, dann klick einfach den roten Link und schreib los!

Übersichten

Du kannst entweder im Suche-Feld mit Begriffen suchen oder im Kategorien-Verzeichnis nachschlagen oder aber in Übersichten stöbern.

  Meilensteine
SALZBURGWIKI-News

mehr SALZBURGWIKI:Meilensteine

Mach mit!

Das SALZBURGWIKI lebt von den Autoren der Artikel. Aber wir suchen genauso Fotografen, Korrektoren und andere gute Geister. Wie du im SALZBURGWIKI mitwirken kannst, erfährst du in unseren Ersten Schritten, und welche Vorteile angemeldete Benutzer haben, ist hier zusammengefasst. Wenn du Bilder hochladen willst, hilft dir diese Einleitung hoffentlich weiter.