Johann Laubichler (Filzmoos)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Johann Laubichler (* 13. April 1811 Gasthof[1]; † 19. März 1882 in Filzmoos[2]), war Gastwirt und Gemeindevorsteher der Pongauer Gemeinde Filzmoos.
Leben
Johann Laubichler war der Sohn des Gasthofer Gastwirts Franz Laubichler und seiner Frau Barbara, geborene Mooslechner.[3]
Seit 1845 war er verheiratet[4] mit Maria, geborene Salchegger (* 6. November 1823 in Filzmoos; † 23. Jänner 1882 ebenda[5]), der Tochter des Großbergbauern Josef Salchegger und seiner Frau Maria, geborene Schönberger. Sie hatten vierzehn Kinder:
- Theresia (* 14. Oktober 1849 in Filzmoos)[6], seit 1872 verheiratet mit dem Gschwendthofbauern Alois Kirchner (* 1840; † 1928) und Mutter des Neuhofbauern, Gemeindevorstehers von Kleinarl und Abgeordneten zum Salzburger Landtag Johann Kirchner (* 1876; † 1948)
- Peter (* 28. September 1850; † 28. Februar 1856)[7]
- Maria (* 17. Dezember 1851; † 13. April 1921 in Radstadt)[8]
- Barbara (* 20. Jänner 1853; † 14. Oktober 1875)[9]
- Franz Sales (* 20. Jänner 1854; † 18. Dezember 1930 in Radstadt)[10]
- Anna Rosina (* 16. Februar 1855; † 14. Juli 1855)[11]
- Gertraud (* 17. März 1856; † 31. März 1930)[12]
- Johann Peter (* 4. August 1857; † 19. Oktober 1908 ebenda)[13]
- Peter (* 24. Oktober 1858; † 13. November 1924)[14], Schaidlbauer, seit 1884 verheiratet[15]mit der Lutzerbauerntochter Anna Nagl (* 9. Juli 1857; † 15. August 1930[16]) und Vater des späteren Bürgermeisters von Filzmoos Johann Laubichler (* 1887; † 1959)
- Michael (* 22. Dezember 1859[17]; † 30. April 1891 ebenda[18])
- Alois (* 18. Mai 1861; † 13. September 1861)[19]
- Josef (* 13. August 1862; † 9. August 1870)[20]
- Anna (* 10. November 1863)[21]
- Katharina (* 13. November 1866)[22]
Laubichler war von 1863 bis 1864 Gemeindevorsteher der Gemeinde Filzmoos.
Quellen
Einzelnachweise
- ↑ Taufbuch der Pfarre Altenmarkt, Band XI, S. 242.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Filzmoos, Band IV, S. 100.
- ↑ Trauungsbuch der Pfarre Filzmoos, Band II, S. 14.
- ↑ Trauungsbuch der Pfarre Filzmoos, Band III, S. 8.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Filzmoos, Band IV, S. 100.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Filzmoos, Band V, S. 32.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Filzmoos, Band V, S. 35.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Filzmoos, Band V, S. 38.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Filzmoos, Band V, S. 40.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Filzmoos, Band V, S. 42.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Filzmoos, Band V, S. 44.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Filzmoos, Band V, S. 46.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Filzmoos, Band V, S. 40.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Filzmoos, Band V, S. 52.
- ↑ Trauungsbuch der Pfarre Filzmoos, Band IV, S. 14.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Filzmoos, Band V, S. 88.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Filzmoos, Band V, S. 55.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Filzmoos, Band IV, S. 122.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Filzmoos, Band V, S. 60.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Filzmoos, Band V, S. 63.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Filzmoos, Band V, S. 67.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Filzmoos, Band V, S. 82.
Zeitfolge
Vorgänger |
Gemeindevorsteher der Gemeinde Filzmoos 1863–1864 |
Nachfolger |