Baby tot in Graz auf Carport entdeckt, Mutter festgenommen

Ein totes Neugeborenes ist am frühen Dienstagnachmittag in einer Wohnsiedlung im südwestlichen Grazer Bezirk Wetzelsdorf entdeckt worden. Die 20-jährige Mutter des Babys wurde festgenommen, wie ein Polizeisprecher zur APA sagte. Das Neugeborene ist auf dem Dach eines Carports bei einem zweistöckigen

Polizei ermittelt in Grazer Wohnsiedlung

Trump stimmt Militärspitze auf "Krieg" im Inneren ein

US-Präsident Donald Trump hat die Militärspitze auf einen "Krieg" in den Vereinigten Staaten eingestimmt. Das Militär müsse den "Feind im Inneren" bekämpfen, sagte Trump am Dienstag vor Hunderten Generälen und Admirälen auf dem Militärstützpunkt Quantico südlich von Washington. US-Verteidigungsminister

Will eingreifen bevor Lage außer Kontrolle gerät
Mehr aus der Stadt Salzburg

Podcast "Die gefragte Frau"

Symbolbild: Die Geschichte der IT war eigentlich eine weibliche Podcast

Vor den Nerds waren die Frauen: Warum die Geschichte der IT auch eine weibliche ist - und wie die der MINT-Branche es werden kann

Rollenklischees halten sich im MINT-Bereich weiter hartnäckig. Carmen Wageneder-Schmid spricht in einer neuen Folge der "Gefragten Frau" darüber, wie sich Rollenbilder schon in der Kindheit auf das spätere Berufsleben auswirken können, welche Möglichkeiten verbindliche Quoten bieten - und warum die Geschichte der IT ursprünglich durchaus eine weibliche war.

Podcast "Salzburger Popcast"

Guilty Pleasures hat doch jede(r), oder?  Podcast

Guilty Pleasures: Und für welche Musik schämen Sie sich?

In einer neuen Folge nehmen sich die SN-Popcaster Guilty Pleasures zur Brust: Schamlos berichten sie von größeren und kleineren musikalischen Sünden und stellen die Frage, ob es Guilty Pleasures denn überhaupt gibt. Also: Schulterpolster und Neonstirnband geraderücken und ab in die 80er-Jahre-Hard-Rock-Bravo-Hits-Schlager-Disco - jetzt in die neue Folge reinhören!

Russischer Diplomat verließ nach OMV-Spionage Österreich

Wenige Tage nach Bekanntwerden eines mutmaßlichen Spionagefalls beim Öl-, Gas- und Chemiekonzern OMV hat Österreich einen russischen Diplomaten zur "unerwünschten Person" erklärt. "Er hat das Bundesgebiet bereits verlassen", informierte am Dienstagnachmittag eine Sprecherin des Außenministeriums

Die OMV im Visier der russischen Spionage

Beamten-Gehaltsrunde weit von Ergebnis entfernt

Die erste echte Verhandlungsrunde zwischen Gewerkschaft und Regierung zu den Gehältern im öffentlichen Dienst ist nicht unbedingt erfolgreich verlaufen: "Naturgemäß ist man im Moment noch sehr weit auseinander", meinte im Anschluss der Vorsitzende der Beamtengewerkschaft (GÖD) Eckehard Quin. Wie

Es wird wieder verhandelt

Trump setzt Hamas Frist

US-Präsident Donald Trump setzt der radikal-islamischen Hamas eine Frist von "drei oder vier Tagen", um auf seinen Friedensplan für den Gazastreifen zu reagieren. "Die Hamas wird es entweder tun oder nicht, und wenn nicht, wird es ein sehr trauriges Ende nehmen", sagte Trump am Dienstag in Washington.

Man nähert sich dem Frieden an

SOS-Kinderdorf: Tiroler Kinderanwaltschaft "betroffen"

Der Tiroler Kinder- und Jugendanwalt Lukas Trentini hat sich nach Gewaltverdachtsfällen im SOS-Kinderdorf Imst ob ebenjenen "tief betroffen" gezeigt und zusätzliche Kinderschutzmaßnahmen gefordert. Die Situation in Imst sei so "nicht ersichtlich" gewesen, hieß es in einer Aussendung der Kinder- und

'System von Gewalt, Angst und Vertuschung'

Ex-Hurrikan Gabrielle setzt Teile Spaniens unter Wasser

Heftige Regenfälle haben zahlreiche Straßen der Mittelmeerregion Spaniens in reißende Flüsse verwandelt. Auf Videos in den sozialen Netzwerken ist zu sehen, wie Autos in der Region Valencia sowie auch auf Ibiza von den Wassermassen mitgerissen werden. Am schlimmsten war die Lage auf der Baleareninsel,

Autos parken au§erhalb von Aldaia aus Angst vor Flut

Mehrere Tote nach Einsturz von indonesischer Schule

In Indonesien suchen hunderte Einsatzkräfte in den Trümmern eines eingestürzten Schulgebäudes nach Überlebenden. Mindestens 38 Menschen wurden noch unter dem Schutt des mehrstöckigen islamischen Internats auf der Insel Java vermisst, darunter Schüler und Bauarbeiter, teilte der Katastrophenschutz

Rettungskräfte am Einsatzort in der Provinz Ostjava

5:0-Sieg von Real bei Alabas Startelfsaisondebüt in Almaty

David Alaba hat sich bei seinem Saisondebüt in der Startelf von Real Madrid über einen Kantersieg freuen dürfen. Die "Königlichen" erfüllten mit dem ÖFB-Teamkapitän in der Innenverteidigung die Pflichtaufgabe Kairat Almaty im zweiten Spiel der Ligaphase der Fußball-Champions-League mit Bravour,

Alaba herzte Reals Dreifach-Torschützen

Bei der Lufthansa droht ein umfassender Streik der Piloten

Die Passagiere der deutschen AUA-Muttergesellschaft Lufthansa müssen sich in den kommenden Wochen auf Streiks der Piloten einrichten. Bei einer Urabstimmung der Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) hat eine deutliche Mehrheit der stimmberechtigten Mitglieder für einen Arbeitskampf gestimmt, wie eine

Studie: Gas-Export in EU beschert Putin Milliardeneinnahmen

Russland profitiert nach einer Studie der Umweltschutzorganisation Greenpeace noch immer in erheblichem Maße von Energiegeschäften mit Unternehmen aus Deutschland und anderen EU-Staaten. Allein in den ersten acht Monaten dieses Jahres seien 12,8 Milliarden Kubikmeter (bcm) russisches Flüssigerdgas

Deutlich weniger Pipeline-Gas, dafür mehr LNG

Frequentis-Aktie nach Drohnensichtungen in Europa im Aufwind

Die Diskussionen um die Bedrohung des europäischen Luftraums nach wiederholten Drohnensichtungen treiben den Aktienkurs der Technologiefirma Frequentis in die Höhe. In den vergangenen Tagen legten die Anteilsscheine des Unternehmens, das auch im Bereich der militärischen Flugsicherung tätig ist,

Frequentis profitiert von aktuellen sicherheitspolitischen Debatten

Sternenhimmel im Oktober: Gasriese Saturn zeigt sich

Saturn ist in all seiner Pracht wieder am Abendhimmel zu sehen: Er steigt bereits gegen Sonnenuntergang über den Horizont. Sobald es dunkel wird, kann man das helle Planetenscheibchen am südöstlichen Himmel finden. Kurz vor Mitternacht erreicht er seinen höchsten Punkt im Süden. Saturn hat in diesem

Der Herbsthimmel zeigt uns einerseits noch einmal ein paar der Sommersternbilder – Herkules, Vega, Schwan und Adler. Außerdem kommen die Wintersternbilder über den Horizont: Zuerst der Stier mit der hellen Sterngruppe der Plejaden, und danach dann das Berühmteste unter den Wintersternbildern, der Orion.

Sternenhimmel im Oktober: Gasriese Saturn zeigt sich

Saturn ist in all seiner Pracht wieder am Abendhimmel zu sehen: Er steigt bereits gegen Sonnenuntergang über den Horizont. Sobald es dunkel wird, kann man das helle Planetenscheibchen am südöstlichen Himmel finden. Kurz vor Mitternacht erreicht er seinen höchsten Punkt im Süden. Saturn hat in diesem

Der Herbsthimmel zeigt uns einerseits noch einmal ein paar der Sommersternbilder – Herkules, Vega, Schwan und Adler. Außerdem kommen die Wintersternbilder über den Horizont: Zuerst der Stier mit der hellen Sterngruppe der Plejaden, und danach dann das Berühmteste unter den Wintersternbildern, der Orion.

Invasiver Schädling Japankäfer auch in Tirol nachgewiesen

Nach einem österreichweit erstmaligen Nachweis Ende Juli in Vorarlberg ist der Japankäfer nun auch in Tirol angekommen. Ein Exemplar der invasiven Schädlingsart sei Mitte September in eine Lockfalle des Pflanzenschutzdienstes in Angath (Bezirk Kufstein) eingegangen, teilte das Land am Dienstag in

Hinweise auf eine dauerhafte Ansiedelung gab es vorerst nicht (Archivbild).

Nasensprays bei allergischem Schock so wirksam wie EpiPen

Nasensprays sind bei allergischen Schocks (Anaphylaxie) so wirksam wie Auto-Injektionen mit einem sogenannten EpiPen. In manchen Fällen wird der flüssige oder pulverförmige Adrenalinspray sogar schneller ins Blut aufgenommen, zeigt eine Studie, die am Dienstag beim europäischen Kongress für Notfallmedizin

In manchen Fällen sogar schneller vom Blut aufgenommen

Olympische Tastenspiele gehen ins zweite Jahrhundert

Ist künstlerisches Schaffen mess- und klassifizierbar? Werden Ergebnislisten einer derart subjektiv erlebbaren Kunstform wie Musik gerecht? Diese Frage stellt sich bei jedem Wettkampf dieser Art. Jerzy Żurawlew, Gründer des Chopin-Wettbewerbs, trieb gerade dieses Element um. "Ich wollte ein Stück

Bruce Liu gewann 2021 die 18. Auflage des Chopin-Wettbewerbs.

Immersive Schau über den Untergang der "Titanic"

Die Geschichte der "Titanic" und deren Passagiere fasziniert Menschen seit dem Untergang des Dampfers nach Zusammenstoß mit einem Eisberg in der Nacht auf den 15. April 1912. "Es ist eine perfekte, eine griechische Tragödie. Sie lehrt uns einiges über Arroganz, Natur und Respekt", sagt Juan Cruz Ercoreca,

Detail aus „Legende der Titantic“

YouTube zahlt 24,5 Millionen Dollar in Vergleich mit Trump

Google-Mutter Alphabet hat sich mit US-Präsident Donald Trump auf die Beilegung einer Klage wegen der Sperrung seines YouTube-Kontos geeinigt und zahlt dafür 24,5 Millionen Dollar (20,90 Mio. Euro). Dies ging am Montag aus Gerichtsunterlagen hervor. Damit ist Google das letzte der drei großen Technologieunternehmen,

US-Präsident klagte wegen Sperrung seines YouTube-Kontos 2021

Schulalltag: Kommunikation neu denken?

Ob privat oder beruflich: Die digitale Kommunikation nimmt einen großen Teil des Alltags ein. An Schulen sieht es jedoch oft anders aus - zumindest, was die Infoweitergabe betrifft.

Die digitale Kommunikation revolutioniert viele Bereiche, auch das Bildungswesen steht vor Herausforderungen und Chancen.
Heute vor...
... 584 Jahren
stirbt Johann II. von Reisberg, Fürsterzbischof von Salzburg
... 382 Jahren
wird Franz von Lodron zum Bischof von Gurk ernannt
... 234 Jahren
wird Mozarts im Zauberflöten-Häuschen komponierte Oper "Die Zauberflöte" in Wien uraufgeführt
... 215 Jahren
wird das Erzstift eine Provinz des Königreichs Bayern
... 165 Jahren
wird in der konstituierenden Sitzung der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde Bürgermeister Heinrich Ritter von Mertens zum ersten Vorstand gewählt
... 119 Jahren
brennt das Hotel Schafbergspitze bis auf die Grundmauern ab, nur die Terrasse und das angebaute Restaurant bleiben unbeschädigt
... 91 Jahren
kommt der Komponist und Sänger Udo Jürgens in Klagenfurt in Kärnten, mit bürgerlichem Namen Udo Jürgen Bockelmann, zur Welt
... 69 Jahren
erfolgt die erste Testlandung einer British European Airways-Vickers Viscount auf dem Salzburger Flughafen
... 20 Jahren
wird die Obuslinie 1 zum EM-Stadion Wals-Siezenheim verlängert
... 5 Jahren
gelingt es dem FC Salzburg durch einen 3:1 Heimsieg nach elf vergeblichen Anläufen erstmals, sich über das Play-off für die UEFA Champions League zu qualifizieren
... 3 Jahren
stirbt Regierungsrat Anton Herzog, langjähriger Vizebürgermeister der Marktgemeinde Eugendorf und Schulleiter der Volksschule Schwaighofen

Siehe auch 30. September im Portal:Geschichte

SN vor 50 Jahren
Archiv