Österreichs Fußball-Nationalteam ist der Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko am Samstag wieder einen großen Schritt nähergekommen. Die ÖFB-Elf setzte sich auf Zypern verdient mit 2:0 durch und könnte schon beim Heimflug das Ticket für die WM bejubeln. Gewinnt Bosnien sein Heimspiel
Österreichs Fußball-Nationalteam ist der Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko am Samstag wieder einen großen Schritt nähergekommen. Die ÖFB-Elf setzte sich auf Zypern verdient mit 2:0 durch und könnte schon beim Heimflug das Ticket für die WM bejubeln. Gewinnt Bosnien sein Heimspiel
Kommenden Sonntag gibt es im Salzburger Orchesterhaus ein besonderes Konzert: Silvia Spinnatos Frauenorchester spielt - und zwar (fast) nur Werke von Komponistinnen. Im Interview spricht sie darüber, warum die Emanzipation in der klassischen Musik noch nicht recht angekommen ist.
Marcel Hirscher hat sein Comeback im alpinen Skiweltcup für Jänner angekündigt. "Progress flows. Precision grows" - "Der Fortschritt schreitet voran. Die Präzision wächst", schrieb er am Samstag auf Instagram. "Ich bin im Jänner wieder da." Der nach einem Kreuzbandriss rekonvaleszent gewesene,
Camping? Nicht mit mir. Ich mache es mir doch im Urlaub nicht ungemütlich, damit ich dann wieder froh bin, wenn ich daheim bin. Dachte ich. Dann kam Bruno.
Die NEOS haben sich bei ihrer Mitgliederversammlung am Samstag als "Reformmotor" der Regierung präsentiert. Gleichzeitig appellierte Parteichefin und Außenministerin Beate Meinl-Reisinger an die Geduld: Reformen könnten nur "Schritt für Schritt" erfolgen. In der Ballonhalle des Arsenals in Wien forderte
Warum es schon ein Fortschritt wäre, wenn nicht so oft „die Schlimmsten“ in Politämtern landeten, und warum Veränderungen in der Parteienlandschaft immer nur unter Druck passieren können, erklärt der Politologe Laurenz Ennser-Jedenastik.
Nach dem Tod einer Hamburger Mutter und ihrer zwei Kinder in Istanbul sind Medienberichten zufolge zwei weitere Touristen mit Vergiftungserscheinungen ins Krankenhaus gekommen. Sie hätten in demselben Hotel im Stadtteil Fatih übernachtet wie die Familie aus Hamburg, berichtete die Nachrichtenagentur
Ein 59-jähriger Flachgauer und seine Mutter sind Opfer von Betrügern geworden. Der 81-Jährigen waren am 13. November auf bislang unbekannte Weise 2000 Euro abgebucht worden. Wie die Polizei berichtet, setzte sich ein scheinbarer Mitarbeiter einer Computerfirma mit der Flachgauerin in Verbindung und
Botox und Filler liegen im Trend. Kürzlich flog in Salzburg die erste illegale Beautyklinik auf. Patienten nehmen die Risiken in Kauf, weil sie schön sein wollen.
Ein Christkindlmarkt in der Salzburger Altstadt hat den Advent bereits eingeläutet. In Hallein in der Alten Saline wird am Freitag der traditionelle Weihnachtsmarkt eröffnet. Und auch andernorts werden gerade Standel aufgebaut und Bäume mit Kugeln und Lichtern behangen. Ein Überblick über die zeitigen
Ein Christkindlmarkt in der Salzburger Altstadt hat den Advent bereits eingeläutet. In Hallein in der Alten Saline wird am Freitag der traditionelle Weihnachtsmarkt eröffnet. Und auch andernorts werden gerade Standel aufgebaut und Bäume mit Kugeln und Lichtern behangen. Ein Überblick über die zeitigen
Immer weniger Starterinnen bei Kinderrennen, auf den vorderen Plätzen der Nachwuchsranglisten sucht man vergeblich nach Athleten aus Österreich – Probleme im Jugendbereich zeichnen sich seit Längerem ab. In der neuen Folge des SN-Ski-Podcasts „Abgefahren“ diskutieren Philipp Schörghofer und
Immer weniger Starterinnen bei Kinderrennen, auf den vorderen Plätzen der Nachwuchsranglisten sucht man vergeblich nach Athleten aus Österreich – Probleme im Jugendbereich zeichnen sich seit Längerem ab. In der neuen Folge des SN-Ski-Podcasts „Abgefahren“ diskutieren Philipp Schörghofer und Michael Smejkal, was aus der jahrelangen Dominanz des österreichischen Skisports geworden ist, wovon viele Nachwuchsathleten abgeschreckt werden und wie heutzutage mit angehenden Sportlerinnen und Sportlern gearbeitet werden muss.
Mit 18 Jahren hatte Christina Pesendorfer einen Freizeitunfall , der eine Querschnittslähmung zur Folge hatte. 2015 hat die junge Frau Rollstuhltennis für sich entdeckt und ist mittlerweile die Beste in Österreich sowie die Nummer 30 der Welt. Ihr nächstes Ziel? Die Paralympics 2028. In einer neuen Folge von „Die gefragte Frau“ sprechen wir über ihren Trainingsalltag, wie sie sich auf dem Tennisplatz fühlt, warum sie gegen Athletinnen spielen muss, die im Alltag gar keinen Rollstuhl benötigen und worüber sie sich als Rollstuhlfahrerin immer wieder ärgern muss.
Mit „Springsteen – Deliver Me from Nowhere“ ist gerade ein neues, nicht ganz klassisches Musiker-Biopic in die Kinos gekommen. Ein guter Anlass für die SN-Popcaster, auf einige Filme im Speziellen und auf dieses beliebte Genre im Allgemeinen zu blicken: Was sind die (persönlichen) Tops und Flops? Wie hat sich dieser filmische Zweig entwickelt und was sind die Besonderheiten? Jetzt in die neue Folge reinhören!
Man stelle sich vor, die Freiheitliche Partei Österreichs hätte im Foyer ihrer Zentrale eine Tafel für parteiinterne Ehrungen platziert. Und man stelle sich vor, dort würden die Konterfeis sehr verdienstvoller Funktionärinnen und Funktionäre hängen. Und dann stelle man sich noch vor, dort gäbe
Man stelle sich vor, die Freiheitliche Partei Österreichs hätte im Foyer ihrer Zentrale eine Tafel für parteiinterne Ehrungen platziert. Und man stelle sich vor, dort würden die Konterfeis sehr verdienstvoller Funktionärinnen und Funktionäre hängen. Und dann stelle man sich noch vor, dort gäbe
Völlig losgelöst von der Erde Schwebt das Raumschiff völlig schwerelos.' Im Kontrollzentrum, da wird man panisch Der Kurs der Kapsel, der stimmt ja gar nicht "Hallo Major Tom, können Sie hören? Woll’n Sie das Projekt denn so zerstören?“ Doch er kann nichts hör’n Peter Schillings Song „Major
Die Tiroler Unternehmerin Martha Schultz (ÖVP) übernimmt ab Samstag geschäftsführend die Agenden des zurückgetretenen Harald Mahrer in der Wirtschaftskammer Österreich und im ÖVP-Wirtschaftsbund. Schultz will "jetzt zeigen, dass die Wirtschaftskammer bereit ist, sich zu verändern", schreibt sie
Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) prognostiziert für die nächsten Jahre weiter dreistellige Millionenverluste. Peter McDonald, aktuell Vorsitzender im Dachverband der Sozialversicherungsträger kann mit dem Vorschlag von Salzburgs Landeshauptfrau Karoline Edtstadler deshalb viel anfangen.
Rebellen der islamistischen Miliz ADF (Allianz der Demokratischen Kräfte) haben im Osten der Demokratischen Republik Kongo ein Krankenhaus überfallen und dabei mindestens 20 Menschen getötet. Das teilte die Polizei mit. Demnach ereignete sich der Angriff in der Nacht auf Samstag in der Stadt Byambwe,
Rebellen der islamistischen Miliz ADF (Allianz der Demokratischen Kräfte) haben im Osten der Demokratischen Republik Kongo ein Krankenhaus überfallen und dabei mindestens 20 Menschen getötet. Das teilte die Polizei mit. Demnach ereignete sich der Angriff in der Nacht auf Samstag in der Stadt Byambwe,
Der Westbalkan setzt schon heute stärker als viele EU-Staaten auf erneuerbare Energiequellen. Warum er trotzdem von einer nachhaltigen Energiewende weit entfernt ist.
US-Präsident Donald Trump hat angesichts wachsender Sorgen über hohe Lebensmittelpreise die Zölle auf mehr als 200 Produkte wie Kaffee, Rindfleisch und Bananen ausgesetzt. Die am Freitag verkündeten Ausnahmen stellen eine deutliche Kehrtwende in Trumps Politik dar, der lange darauf bestanden hatte,
Bei schweren russischen Drohnenangriffen auf Dnipro im Osten und Cherson im Süden der Ukraine sind mindestens drei Menschen ums Leben gekommen. Auch Russland verzeichnete Schäden infolge ukrainischer Drohnenangriffe. Gleichzeitig wurde nach Angaben des Moskauer Verteidigungsministeriums vom Samstag
Eine junge Frau ist in der Nacht auf Samstag auf der Weststrecke in Niederösterreich ums Leben gekommen. Sie war als "Trainsurferin" außen auf einem Zug mitgefahren und heruntergestürzt. Laut Landespolizeidirektion Niederösterreich dürfte es sich bei dem Opfer um eine 15-jährige Jugendliche aus
Eine junge Frau ist in der Nacht auf Samstag auf der Weststrecke in Niederösterreich ums Leben gekommen. Sie war als "Trainsurferin" außen auf einem Zug mitgefahren und heruntergestürzt. Laut Landespolizeidirektion Niederösterreich dürfte es sich bei dem Opfer um eine 15-jährige Jugendliche aus
Zu einem ungewöhnlichen Rettungseinsatz ist es am Freitagabend am Michaelerplatz in der Wiener Innenstadt gekommen. Wie Anna Gutt, die Sprecherin der Landespolizeidirektion der APA schilderte, war ein 37-Jähriger gegen 18.00 Uhr vermutlich über die Brüstung an der historischen Ausgrabungsstätte
Ein Kind ist am Samstag bei einem Traktorunfall auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Mitterberg (Bezirk: Bruck-Mürzzuschlag) schwer verletzt worden. Gegen 12.20 Uhr fuhr der 47-jährige Landwirt mit seinem siebenjährigen Sohn im Traktor samt vollgefülltem Gülleanhänger in ein steiles Wiesengelände.
Bei einem Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft in Frankreich haben die Täter Schmuck im Wert von bis zu einer Million Euro erbeutet. Der Schaden werde auf 500.000 bis eine Million Euro geschätzt, erklärte die Staatsanwaltschaft der nordfranzösischen Stadt Lille am Samstag. Laut der Zeitung "La
Bei einem heftigen Sturm ist am Samstag in der bei Touristen beliebten Stadt Albufeira an der Südküste Portugals eine Frau ums Leben gekommen. Weitere zwei Menschen seien schwer und 19 Menschen leicht verletzt worden, meldete die staatliche Nachrichtenagentur Lusa und Berufung auf die Zivilschutzbehörde.
Der Red-Bull-Spieler Johannes Moser entschied spät die Partie gegen Tunesien. Am Dienstag wartet England – die ÖFB-Truppe kassierte in vier Partien erst ein Gegentor
Die Homologierung des um 30 Millionen Euro umgebauten Eiskanals in Innsbruck-Igls ist am Samstag für die Rodler gescheitert. Auch nach intensiven Nacharbeiten an der Bahn entspricht diese nicht den Anforderungen des internationalen Rodel-Verbandes (FIL). Damit findet diese Saison in Igls kein Rodel-Weltcup
Skistar Mikaela Shiffrin hat am Samstag den ersten Weltcup-Slalom im Alpinskiwinter in souveräner Manier gewonnen und zum neunten Mal in Levi triumphiert. Die US-Amerikanerin verwies die für Albanien startende Lara Colturi (+1,66 Sek.) und die Deutsche Emma Aicher (+2,59) auf die weiteren Podestplätze.
Wir gestalten unsere Zukunft durch die Wahl unserer Vorbilder. Und die Vorbilder unserer Kinder gestalten die Zukunft unserer Gesellschaft. Ich glaube, wir können da noch ein wenig nachbessern – indem wir von Hermann Maier und Rafael Nadal lernen. Oder von Stan Wawrinka, der für mich als Nummer 157
Die erste Verhandlungsrunde für den Kollektivvertrag (KV) der 90.000 Beschäftigten in der IT-Branche wurden am Freitagabend nach fünf Stunden ergebnislos vertagt. Mit einer Einigung hatte ohnehin niemand gerechnet, 2024 waren neun Runden zwischen den Vertretern der WKÖ und der GPA notwendig. Seitens
Die erste Verhandlungsrunde für den Kollektivvertrag (KV) der 90.000 Beschäftigten in der IT-Branche wurden am Freitagabend nach fünf Stunden ergebnislos vertagt. Mit einer Einigung hatte ohnehin niemand gerechnet, 2024 waren neun Runden zwischen den Vertretern der WKÖ und der GPA notwendig. Seitens
Ab kommendem Jahr gibt es wieder Förderungen für den Abschied von Öl- und Gasheizungen. Damit sollte das Geschäft mit klimafreundlichen Systemen von Wärmepumpen bis Pelletsheizungen wieder in Schwung kommen. Wodurch die Haushalte ihre fossilen Heizkessel in der Vergangenheit ersetzt haben, hat sich
Der Bitcoin hat am Freitag die Kursverluste der vergangenen Handelstage fortgesetzt und ist weiter unter 100.000 Dollar gefallen. Zeitweise wurde die älteste und bekannteste Kryptowährung auf der Handelsplattform Bitstamp bei knapp unter 96.000 Dollar (82.623 Euro) gehandelt und damit auf dem tiefsten
Seit Jahrzehnten steigt die Zahl der Kinder und Jugendlichen mit der Autoimmunerkrankung Diabetes Typ 1. Aber auch Diabetes Typ 2 ist bei jungen Menschen auf dem Vormarsch – und wird unter anderem mit Abnehmspritzen behandelt.
Künstliche Intelligenz spielt inzwischen eine feste Rolle im Alltag von Jugendlichen, sei es über das Smartphone oder am Rechner. Allerdings fällt vielen von ihnen die Selbstkontrolle im Umgang mit dem Handy weiter schwer, wie aus der sogenannten JIM- (Jugend, Information, (Multi-)Media)-Studie 2025
Ein Team um Peter Stoll und Ines Swoboda vom Forschungszentrum Molecular Biotechnology an der Hochschule Campus Wien hat es mit seiner Forschungsarbeit zu einem Eintrag in die "International Union of Immunological Societies Allergen Nomenclature" - also gewissermaßen das Nachschlagewerk für Allergologinnen und Allergologen weltweit - gebracht.
1945 schlug er sich von der Kriegsfront nach Salzburg durch. Acht Jahrzehnte danach reist Arno Watteck zurück in eine Vergangenheit, die sein Leben prägt.
1945 schlug er sich von der Kriegsfront nach Salzburg durch. Acht Jahrzehnte danach reist Arno Watteck zurück in eine Vergangenheit, die sein Leben prägt.
Alles muss erzählt werden, schonungslos, denn „was zugedeckt bleibt, stiftet Unheil“. So steht es bei Sophokles’ „Ödipus“, der zum Tyrannen wird, weil er allzu selbstgefällig ist, weil er nicht genau auf die Verhältnisse blickt, weil er nicht zuhört. Antike Tragödie als Krimi Nicolas
Ein Gemälde Gustav Klimts könnte die Republik Österreich in Bedrängnis bringen. Der ungarische Staat blockiert dessen fast fertig paktierten Verkauf. Dies sei „eine missbräuchliche Rechtsverwendung durch Ungarn“, kritisiert der Kunsthändler Eberhard Kohlbacher. „In Kenntnis der Provenienz
Der Maler Gerhard Richter (93) wird im Ranking "Kunstkompass" unverändert als weltweit wichtigster Künstler geführt. Seit nunmehr 22 Jahren behauptet der in Köln lebende Maler unangefochten die Spitzenposition. "Dass je ein Künstler Gerhard Richter an der Spitze des Kunstkompass-Rankings einholen
Die Berliner Generalstaatsanwaltschaft ermittelt gegen den Rapper Bushido. Er soll zwei Personenschützer des Landeskriminalamts, die ihn zeitweise dienstlich bewacht hatten, anschließend auch privat beschäftigt haben. Gegen ihn besteht der Verdacht der Vorteilsgewährung, wie ein Sprecher der Ermittlungsbehörde
Für das November-Menü im Restaurant Ikarus zeichnet sich dieses Mal kein klassischer Sternekoch verantwortlich, sondern der deutsche TV-Koch Tim Mälzer, der kürzlich in Salzburg als Kulinarik-Botschafter ausgezeichnet wurde. Er betreibt unter anderem das Restaurant Bullerei im Hamburger Schanzenviertel.
Für das November-Menü im Restaurant Ikarus zeichnet sich dieses Mal kein klassischer Sternekoch verantwortlich, sondern der deutsche TV-Koch Tim Mälzer, der kürzlich in Salzburg als Kulinarik-Botschafter ausgezeichnet wurde. Er betreibt unter anderem das Restaurant Bullerei im Hamburger Schanzenviertel.
Mit Nio, Omoda und Jaecoo kommt 2025 Bewegung in den heimischen Automarkt. Drei Hersteller aus China treten an, um sich in Österreich zu etablieren - mit ehrgeizigen Plänen.
Insgesamt sind Lehrpersonen in Österreich zufrieden mit ihrem Beruf. Dennoch beklagt die Hälfte zunehmenden Stress, unter anderem durch ständige Erreichbarkeit. Auch fehlendes Unterstützungspersonal beschäftigt Schulen. Die SN haben in Salzburg nachgefragt.
In den heimischen Immobilienmarkt zu investieren, wird wieder attraktiv. Vor allem Wohnimmobilien sind nachgefragt. Der Großteil der Käufer kommt aus Österreich.Bernhard Schreglmann
Ein Pfiff an die Joggerin, ein „lächle doch mal“ an die Kollegin – warum sogenanntes Catcalling weit verbreitet ist und was das über die Kindheit von Männern aussagt.
Sie schenkt Menschen in schweren Stunden nicht nur einfühlsame Worte, sondern auch Raum für Gefühle, für Erinnerungen und für Hoffnung. In einer neuen Folge von „Die gefragte Frau“ spreche ich mit der Trauerrednerin und Trauerbegleiterin Caroline Stiegler über ihren emotionalen Beruf, wie sie die Verbindung zur verstorbenen Person herstellt, über den Umgang mit Trauer in unserer Gesellschaft und wie sie Trauernde begleitet.