Im Ringen um ein Ende des Ukraine-Kriegs bevorzugt US-Präsident Donald Trump andere Wege als die Bereitstellung von Tomahawk-Marschflugkörpern für die Ukraine. Hoffentlich könne man den Krieg beenden, ohne über diese Waffen nachdenken zu müssen, sagte er bei einem Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten
Am Freitag gegen 10.30 Uhr wurde jener 66-jährige Salzburger verhaftet, der am 31. Juli im Garten seines Hauses im Stadtteil Gnigl einen Einbrecher (31) erschoss. Die Staatsanwaltschaft spricht von "dringendem Mordverdacht". Der 66-Jährige ist indessen immer noch Mitglied eines Salzburger Schützenvereins.
Gesundheitslandesrätin Daniela Gutschi (ÖVP) muss Einsparungen im Gesundheitsbereich von 60 Millionen Euro verantworten. Der neue Regionale Strukturplan Gesundheit dürfte weitere Streichungen bringen. Im Mai haben Sie mit LH Wilfried Haslauer ein Gehaltspaket für die Landeskliniken vorgestellt, jetzt
Der in der Affäre um Sexualstraftäter Jeffrey Epstein tief gefallene britische Prinz Andrew gibt auch seine verbliebenen royalen Titel und Pflichten auf. Das sagte der 65-Jährige in einer vom Palast veröffentlichten Erklärung. In Diskussionen mit seinem Bruder, König Charles III., und seiner Familie
Nachdem die Stadt Salzburg das Biofest vom Kapitelplatz verbannt hat, bringt sich nun die Stadt Hallein als möglicher Veranstaltungsort ins Spiel. Unterdessen wurde der Amtsbericht zu künftigen Altstadtveranstaltungen überarbeitet. Er soll am Donnerstag im Ausschuss beschlossen werden.
Immer mehr Menschen verzichten auch in Salzburg auf Alkohol und gewinnen dabei ein neues Lebensgefühl. In der Salzburger Gastronomie ist alkoholfrei ein großes Thema. Für die Gesundheit ist jedes Glas weniger mehr.
Domenik David (32) ist seit 2023 Bürgermeister von Kaprun. Er verkörpert die junge Generation im Ort, die das Unglück hauptsächlich aus Erzählungen kennt, sich aber dennoch damit auseinandersetzen muss. Was verbindet Sie als jungen Kapruner mit der Brandkatastrophe? Domenik David: Das Unglück ist
Es waren zwölf Stunden, in denen mit Millionen jongliert wurde. Das Ziel der schwarz-blauen Salzburger Landesregierung am Montag war, die Neuverschuldung für das Jahr 2026 mit 350 Millionen Euro zu begrenzen. Schließlich hat sich das Land in den vergangenen drei Jahren unter der Prämisse des Wirtschaftsmotors
Einst Redakteur, zuletzt Sprecher der Salzburger Landeskliniken, heute Salzburger Soziallandesrat: Wolfgang Fürweger (FPÖ) verteidigt im Gespräch mit der Salzburger Woche das Sparpaket des Landes, nimmt Stellung zu den Streik-Plänen aus dem Spital und bastelt an ersten eigenen Projekten im Bereich
Einst Redakteur, zuletzt Sprecher der Salzburger Landeskliniken, heute Salzburger Soziallandesrat: Wolfgang Fürweger (FPÖ) verteidigt im Gespräch mit der Salzburger Woche das Sparpaket des Landes, nimmt Stellung zu den Streik-Plänen aus dem Spital und bastelt an ersten eigenen Projekten im Bereich
Gerti Mayer hat schon ihr kleines Kind zu Demonstrationen mitgenommen. Seit ihrer Pension engagiert sie sich für Demokratie und Gleichberechtigung beim Verein "Omas gegen rechts"in Salzburg. In einer neuen Folge von "Die gefragte Frau" sprechen wir über ihren Ansporn, sich politisch zu beteiligen,
Gerti Mayer hat schon ihr kleines Kind zu Demonstrationen mitgenommen. Seit ihrer Pension engagiert sie sich für Demokratie und Gleichberechtigung beim Verein "Omas gegen rechts"in Salzburg. In einer neuen Folge von "Die gefragte Frau" sprechen wir über ihren Ansporn, sich politisch zu beteiligen, warum zivilgesellschaftliches Engagement so wichtig ist und warum man nie den Mut verlieren darf.
Rollenklischees halten sich im MINT-Bereich weiter hartnäckig. Carmen Wageneder-Schmid spricht in einer neuen Folge der "Gefragten Frau" darüber, wie sich Rollenbilder schon in der Kindheit auf das spätere Berufsleben auswirken können, welche Möglichkeiten verbindliche Quoten bieten - und warum die Geschichte der IT ursprünglich durchaus eine weibliche war.
Eine friedliche Burg im Mittelalter, später zur Ruine geworden und heute Besuchermagnet: Die Burg Mauterndorf hatte eine bewegte Geschichte. Und mit NS-Verbrecher Hermann Göring einen namhaften Burgherren. Mehr zur Geschichte der Lungauer Burg hören Sie in dem SN-Podcast "Schattenorte".
Ex-ÖVP-Chef und -Kanzler Karl Nehammer über das Budget, „Dealmaker“ Donald Trump und wie FPÖ-Chef Herbert Kickl auf sein Buch reagiert hat: „Der sagt nur, ich bin durchgeknallt.“
Ex-ÖVP-Chef und -Kanzler Karl Nehammer über das Budget, „Dealmaker“ Donald Trump und wie FPÖ-Chef Herbert Kickl auf sein Buch reagiert hat: „Der sagt nur, ich bin durchgeknallt.“
Erst diese Woche hat die Regierung den Spardruck auf die Bundesländer erhöht. Der rote Finanzminister appellierte an die Landesregierungen, dass alle einen Beitrag zur Sanierung des Budgets leisten müssten. Am selben Tag legte die schwarz-blaue Salzburger Landesregierung ihr Budget für das kommende
Warum ist ausgerechnet deeer Staatssekretär? Warum ist ausgerechnet diiie Ministerin? Warum wurde ausgerechnet diiieser Dolm Landesrat? - Viele fragen sich, unter Berücksichtigung welcher Fähigkeiten eigentlich hohe und höchste Ämter im Staate vergeben werden. Und das nicht nur in Österreich, sondern
„Ich habe nach einigem Zögern jetzt aus ganzem Herzen Ja gesagt“, sagt der neue Wiener Erzbischof nach seiner offiziellen Ernennung. In einem ersten Auftritt erklärte er auch, warum er sich vorstellen kann, dass Frauen ins Weiheamt kommen, und warum er gegen den Pflichtzölibat ist.
Die Hamas beabsichtigt, die Kontrolle über die Sicherheit im Gazastreifen zu behalten. Zudem könne sich die Gruppe nicht zu einer Entwaffnung verpflichten, sagte Politbüro-Mitglied Mohammed Nassal in einem Reuters-Interview. Die Terrororganisation, die immer wieder auf brutalste Weise gegen Bewohner
Die Hamas beabsichtigt, die Kontrolle über die Sicherheit im Gazastreifen zu behalten. Zudem könne sich die Gruppe nicht zu einer Entwaffnung verpflichten, sagte Politbüro-Mitglied Mohammed Nassal in einem Reuters-Interview. Die Terrororganisation, die immer wieder auf brutalste Weise gegen Bewohner
Polizei und Militär haben in Narva im Nordosten des Landes heuer bereits eine große Übung abgehalten. Der Grenzübergang, der über eine Brücke führt, blieb dafür drei Tage geschlossen. In der Stadtbevölkerung gibt es für die Nachbarn aber trotz des Krieges in der Ukraine große Sympathien: Russisch
Der Norden betreibe die gleiche Kolonialpolitik wie vor 500 Jahren. Das zeigt sich laut der Psychologin Lucía Muriel auch in der Klimakrise. Stephanie Pack-Homolka
In den USA werden am Samstag voraussichtlich Millionen von Menschen unter dem Motto "No Kings" (Keine Könige) gegen die Regierung von Präsident Donald Trump demonstrieren. Die Organisatoren der mehr als 2600 Demonstrationen im ganzen Land erwarten eine Rekordbeteiligung. Unter anderem die Entsendung
Der österreichischen Polizei ist es gemeinsam mit internationalen Partnern gelungen, in Riga ein Cybercrime-Netzwerk zu zerschlagen. Die Bande hatte im sogenannten "Cybercrime-as-a-Service"-Bereich agiert. Das bedeutet, dass über eigens entwickelte Plattformen anonymisierte Telefonnummern für andere
Der österreichischen Polizei ist es gemeinsam mit internationalen Partnern gelungen, in Riga ein Cybercrime-Netzwerk zu zerschlagen. Die Bande hatte im sogenannten "Cybercrime-as-a-Service"-Bereich agiert. Das bedeutet, dass über eigens entwickelte Plattformen anonymisierte Telefonnummern für andere
Was ist mit unserer Jugend los? Hängt nur hinter dem Smartphone. Ist egoistisch, strengt sich nicht an. Stimmt nicht, sage ich, stimmt nicht, sagen wir bei den SN. Warum wir das wissen? Weil wir seit vier Jahren eine Junge Seite, die immer am Samstag erscheint, haben. Nein, wir schreiben dort nicht
Eine unerfreuliche Entdeckung hat eine 46-Jährige am Donnerstagvormittag gegen 9.00 Uhr in ihrer Wohnung gemacht, nachdem sie zuvor in Wien-Penzing mit ihrem Hund äußerln gegangen war: Im Bett fand sie ihren alkoholisierten Ex vor, der über die nur angelehnte Wohnungstür Einlass gefunden hatte.
Personenschützer des Berliner Landeskriminalamtes (LKA) sollen zum Rapper Bushido, den sie früher dienstlich bewacht hatten, unzulässige private Kontakte gehabt haben. Das ist das Ergebnis einer internen Untersuchung der Berliner Polizei. Die Berliner Polizeiführung griff nun mit harten Maßnahmen
20 Mal am Tag wechselt der Spritpreis an deutschen Tankstellen im Durchschnitt. Baden-Württemberg setzt sich nun dafür ein, dass die Preise transparenter werden - und empfiehlt der Bundesregierung Österreich als Vorbild. Im Gegensatz zum Autofahrerclub ADAC.
Eine kleine Spitze gegen den mittlerweile für Borussia Mönchengladbach tätigen Rouven Schröder konnte sich Red-Bull-Salzburg-CEO Stephan Reiter nicht verkneifen. Man dürfe sich von einem Sport-Geschäftsführer, der ja eine Verantwortung im Club trage, schon eine gewisse Kontinuität und Loyalität
Eine kleine Spitze gegen den mittlerweile für Borussia Mönchengladbach tätigen Rouven Schröder konnte sich Red-Bull-Salzburg-CEO Stephan Reiter nicht verkneifen. Man dürfe sich von einem Sport-Geschäftsführer, der ja eine Verantwortung im Club trage, schon eine gewisse Kontinuität und Loyalität
Mehr Mühe als notwendig hatten die Fußballerinnen von Red Bull Salzburg am Freitag im Bundesligaspiel gegen Blau-Weiß Linz. Der 2:1-Sieg gegen den Tabellenletzten war hart erkämpft.
Die SN trafen die Tennislegende exklusiv auf Mallorca. Im Interview spricht Sabatini darüber, warum sie ihre Karriere schon mit 26 beendet hat, psychische Probleme - und ihre langjährige Freundin und Rivalin Steffi Graf.
Wer hätte gedacht, dass der Branchenkrösus Red Bull Salzburg einmal derart ins Schlingern kommt. Der Erfolg schien auf Jahre garantiert zu sein, denn die Bullen hatten alles, was es dazu braucht - tolle Talente, viel Geld und eine klare Spielidee. Vielleicht hat man sich an der Spitze des heimischen
Neumarkt und Eugendorf sind im Aufwind. Bei Puch und Schwarzach zeigt der Pfeil in der Salzburger Liga nach unten. Das liegt auch am Verletzungsteufel. Ein Krisenduell steht bevor.
Die diesjährigen Träger des Nobelpreises für Ökonomie zeigen, dass Wachstum vom technischen Fortschritt getrieben wird und wie die Politik es fördern kann.
Die diesjährigen Träger des Nobelpreises für Ökonomie zeigen, dass Wachstum vom technischen Fortschritt getrieben wird und wie die Politik es fördern kann.
Ab Dezember werden Reparaturen von Elektro- und Elektronikgeräten wieder gefördert. Aus der neuen Geräte-Retter-Prämie aber wurde auch einiges gestrichen: Für das Herrichten von Fahrrädern inklusive E-Bikes sowie Handys gibt es kein Geld mehr.
Die neuen von US-Präsident Donald Trump angedrohten Zölle gegen China sind aus seiner Sicht wirtschaftlich nicht verkraftbar. Auf die Frage, ob der kumulierte Gesamtzollsatz in Höhe von 157 Prozent für die Wirtschaft tragbar sei und was er für diese bedeute, sagte er: "Das ist nicht nachhaltig,
Aufgrund der hohen Inflation muss der für zwei Jahre abgeschlossene Kollektivvertrag für Handelsangestellte aufgeschnürt werden. Die Sozialpartner hatten im Vorjahr vereinbart, dass bei einer Inflationsrate von 3 oder mehr Prozent im Zeitraum Oktober 2024 bis September 2025 die KV-Erhöhung für 2026
Die internationale Glücksspielbranche bereitet sich auf die anstehende Ausschreibung der österreichischen Lotterienkonzession vor. Laut einem Online-Bericht des "Kuriers" vom Freitag will der Lotterie-Konzern Brightstar Lottery (vormals IGT) mit einem österreichischen Konsortium ins Rennen gehen.
Wissenschafter der Uni Salzburg entwickelten einen hochselektiven Furin-Inhibitor. Der Durchbruch könnte etwa neue Wege in der Auseinandersetzung mit Krebs auftun.
Wissenschafter der Uni Salzburg entwickelten einen hochselektiven Furin-Inhibitor. Der Durchbruch könnte etwa neue Wege in der Auseinandersetzung mit Krebs auftun.
Wenn konservative Therapien bei chronischen Gelenkschmerzen nicht mehr wirken und eine Operation (noch) nicht infrage kommt, kann die Transarterielle Periartikuläre Embolisation (TAPE) eine Lösung sein.
In der antiken Siedlung Topraktepe im osttürkischen Karaman haben Archäologen fünf außergewöhnlich gut erhaltene, verkohlte Brote aus dem 7. bis 8. Jahrhundert nach Christus entdeckt.
Das läuft gleich mit dem ersten Satz schlecht für Sie, liebe Leserin, lieber Leser. Wenn Sie hier angekommen sind, bedeutet das: Sie können lesen. Sie wollen lesen, wollen wissen, was hier steht, wollen dem vielleicht widersprechen, womöglich zustimmen. Dass Ihnen beides möglich ist, dass Sie in
Das läuft gleich mit dem ersten Satz schlecht für Sie, liebe Leserin, lieber Leser. Wenn Sie hier angekommen sind, bedeutet das: Sie können lesen. Sie wollen lesen, wollen wissen, was hier steht, wollen dem vielleicht widersprechen, womöglich zustimmen. Dass Ihnen beides möglich ist, dass Sie in
Eine Besteigung der Trisselwand im Toten Gebirge kitzelt erst die Nerven und soll dann, gesponsert von Mark Mateschitz' Tauroa-Gruppe, den Appetit anregen.
„Restzeit etwa 1 Minute“. Wenn dir das der Tod sagt, dann wird’s eng. Eine Minute. Das ist nicht mehr viel. Aber es dauert eh schon viel zu lange. Jetzt aber, dem Ende so nahe, steigt dann doch noch einmal die Aufregung, und es wächst mit letzten Fragen die Unsicherheit. Eine große Frage bleibt
Was würde Madonna wohl dazu sagen? Als sie 1989 ihren Hit "Like a Prayer" sang, war die Elektropop-Welle auf ihrem Höhepunkt. Jetzt aber geben Tuba und Alphorn der Textzeile "… and it feels like home" plötzlich eine neue Bodenhaftung. "Wir haben einen Popsong neu instrumentiert, ich bin gespannt,
Schauspieler, Kabarettist und Autor Thomas Stipsits spricht im SN-Interview über seinen neuen Film, seinen "Tatort"-Abschied - und einer Panikattacke live auf der Bühne.
Schauspieler, Kabarettist und Autor Thomas Stipsits spricht im SN-Interview über seinen neuen Film, seinen "Tatort"-Abschied - und einer Panikattacke live auf der Bühne.
"Comfort Binging": Serienschauen als Seelenstreichler. Je unsicherer und verwirrender die Zeiten, desto größer die Sehnsucht nach etwas Bekanntem, Stabilen. Das zeigt sich auch beim Fernsehen.
Auch in die globalen Gewerbeimmobilienmärkte kommt wieder Schwung.Das immer unvorhersehbarer werdende globale Umfeld nimmt zunehmend Einfluss darauf, wie schnell und in welchem Umfang sich die Branche erholen kann.
Auch in die globalen Gewerbeimmobilienmärkte kommt wieder Schwung.Das immer unvorhersehbarer werdende globale Umfeld nimmt zunehmend Einfluss darauf, wie schnell und in welchem Umfang sich die Branche erholen kann.
Bei der fünften Auflage der SN-Mobilitätsveranstaltung IMFS ging es einmal mehr um das enorme Potenzial der Transformation von fossilen Energiequellen hin zu elektrischen Antrieben. Auch die Digitalisierung bleibt ein Megatrend.
Dacia ist erfolgreich wie nie. Doch anstatt sich auszuruhen, blickt man mutig nach vorn. Mit dem Hipster Concept zeigt man eine spannende, vollelektrische Microcar-Studie.
Dacia ist erfolgreich wie nie. Doch anstatt sich auszuruhen, blickt man mutig nach vorn. Mit dem Hipster Concept zeigt man eine spannende, vollelektrische Microcar-Studie.
Die Messe für Karriere, Jobs und Weiterbildung. Am 16. Oktober wird es im Salzburg Congress wieder abwechslungsreich: Beim Karriereforum Salzburg sind einmal mehr Information, Netzwerken und Inspiration rund um Aus- und Weiterbildung angesagt.
Das Wissen über die Wechseljahre wird in Österreich immer schlechter, da das Thema immer noch für viele tabu ist. Mehr als ein Viertel (28 Prozent) glaubt fälschlich, dass Verhütung in der Menopause überflüssig ist, wie eine aktuelle Umfrage des Gesundheitsunternehmens Gynial zeigt. 13 Prozent
Das Wissen über die Wechseljahre wird in Österreich immer schlechter, da das Thema immer noch für viele tabu ist. Mehr als ein Viertel (28 Prozent) glaubt fälschlich, dass Verhütung in der Menopause überflüssig ist, wie eine aktuelle Umfrage des Gesundheitsunternehmens Gynial zeigt. 13 Prozent
Während Kritik an männlichen Promis oft schnell vorbeizieht, bleibt Hass an Frauen picken wie ein Kaugummi. Schade. Wer mit zweierlei Maß misst, droht vieles zu verpassen.
Frauen haben einer aktuellen Studie zufolge ein genetisch bedingt höheres Risiko, an einer klinischen Depression zu erkranken als Männer. Wie Forscher des australischen Berghofer-Instituts für Medizinforschung am Mittwoch in der Zeitschrift "Nature Communications" berichteten, weisen depressive Frauen
startet Antenne Salzburg als "Radio Melody" mit der Ausstrahlung seines Programms
... 19 Jahren
findet die Premiere der zweiten Dinnershow von Eckart Witzigmann statt
... 10 Jahren
besiegt der FC Red Bull Salzburg Admira Wacker in der 12. Bundesligarunde mit 8:0, Christian Schwegler absolviert dabei sein 200. Pflichtspiel für die Salzburger