Dompfarrer

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Pfarrer der Salzburger Dompfarre gab es in zwei Epochen:

Allgemeines

Die Dompfarrer stellte von 1139 bis 1588 das Domkapitel. In der Folge gab es bis in das 19. Jahrhundert keinen Dompfarrer, sondern jeweils zwei oder (ab 1783) drei Stadtkapläne.[1]

Dompfarrer von 1139 bis 1588

(Quelle: Intelligenzblatt von Salzburg[1])

Dompfarrer vom 19. bis ins 21. Jahrhundert

Mit dem Amt des Dompfarrers ist gewöhnlich das des Dechants des Dekanats, zu dem die Dompfarre gehört, vereinigt.

Quellen

Einzelnachweis