29. Februar

Jänner · Februar · März

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29


Der 29. Februar ist in Schaltjahren der 60. Tag des Jahres, somit verbleiben noch 306 Tage bis zum Jahresende.

Ereignisse

19. Jahrhundert
1816: Joseph Neumayr wird zum Abt des Benediktinerstifts St. Peter gewählt
1880: wird Johann Baptist Zimmermann zum Domkapitular ernannt
20. Jahrhundert
1948: Franz Fuchs wird Ehrenbürger der Marktgemeinde Mauterndorf
1952:
... dreht ein Filmteam der Metro Goldwyn Mayer (USA) in der Stadt Salzburg Außenaufnahmen zum Film The Devil Makes Three mit den Hauptdarstellern Pier Angeli und Gene Kelly; in diesem Film tritt auch der Trachtenverein Alpinia auf
... wird der Bildhauer Josef Thorak auf dem Friedhof von St. Peter beigesetzt
1968: landet eine Schweizer "JU 52" für Dreharbeiten des Films "Agenten sterben einsam" auf dem Flughafen Salzburg
1972: wird der Lions Club Mittersill gegründet
21. Jahrhundert
2000:
... SV-Austria-Salzburg-Neuzugang Toni Polster wird in einer Pressekonferenz im SN-Saal vorgestellt
... Oberschulrat Regierungsrat Hermann Katzlberger, Bezirksschulinspektor für den Pongau, langjähriger Gemeindevertreter und Vizebürgermeister von Radstadt, geht in Pension
2004: erzwingen die Ravens Salzburg durch ein 5:4 bei den Vienna Sabres ein drittes Finalspiel in der Damen-Eishockey-Bundesliga
2008:
... wird Ski-Nachwuchstalent Anna Fenninger in Formigal (ESP) Junioren-Weltmeisterin im Riesentorlauf und in der Kombination
... gewinnt Marcel Hirscher ebenfalls Gold im RTL bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Formigal
2012: stirbt Josef Wieland, Mitglied der Lawinenkommission von Obertauern, bei einer Kontrollfahrt unter den Schneemassen einer Lawine
2016: in der Stadt Salzburg feiern 29 Frauen und 58 Männer wieder einmal ihren Geburtstag, der Älteste ist 96 Jahre alt und hat 24 Mal Geburtstag gefeiert
2020:
... die Sonderausstellungen Renngeschichte von 1928 bis zur Gegenwart und 70 Jahre VW Käfer Cabrio in den Ferdinand Porsche Erlebniswelten fahr(T)raum in Mattsee enden
... ein Anrainer meldet die Zerstörung des Hörmahnmals für Roma und Sinti an das Zigeunerlager Maxglan in der Stadt Salzburg
... die Punkrock-Band Piefkes and Butthead tritt im Kulturzentrum MARK im Rahmen einer Veranstaltung für das Frauenhaus Salzburg auf
... OStR Prof. Ing. Mag. Josef Wimmer, Direktor der Höheren Bundeslehranstalt für Landwirtschaft Ursprung, geht in Pension
2024: in diesem Schaltjahr feiern heute 337 Salzburger ihren Geburtstag

Geboren

Allgemeines

Zwischen 1972 und 2011 sind in Salzburg nur 137 Personen an diesem Tag geboren. Am 29. Februar 1992 und 1999 kamen je 20 Kinder auf die Welt, 2004 waren es sechs. Von der Gesamtbevölkerung in Salzburg am Stichtag 1. Jänner 2011 - 531 586 - hatten 307 am 29. Februar 2011 Geburtstag[1].

16. Jahrhundert
1528: Albrecht V. von Bayern, Herzog von Bayern
18. Jahrhundert
1708: Johann Josef Kajetan von Rehlingen in Tittmoning, Fähnrich im kaiserlichen Regiment Harrach
19. Jahrhundert
1888: Franz Xaver Klaushofer in Faistenau, Pfarrer und Gründer der Seehamer Prangerstutzenschützenkompanie
20. Jahrhundert
1928: Matthias Winter in Altenmarkt, römisch-katholischer Geistlicher
1932: Johann Dollmann in St. Johann im Pongau, Geistlicher Rat, römisch-katholischer Geistlicher, insbesondere Dechant und Pfarrer von St. Johann in Tirol
1956: Axel Kandolf, ehemaliger Geschäftsführer der Oberndorfer Druckerei und bis 2009 Fachgruppenobmann der Drucker in der Wirtschaftskammer Salzburg

Gestorben

19. Jahrhundert
1868: Ludwig I. von Bayern in Nizza, der ältere Bruder von Karoline Auguste von Bayern, einer Wohltäterin für Salzburg
21. Jahrhundert
2012: Karl Kodat in der Stadt Salzburg, Fußballspieler bei SV Austria Salzburg und Salzburger Fußballlegende
2016: Peter Löcker in Seekirchen am Wallersee, Hauptschuldirektor

Fest- und Gedenktage

Portal Geschichte

Im Portal Geschichte steht am 29. Februar vor ...

... 209 Jahren
wird Joseph Neumayr zum Abt des Benediktinerstifts St. Peter gewählt
... 157 Jahren
stirbt Ludwig I. von Bayern in Nizza, der ältere Bruder von Karoline Auguste von Bayern, einer Wohltäterin für Salzburg
... 82 Jahren
dreht ein Filmteam der Metro Goldwyn Mayer (USA) in der Stadt Salzburg Außenaufnahmen zum Film The Devil Makes Three mit den Hauptdarstellern Pier Angeli und Gene Kelly; in diesem Film tritt auch der Trachtenverein Alpinia auf
... 57 Jahren
landet eine Schweizer "JU 52" für Dreharbeiten des Films "Agenten sterben einsam" auf dem Flughafen Salzburg
... 25 Jahren
geht Oberschulrat Regierungsrat Hermann Katzlberger, Bezirksschulinspektor für den Pongau, langjähriger Gemeindevertreter und Vizebürgermeister von Radstadt, in Pension
... 17 Jahren
wird Ski-Nachwuchstalent Anna Fenninger Junioren-Weltmeisterin im Riesentorlauf und in der Kombination und Marcel Hirscher gewinnt Gold im RTL bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Formigal in Spanien
... 13 Jahren
stirbt Josef Wieland, Mitglied der Lawinenkommission von Obertauern, bei einer Kontrollfahrt unter den Schneemassen einer Lawine
... 9 Jahren
feiern in der Stadt Salzburg 29 Frauen und 58 Männer wieder einmal ihren Geburtstag, der Älteste ist 96 Jahre alt und hat 24 Mal Geburtstag gefeiert
... 5 Jahren
meldet ein Anrainer die Zerstörung des Hörmahnmals für Roma und Sinti an das Zigeunerlager Maxglan in der Stadt Salzburg
... 1 Jahren
feiern in diesem Schaltjahr heute 337 Salzburger ihren Geburtstag

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:

Seiten, die auf 29. Februar verlinken.

Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.

Weblinks

Quellen

  1. "Salzburger Nachrichten", 1. März 2011