Landtagswahl 1969

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Landtagswahl 1969 fand am 23. März 1969 statt und war die sechste Landtagswahl im Bundesland Salzburg in der Zweiten Republik.

Ergebnis

Partei Stimmen Prozent Mandate Reg.Sitze
ÖVP 86 439 40,73 % 13 3
SPÖ 85 775 40,41 % 13 3
FPÖ 38 202 18,0 % 6 1
KPÖ 1 466 0,69 % - -
MRF 370 0,17 % - -

Allgemeines

Bei der Landtagswahl 1969 konnte die ÖVP um Landeshauptmann Hans Lechner ihre Position nur mit einer knappen Mehrheit von 664 Stimmen halten. Die Partei verlor zwar zwei Mandate an die FPÖ, stellte aber weiter drei Regierungsmitglieder und den Landeshauptmann.

Die SPÖ scheiterte nur ganz knapp mit ihrem Vorhaben stimmenstärkste Partei zu werden, blieb ansonsten aber auf 13 Mandaten und drei Regierungssitzen.

Die FPÖ unter Landesrat Walter Leitner war der offensichtliche Gewinner der Wahl. Sie gewannen auf Kosten der ÖVP zwei Mandate hinzu. Ein Plus von fast 15 000 Stimmen war gleichbedeutend mit dem besten Ergebnis der Partei bis 1989. In 115 von damals 120 Salzburger Gemeinden konnte die FPÖ Gewinnen verzeichnen. Zudem etablierte sich die Lungauer Gemeinde Thomatal erstmals als FPÖ Hochburg.

Die KPÖ scheiterte deutlich am Einzug in den Landtag. Nur 370 Stimmen auf sich vereinigen konnte die "Liste Adolf Glantschnig - für Menschlichkeit, Recht und Freiheit in Österreich" (MRF).

Quellen

Wahlen im Bundesland Salzburg

Europawahlen:
1996 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019

Nationalratswahlen:
1920 | 1923 | 1927 | 1930 | 1945 | 1949 | 1953 | 1956 | 1959 | 1962 | 1966 | 1970 | 1971 | 1975 | 1979 | 1983 | 1986 | 1990 | 1994 | 1995 | 1999 | 2002 | 2006 | 2008 | 2013 | 2017 | 2019

Bundespräsidentenwahlen:
1951 (1) | 1951 (2) | 1957 | 1963 | 1965 | 1971 | 1974 | 1980 | 1986 (1) | 1986 (2) | 1992 (1) | 1992 (2) | 1998 | 2004 | 2010 | 2016 (1) | 2016 (2, ungültiger) | 2016 (2)

Landtagswahlen:
1878 | 1896 | 1919 | 1922 | 1927 | 1932 | 1945 | 1949 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2013 | 2018 | 2023

Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen:
Stadt Salzburg:
1919 | 1923 | 1927 | 1931 | 1949 | 1953 | 1957 | 1962 | 1967 | 1972 | 1977 | 1982 | 1987 | 1992 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019

Flachgau:
1919 | 1922 | 1925 | 1928 | 1931 | 1949 | 1954 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019

Tennengau:
1919 | 1922 | 1925 | 1928 | 1931 | 1949 | 1954 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019

Pongau:
1919 | 1922 | 1925 | 1928 | 1931 | 1949 | 1954 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019

Pinzgau:
1919 | 1922 | 1925 | 1928 | 1931 | 1949 | 1954 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019

Lungau:
1919 | 1922 | 1925 | 1928 | 1931 | 1949 | 1954 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019