Landtagswahl 1871
Die Landtagswahl 1871 fand am 2. und 4. September 1871 statt.
Über die Landtagswahl
Der Landesgerichtspräsident und amtierende Landeshauptmann Joseph Freiherr von Weiß wurde erneut zum Landeshauptmann gewählt.
Ergebnis der Landtagswahl
In der Stadt Salzburg
- Leopold Scheibl mit 491 Stimmen
- Ignaz Harrer 479
- Eduard Hueber 465
Von der Handels- und Gewerbekammer:
- Dr. Rudolf Spängler, Apotheker in Salzburg
- Dr. Franz Keil, Advokat in Salzburg
In der Stadt Hallein:
- Emil Kofler, k. k. Notar in Salzburg
In der Stadt Radstadt:
- Josef Ritter v. Weiß, k. k. Landesgerichts-Präsident.
In den Märkten Neumarkt, Oberndorf, Seekirchen und Straßwalchen:
- Ludwig Kalteis, Wundarzt in Seekirchen
In den Märkten Golling, Abtenau und Kuchl:
- Georg Lienbacher, k. k. Oberlandesgerichtsrat
In den Märkten St. Johann im Pongau, Gastein, St. Veit und Wagrain:
- Dr. Johann Wegscheider, k. k. Bezirksrichter in St. Johann.
In den Märkten Tamsweg, St. Michael und Mauterndorf (nach einem dem "Salzburger Volksblatt zugekommenen Telegramme mit 39 Stimmen Majorität):
- Johann Wallner, Realitätenbesitzer un d Gewerksver
walter in Mauterndorf
- Von den Landgemeinden
Im politischen Bezirk Salzburg:
- Mathias Lienbacher, Dechant in Köstendorf
- Simon Rehrl, Grundbesitzer in Bergheim
- Matthäus Lindner, Grundbesitzer in Obertrum
Im politischen Bezirk St. Johann:
- Johann Bürgler, Gemeindevorsteher in Goldegg
- Alexander Winkler, Wirt in Werfen
Im politischen Bezirk Zell am See:
- Blasius Hollaus, Dechant in Stuhlfelden
- Anton Büchner, Bauer in Rauris
Im politischen Bezirk Tamsweg:
- Franz Schleindl, Dechant in Tamsweg.
Quelle
- ANNO, "Salzburger Volksblatt", Ausgabe vom 5. September 1871, Seite 1 bis 3
Europawahlen:
1996 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019 | 2024
Nationalratswahlen:
1920 | 1923 | 1927 | 1930 | 1945 | 1949 | 1953 | 1956 | 1959 | 1962 | 1966 | 1970 | 1971 | 1975 | 1979 | 1983 | 1986 | 1990 | 1994 | 1995 | 1999 | 2002 | 2006 | 2008 | 2013 | 2017 | 2019 | 2024
Bundespräsidentenwahlen:
1951 (1) | 1951 (2) | 1957 | 1963 | 1965 | 1971 | 1974 | 1980 | 1986 (1) | 1986 (2) | 1992 (1) | 1992 (2) | 1998 | 2004 | 2010 | 2016 (1) | 2016 (2, ungültiger) | 2016 (2)
Landtagswahlen:
1871 | 1878 | 1896 | 1919 | 1922 | 1927 | 1932 | 1945 | 1949 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2013 | 2018 | 2023
Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen (Stadt Salzburg):
1919 | 1923 | 1927 | 1931 | 1949 | 1953 | 1957 | 1962 | 1967 | 1972 | 1977 | 1982 | 1987 | 1992 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019 | 2024
Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen:
Flachgau:
1919 | 1922 | 1925 | 1928 | 1931 | 1949 | 1954 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019 | 2024
Tennengau:
1919 | 1922 | 1925 | 1928 | 1931 | 1949 | 1954 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019 | 2024
Pongau:
1919 | 1922 | 1925 | 1928 | 1931 | 1949 | 1954 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019 | 2024
Pinzgau:
1919 | 1922 | 1925 | 1928 | 1931 | 1949 | 1954 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019 | 2024
Lungau:
1919 | 1922 | 1925 | 1928 | 1931 | 1949 | 1954 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019 | 2024